Völkl Racetiger Kantenfrage

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
steffen2103
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2008 12:39
Vorname: steffen

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von steffen2103 » 03.01.2010 18:57

Sepp52 hat geschrieben:Hallo! Ich hab auch schon beide gefahren. Der SL ist eigentlich der richtige Racer! Der Sc etwas weicher und eben die abgespeckte Version! Ich hab das ganz deutlich gemerkt beim fahren! Der SC zieht ganz anders....
Ja, weicher ist der SC, aber das wenn man ihn richtig hernimmt braucht man eben super Kanten und fuer den "SL" bin ich auf dauer zu Schwach :-D

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von Uwe » 03.01.2010 20:43

Diese "Spielzeuge" sind nur zum Nachschleifen ... und bei einem Service für gerade mal 10 Euro ist es kein Wunder, dass die Kanten stumpf sind ;-)
Für 10 Euro gibt es eigentlich NUR Wachsen.
Uwe

Teppichmann
Beiträge: 80
Registriert: 14.11.2009 18:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl,Fischer,Scott

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von Teppichmann » 03.01.2010 22:06

Ich benutz nen Swix Alu Winkel (88 Grad) mit integrierter Klemme. Hält alle Feilenlängen fest, ist recht lang und hat daher viel Auflage und bleibt schön in der "Spur" beim feilen und ist meiner Meinung nach besser, da bei einem festen Winkel nichts verrutschen kann im Vergleich zu so einem Vario-Tool. Feilen und Steine braucht man auch beim Vario-Tool mit mehreren Winkeleinstellungen. So nen Feilenwinkel kostet ca. 20 Euro, Nen brauchbares verstellbares Tool um die 40 - 50 Euro und mehr. Und da brauchst du auch die Feilen und Steine zu. Daher wenn du nur einen Winkel schleifen willst kauf besser nen Alu-Winkel in der gewünschten Gradzahl :) :)

So für den Anfang brauchst du wie bei dem Video beschrieben :

Einen Winkel, evtl ne Klemme je nach Hersteller und Typ
Einen Alu-Oxidstein
Eine Feile (Worldcup Feile zum Schärfen der Kanten)
Eine Diamantfeile oder einen Keramikstein ( Politur )
Evtl. nen Winkel für die belagseitige Kante ( Dafür am besten sofort lange Feilen kaufen und nicht 40mm Feilen oder so )

Horster
Beiträge: 12
Registriert: 03.01.2010 16:36
Vorname: Horst

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von Horster » 03.01.2010 22:33

Uwe hat geschrieben:Diese "Spielzeuge" sind nur zum Nachschleifen ... und bei einem Service für gerade mal 10 Euro ist es kein Wunder, dass die Kanten stumpf sind ;-)
Für 10 Euro gibt es eigentlich NUR Wachsen.
:zs:
beim skimax hat der servicemann die skier nur kurz über seine maschine gejagt. :D
Teppichmann hat geschrieben:Einen Winkel, evtl ne Klemme je nach Hersteller und Typ
Einen Alu-Oxidstein
Eine Feile (Worldcup Feile zum Schärfen der Kanten)
Eine Diamantfeile oder einen Keramikstein ( Politur )
Evtl. nen Winkel für die belagseitige Kante ( Dafür am besten sofort lange Feilen kaufen und nicht 40mm Feilen oder so )
da fehlt noch der teure skispanner 8)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von Uwe » 04.01.2010 15:44

Ich habe eure kreativen Ideen zum Selbstbau einer Skispanners mal in ein separates Thema abgetrennt ... so wird es besser gefunden:
Skispanner / Skihalter selbst gebaut ;-)
Uwe

steffen2103
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2008 12:39
Vorname: steffen

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von steffen2103 » 29.01.2010 11:58

Heute kam mein MegaPaket mit allen sachen zum Schleifen und Waxen ;)

Habe gleich eine Frage zu dieser Diamantfeile :
http://snapcart.de/erp/scripts/getShopS ... 0&group=40

Mit welche Fläche wird denn geschliffen ? Mit dieser wo abgebildet ist oder mit der anderen :oops: ?

Gruss
Steffen

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von Uwe » 29.01.2010 12:26

Ja, mit der abgebildeten ;-)
Uwe

steffen2103
Beiträge: 36
Registriert: 12.08.2008 12:39
Vorname: steffen

Re: Völkl Racetiger Kantenfrage

Beitrag von steffen2103 » 30.01.2010 10:59

Danke ! Jetzt sehen sie wieder blitzeblank aus. Werde sie gleich am kommenden We im Montafon testen !

Grüsse :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag