skiservice bei einem intersport profimarkt

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
just2enjoy
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:17
Vorname: Axel

skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von just2enjoy » 08.01.2011 20:50

meine tochter hatte ihre skier zum einstellen in einen sogenannten intersport profimarkt gebracht. dort wurde ihr empfohlen, den grossen service zu machen, d.h. belag abschleifen, kanten schleifen und wachsen - was sie schliesslich auch hat machen lassen.
das ergebnis könnt ihr den beiliegenden bildern entnehmen.

nach aussage des verkäufers wäre der belag zu dünn gewesen und deshalb ist dieser nun im hinteren teil des skis verschwunden. dies könne man in voraus nicht wissen, sondern sieht man leider erst nach der servicedurchführung. sie könnte jetzt maximal 10mal noch mit dem ski fahren, die 35euro wurden für den service kassiert, er wurde ja durchgeführt - die begründung des stellvertretenden fillialleiters.

da ich kein fachmann bin, habe ich nun folgende fragen:
1) ist es wirklich so, dass ein fachmann nicht im voraus einschätzen kann, ob der belag nochmals abgeschliffen werden kann
2) ist es wirklich so, dass man bei einem ski service damit rechnen muss, dass danach der ski nur noch schrott ist?
3) abgeschliffen wurde angeblich mit einer CNC maschine, die keine fehler macht. wenn ich mir die stelle aber genau anschaue, dann ist der belag an der rundung nicht auf der ganzen skifläche verschwunden. dort wo er verschwunden ist, ist die rundung nicht mehr vollständig vorhanden, sondern die stelle ist platt-geschliffen. mein eindruck ist somit eher, dass die CNC maschine entweder mit rundungen nicht umgehen kann oder an der stelle stehen geblieben ist und zu lange rumgeschliffen hat. was meint ihr dazu?
Dateianhänge
CIMG5195.jpg
CIMG5195.jpg (17.34 KiB) 1584 mal betrachtet
CIMG5192.jpg
CIMG5192.jpg (19.75 KiB) 1584 mal betrachtet

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von TOM_NRW » 09.01.2011 01:48

Hi,

auf den Bilder erkennt man, dass die Kanten noch recht dick sind. Wurde der Ski neu gekauft? Dann waere es auch interessant, wie oft der Ski bereits im Service war.

Meiner Meinung nach, sieht es nach einem Fehler beim Service aus. Keine Ahnung aus welchem Grund, aber die Stelle wurde komplett weggeschliffen. Auf jeden Fall sollte der Sportladen bei der Annahme der Ski auf eventuelle Probleme hinweisen, wenn er sieht, dass der Belag bzw. die Kanten nur noch sehr dünn sind. Dies ist scheinbar nicht erfolgt.

Bin mal gespannt, was andere Leute sagen. Ich würde aber meinen, dass es der Fehler des Servicemanns war.

Gruss Thomas

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von Math » 09.01.2011 06:31

Bevor ich was dazu sag kannst du mir bitte verraten wie oft der ski schon beim service war und bei welchem intersport dir das passiert ist...
danke

Carver666
Beiträge: 10
Registriert: 17.10.2010 09:35
Vorname: Mani
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 70
Wohnort: Adelboden

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von Carver666 » 09.01.2011 06:57

Geld hätt ich dem Typ für den (pfusch) nie im Leben gegeben!!!

Doch ein (Fachmann) kann das messen!

Nein das Ziel eines Ski Services wäre eigentlich das der Ski danach wider Top ist!!!

Leider sind die Besten Maschinen nur so gut wie der Typ hinter der Maschine!

just2enjoy
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:17
Vorname: Axel

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von just2enjoy » 09.01.2011 09:52

es war maximal das dritte mal (eventuell auch erst das zweite mal), dass der ski beim service war.
der zweite ski sieht übrigens nach dem service tip-top aus.

ich hätte das auch niemals bezahlt - aber meine tochter war da leider ein wenig naiv.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von urs » 09.01.2011 10:36

hallo axel

wie die andern denk ich auch, dass es ein bedienungsfehler war. hast du ein bild der kante von der seite? so wie ich vermute, müsste es bei der kante eine abflachung geben, d.h. sie verläuft nicht schön rund. das wäre ein klarer hinweis. jetzt könnte der händler natürlich schnorren, dass das von einem früheren service stammt. aber wie bereits gesagt, müsste er dich in diesem fall darauf hinweisen.

viel erfolg und gruss
urs

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von skifossil » 09.01.2011 10:37

Da hat der "Profi" den Ski wohl zur Justage seiner Maschine benutzt. :D

Da der zweite Ski auch noch da ist, lässt sich vom Sachverständigen im nun folgenden Schadenersatzprozess leicht ermitteln, wie dünn der Belag tatsächlich war.

Wieder ein Grund, sein Material selbst zu pflegen und zum Aussterben der Sportgeschäftepfuscher beizutragen. :D

just2enjoy
Beiträge: 7
Registriert: 08.01.2011 20:17
Vorname: Axel

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von just2enjoy » 09.01.2011 10:53

urs hat geschrieben:hallo axel

wie die andern denk ich auch, dass es ein bedienungsfehler war. hast du ein bild der kante von der seite? so wie ich vermute, müsste es bei der kante eine abflachung geben, d.h. sie verläuft nicht schön rund. das wäre ein klarer hinweis.
das ist so, sie verläuft nicht rund. spürt man auch, wenn man mit dem finger über die weisse fläche im gegensatz zur dunklen fläche fährt.

Mi67
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2010 00:05
Vorname: Michael
Ski: Fun- oder Slalomcarver
Ski-Level: 86

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von Mi67 » 09.01.2011 14:12

just2enjoy hat geschrieben:das ist so, sie verläuft nicht rund. spürt man auch, wenn man mit dem finger über die weisse fläche im gegensatz zur dunklen fläche fährt.
Hat der Servicemann mal ne Zichte rauchen wollen, während Stein und Vorschub weiterlaufen ...?

So sollte es laufen:
Beim Strolz am Arlberg ist "uns" auch so etwas passiert, hier war es aber kein Fehler des Servicetechnikers, sondern ein Stromausfall. Der Stein lief weiter, der Vorschub aber stoppte.
Diesen Ski habe ich aber nach dem Service gar nicht wieder gezeigt bekommen. Statt dessen bat mich der Inhaber vielmals entschuldigend, doch kurz die Skischuhe meiner Frau vorbeizubringen. Kurzerhand wurde ein wesentlich neueres Modell aus dem diesjährigen Verleih auf ihren Schuh eingestellt und uns mit nochmals wiederholter Entschuldigung als Ersatz für den Schaden mitgegeben!

Carver666
Beiträge: 10
Registriert: 17.10.2010 09:35
Vorname: Mani
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 70
Wohnort: Adelboden

Re: skiservice bei einem intersport profimarkt

Beitrag von Carver666 » 09.01.2011 14:33

Mi67 hat geschrieben:
just2enjoy hat geschrieben:das ist so, sie verläuft nicht rund. spürt man auch, wenn man mit dem finger über die weisse fläche im gegensatz zur dunklen fläche fährt.
Hat der Servicemann mal ne Zichte rauchen wollen, während Stein und Vorschub weiterlaufen ...?

So sollte es laufen:
Beim Strolz am Arlberg ist "uns" auch so etwas passiert, hier war es aber kein Fehler des Servicetechnikers, sondern ein Stromausfall. Der Stein lief weiter, der Vorschub aber stoppte.
Diesen Ski habe ich aber nach dem Service gar nicht wieder gezeigt bekommen. Statt dessen bat mich der Inhaber vielmals entschuldigend, doch kurz die Skischuhe meiner Frau vorbeizubringen. Kurzerhand wurde ein wesentlich neueres Modell aus dem diesjährigen Verleih auf ihren Schuh eingestellt und uns mit nochmals wiederholter Entschuldigung als Ersatz für den Schaden mitgegeben!



Genau so reagiert man auch!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag