Hallo hier ist der Tobias
Fahre begeister Elan HCX. Und find dieses Forum einfach Klassssse.
Nun zu meiner Frage Warum greifen die Kanten an neuen Skiern besser als nachdem ersten Service? Habe in dem besagten Galileo gesehen das die Kanten ganz normal geschliffen wie bei jedem anderen Service.
Und wie ist der Winkel beim Abhängen der Kanten gemeint z.B. 1° ist es dann ein spitzer oder ein stumpfer Winkel. Habe dies bezüglich nix in der FAQ gefunden.
Freue mich schon auf die Antworten.
Vielen dank Tobias.
Wie Kantenschleifen
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Kanten
Lieber Tobsii
Der Kantenwinkel beim Ski lässt viele Variationen zu. Im Normalfall wird die Seitenkante 1-2° geschliffen. Im Rennbereich kann dies bis 5° gemacht werden.
Belgaseitig kann man die Kante ebenfalls um 0.5 oder gar 1° hängend schleifen. Ein 90° Winkel ist sehr gut und nützt sich weniger ab. Diesen 90° Winkel erreichst Du auch, wenn Du belagseitig und an der Seitenkante 1° schleifst. Die Kante hat dann viel Biss und wenig Abnützung. Das muss jeder Skifahrer selber wissen wieviel Biss er auf den Kanten will. Belagsseitig schleifen bedeutet bessere Drehfreudigkeit. Da sollte Dir eigentlich jeder Servicemann eines Händlers helfen können. Wenn man nichts sagt, dann schleifen die Händler vielfach nur die Seitenkante mit 1°, was man als normal bezeichnet.
Gruss
Der Kantenwinkel beim Ski lässt viele Variationen zu. Im Normalfall wird die Seitenkante 1-2° geschliffen. Im Rennbereich kann dies bis 5° gemacht werden.
Belgaseitig kann man die Kante ebenfalls um 0.5 oder gar 1° hängend schleifen. Ein 90° Winkel ist sehr gut und nützt sich weniger ab. Diesen 90° Winkel erreichst Du auch, wenn Du belagseitig und an der Seitenkante 1° schleifst. Die Kante hat dann viel Biss und wenig Abnützung. Das muss jeder Skifahrer selber wissen wieviel Biss er auf den Kanten will. Belagsseitig schleifen bedeutet bessere Drehfreudigkeit. Da sollte Dir eigentlich jeder Servicemann eines Händlers helfen können. Wenn man nichts sagt, dann schleifen die Händler vielfach nur die Seitenkante mit 1°, was man als normal bezeichnet.
Gruss
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche

