Warum hat der Winkel beim Abhängen einen so starke Wirkung?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Matje
Beiträge: 354
Registriert: 20.03.2008 22:47
Vorname: Matthias
Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.

Re: Warum hat der Winkel beim Abhängen einen so starke Wirkung?

Beitrag von Matje » 12.02.2010 13:05

Matje hat geschrieben:Nein nein Matthias, es ist schon ein bewusstes "anstumpfen" oder "brechen" der Kante gemeint.. und wird auch oft so praktiziert. Mit "Entgraten" hat das also garnichts zu tun.
Schau doch mal bitte auf der Seite "Ski- und Snowboard Tuning
Tipps" von Stefan Bernhard!

:gdh:


Ich zitiere:

Zum Feinfinish kann man mit entsprechenden Polierfeilen und gleicher Winkeleinstellung die Kante weiter glätten. Schließlich müssen die Kanten mit einem Kanten-Schleifgummi/Entgrater entgratet werden, um das gefährliche Verschneiden der Ski zu vermeiden und um eine Verletzungsgefahr auszuschließen. Bei älteren oder noch längeren Skiern werden zudem noch im Schaufelbereich ca. 15 - 20 cm und an den Enden 5 - 10 cm die Kanten gebrochen. Carving-Modelle und Snowboards bleiben in der Regel durchgehend auf ihrer gesamten Länge scharf.
Zitat Ende

So Leute und nun möchte ich mal wissen wer so ne Sch... macht, indem er bei Carvingski`s im Schaufelbereich und an den Enden die Kanten bricht??? :D :D :D

Wenn ich schon für den Anfänger einen komfortablen(leicht um-
kantbar) Ski möchte dann hängt man Belagseitig ein Grad ab und
hinterschleift an der Seitenwange entsprechend wenig!
Aber bitte nicht die Kante brechen!!!! :cry:

Matthias
Matje

Antworten