Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Sunnie
Beiträge: 11
Registriert: 28.12.2009 19:27
Vorname: Jasmin

Re: Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Beitrag von Sunnie » 29.12.2009 22:55

Okay gut ^-^ , hoffentlich bekomm ich das dann morgen auch.


Dankeschön für die vielen hilfreichen Antworten ! ;=)

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Beitrag von oenologe78 » 30.12.2009 10:03

Ich finde solche Flüssigwachse bringen nichts. 2 Abfahrten und sie sind schon wieder runter. Schau dir doch mal Uwes Filmchen an, dasHeißwachsen ist echt nicht schwierig und man kan viel Geld sparen.
Gruß Reiner

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Beitrag von PK » 30.12.2009 10:11

Hi Jasmin,

... wenn Du unsere Ratschläge partout nicht umsetzen willst, dann lass es einfach. Schmier stur das richtige Wachs drüber, ärgere Dich ein paar Abfahrten über einen langsamen Ski und gut ist. Aber... nix für ungut: So wie ich das nun lese, stand Deine Entscheidung doch schon von Anfang an fest. Nämlich: "egal was die mir sagen, ich schmier einfach das andere Wax drüber"...

Da frag ich mich schon, für was Du den Thread überhaupt losgetreten hast... :-?
Nun ja. Sei es drum. Somit sind unsere Ratschläge wenigstens für Andere "Waxverwechsler" interessant. Dir wünsch ich viel Spaß auf der Piste ... beim Wachs abfahren!
:P
Servus aus Bayern!
Peter.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Beitrag von PK » 30.12.2009 10:13

Zu "Flüssigwaxen" generell ... viele haben die negative Eigenschaft den Belag eher auszutrocknen, als langhaltig zu pflegen ... nur so als Denkanstoß. :wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

Lincoln

Re: Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Beitrag von Lincoln » 30.12.2009 11:33

PK hat geschrieben:Zu "Flüssigwaxen" generell ... viele haben die negative Eigenschaft den Belag eher auszutrocknen, als langhaltig zu pflegen ... nur so als Denkanstoß. :wink:
Was verstehst Du unter austrocknen und wie zeigt sich das am Belag?

Lincoln

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Beitrag von PK » 30.12.2009 12:07

Erstmal zieht so ein Flüssigwachs ja kaum bis garnicht in den Belag ein. Es ist also nur rein oberlächlich als Beschichtung drauf. Dann ist in vielen Flüssig-Wachsen (meines Erachtens) als Lösungsmittel Alkohol oder ähnliches drin (riecht man auch teilweise). Das vorher im Belag vorhandene Wachs wird damit auch leicht angelöst und dann zusätzlich "herausgefahren". Dann gibt man wieder flüssiges drauf, es bleibt nur an der Oberfläche löst aber noch vorhandenes Wachs im Belag an, wird abgefahren... usw. usf.. Auf Dauer trocknet damit also der Belag mehr aus, als mit Heißwachs, das ja in den Belag einzieht und er damit trotz abgefahrener Oberschicht immer noch "innerlich getränkt" ist.

Optisch sieht das so aus das ein abgefahrener, mit Flüssigwachs behandelter, Belag viel grauer/weißer aussieht, als einer mit Heißwachs (selbst wenn dieser mehr gefahren wurde). Und egal wie oft man dieses flüssige Zeugs drüber schmiert. Es wird immer schlimmer. siehe oben... Das zeigt sich auch in der Standzeit: Anfangs mag es noch einen ganzen Tag herhalten (weil ja noch Restwachs im Belag ist), nach einer Ski-Woche aber darfst fast nach jeder zweiten Abfahrt "nachschmieren". Für mich heißt das also: Der Belag trocknet mit Flüssigwachs, trotz regelmäßigem Auftrag, immer mehr aus.

Soweit meine eigene Beobachtung und Erfahrung. Da ich zu meiner Anfangszeit auch zu diesen "Flüssigschmierern" gehört habe. Sollte meine Schlussfolgerung aber falsch sein:
Korrektur ist durchaus erwünscht! :roll:
Servus aus Bayern!
Peter.

Teppichmann
Beiträge: 80
Registriert: 14.11.2009 18:03
Vorname: Martin
Ski: Völkl,Fischer,Scott

Re: Alpin Skier mit Langlaufwachs wachsen !

Beitrag von Teppichmann » 31.12.2009 20:20

Ich würd auch zustimmen, dass Heißwachs um Längen besser ist.
Ich hab bei meinem Ski zur Pflege und zum Fahren 5 Schichten Universalwachs drauf, war heute den halben Tag in der Skihalle auf wirklich aggressiven Kunstschnee unterwegs und der Belag ist immer noch wie vorher. Ich glaub auch, dass sich ein nur auf dir Oberfläche aufgeriebenes Wachs wesentlich schlechter macht auf Dauer als Heißwachs. BIn auch noch Anfäger im Wachsen aber die Videos hier von der Seite sind echt gut :) :)

Guten Rutsch an alle :-D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag