Hallo,
auf der Suche nach einem Skispanner bin ich auf Geräte gestoßen, die für Ski mit schräger und/oder abgerundeter Seitenwange nicht so gut geeignet sein sollen. Was muss man sich darunter vorstellen bzw. wie kann ich so eine Seitenwange erkennen?? Ich habe mir gerade mal unsere Ski angeschaut (Völkl AC 20 und Attiva Sol aus 2008) - über der Kante geht die Seitenwange leicht schräg nach oben, aber ist das nicht bei jedem Ski so?
oese
EDIT: Hier noch mal ein link zu einem solchen Spanner:
http://www.rain-sport.de/rain-sportde/S ... -Universal
Was ist eine "schräge Seitenwange"?
- circler
- Beiträge: 851
- Registriert: 27.03.2005 15:34
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen
Re: Was ist eine "schräge Seitenwange"?
Nein, je nach Bausweise.
Bei einem geschäumten und/oder Ski in Capbauweiese wirst du evtl Probleme beim einspannen bekommen, muss aber nicht sein, ja nach dem wie die Seitenwange aussieht.
Bei Ski in Sandwich bausweise ist die Seitenwange meist ziemlich gerade, mit denen wirst du die geringsten Probleme beim Einspannen haben
Bei einem geschäumten und/oder Ski in Capbauweiese wirst du evtl Probleme beim einspannen bekommen, muss aber nicht sein, ja nach dem wie die Seitenwange aussieht.
Bei Ski in Sandwich bausweise ist die Seitenwange meist ziemlich gerade, mit denen wirst du die geringsten Probleme beim Einspannen haben
Gruß Michael
Re: Was ist eine "schräge Seitenwange"?
Hmm - so richtig schlauer bin ich jetzt nicht. Habe mal eben nach Capbauweise gegoogelt - ich schätze mal, unsere Völkl sind so gebaut, die Seitenwangen sehen heruntergezogen aus...
Ich bin jetzt aber sowieso am Überlegen, ob ich mir nicht aus den verschiedenen Selbstbauten etwas passendes heraussuche. Ich brauche nur eine Lösung für zu Hause, Skischuhdummies aus Holz für den Schraubstock hatte ich mir zum Wachsen schon gebaut, jetzt muss ich mir halt nur noch etwas für die Befestigung zum Kantenschleifen basteln...
oese
Ich bin jetzt aber sowieso am Überlegen, ob ich mir nicht aus den verschiedenen Selbstbauten etwas passendes heraussuche. Ich brauche nur eine Lösung für zu Hause, Skischuhdummies aus Holz für den Schraubstock hatte ich mir zum Wachsen schon gebaut, jetzt muss ich mir halt nur noch etwas für die Befestigung zum Kantenschleifen basteln...
oese
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Was ist eine "schräge Seitenwange"?
Beitrag in "Skiservice" verschoben.
Ich würde dir eher eine 3-teilige Einspannvorrichtung empfehlen, wie: http://www.rain-sport.de/tokorain-sport ... e-Word-Cup
Da wird der Ski an der Bindung / Platte gehalten, und die Art der Seitenwangen ist egal ... ich komme mit dem Teil bestens zurecht.
... oder eben selbst bauen; diverse Anleitungen findest du ja hier:
Skispanner / Skihalter selbst gebaut
Ich würde dir eher eine 3-teilige Einspannvorrichtung empfehlen, wie: http://www.rain-sport.de/tokorain-sport ... e-Word-Cup
Da wird der Ski an der Bindung / Platte gehalten, und die Art der Seitenwangen ist egal ... ich komme mit dem Teil bestens zurecht.
... oder eben selbst bauen; diverse Anleitungen findest du ja hier:
Skispanner / Skihalter selbst gebaut
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2886 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
28.11.2023 16:01