SL / SLX / SW 12 / SW 14

oller
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2008 22:07

SL / SLX / SW 12 / SW 14

Beitrag von oller » 08.03.2008 20:31

Hallo zusammen,

ich bin der neue.
Ich hätte ein Frage, die sicherlich ähnlich schon gestellt wurde, aber so ganz schlau werde ich aus den bisherigen Antworten doch nicht.

Ich hab diesen Winter verschiedene Elan gefahren. SW12 / SW14 / SL / "SL neu im Wellblechdesign".

Irgendwie fand ich alle toll. Direkt vergleichen kann ich aber nur den Speedwave 14 und den Wellblech SL. Zwischen den anderen liegt zuviel Zeit. Der SL macht mir deutlich mehr Spass. Den finde ich einfach wendiger und griffiger.

Zwei Sachen sind mir unklar.
1.) es wird hier im Forum davon gesprochen, das man für den SLX (den ich nie gefahren habe) mehr Kraft/Kondition/Gewicht braucht.
Was heißt das? Hätte ich mit dem SLX womöglich noch mehr Spass?

2.) Ich habe vor 3 Wochen den "alten" SL gefahren und die letzen 3 Tage den "neuen" (Modell 09). Aus der Erinnerung (3 Wochen dazwischen!) kann ich da keine Umterschiede nennen. Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen den beiden.

Bei laaaangen, Schwüngen mit hoher Geschwindigkeit habe ich das Gefühl, das der SL unruhig wird. Es geht zwar, aber das "sicher Gefühl" geht mir etwas ab.

Ach ja: Länge aller Ski war 160cm. Den SW12 hatt ich für einen Tag in 170cm. Fand ich totlangweilig.

Was ich eigentlich wissen will? Kann ich mich auf die Suche nach einem SL Auslaufmodell machen oder lohnt sich der Aufpreis für das aktuelle Modell oder soll es gar der SLX sein?
Mir ist schon klar, dass Ihr das nicht für mich beantworten könnt. Aber vielleicht habt Ihr ein paar Tipps.


Daten:
m/180cm/88kg
+35 Jahre Skierfahrung
nie einen Carvingkurs gemacht. Das carven klappt trotzdem auf allen Pisten (schwarze carve ich aber nur ungern und vorsichtig. Da wird meist gedriftet).
Kraft: vorhanden
Kondition: was ist Kondition? Ich mache das ganze Jahr nix (dumm). Skifahren geht trotzdem, nach 5 Tagen am Stück bin ich aber hinüber.

PS.: kann es sein, das man den SL anderst fährt als den Speedwave? Beim SL hat sich bei mir automatisch eine Körperhaltung herausgebildet, bei der die Ski etwas weiter hinten belastet werden (können?). Bei dem SW 14 habe ich alles über die Schaufel gesteuert. Ich kann das schlecht beschreiben, weis auch nicht was das "Lehrbuch" da vorgibt. Ich hoffe Ihr versteht mich.

Gruss
Oller

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 09.03.2008 00:39

hi mein lieber,

also zum vergleich kann ich leider nichts beisteuern, aber da ich selbst nen 06/07er SL in 160 fahre, kann ich dazu sagen, dass er mir persönlich bei allen geschwindigkeiten, die ich mich so traue, stabil und laufruhig genug ist - sogar ungewöhnlich laufruhig für nen Slalomcarver finde ich - aber du bist ne ganze ecke größer & schwerer als ich, so dass der 160er evtl. einfach ein paar cm zuwenig ski für dich ist.

natürlich kommt das konzept eines slalomski auch irgendwann prinzipiell an seine grenzen, bei langen schwüngen kann man das nicht mit nem racecarver vergleichen. aber es gibt da auch schlimme & weniger schlimme slaloms.

probier doch den 165er, denn grundsätzlich scheinen dir slalomcarver ja mehr zuzusagen als die allroundigeren speedwaves.

cheers, martin
krypton rulez!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 09.03.2008 08:26

kann es sein, das man den SL anderst fährt als den Speedwave?

Ja!
mit hoher Geschwindigkeit habe ich das Gefühl, das der SL unruhig wird
+
Beim SL hat sich bei mir automatisch eine Körperhaltung herausgebildet, bei der die Ski etwas weiter hinten belastet werden (können?
+
Bei dem SW 14 habe ich alles über die Schaufel gesteuert.
das ist schwierig zusammen zu bringen. Den SW muß man anders fahren als den SL. Die Bindung ist weiter hinten. Wenn er nicht über die Schaufel gefahren wird, weil man seine Position nicht anpasst, ist er tot langweillig. Wird der SL nicht über die Schaufel gefahren, ist er ebenfalls langweillig aber noch nicht tot :wink: und er wird unruhig -> weil deine Position nicht stimmt. Da du den SW länger gefahren bist als den SL wäre meine Vermutung, dass deine Position über dem Ski nicht stimmt, daher der unterschiedliche Eindruck der Ski
Was heißt das? Hätte ich mit dem SLX womöglich noch mehr Spass?
Wenn du sowieso schon leichte Konditionsmängel eingestehst und ich vermute auch noch, dass deine Technik nicht 100% ist, wäre es in meinen Augen eher fahrlässig, den SLX zu fahren. Er ist deutl aggressiver als der SL und verlangt eine sehr gute Technik!

Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Beitrag von Der Papa » 09.03.2008 12:48

Hallo Oller,

ich kann erst auf ein Jahr Erfahrung zurückblicken, somit sind meine aussagen natürlich mit gewisser vorsicht zu betrachten.
Das Problem mit der Positionsfindung auf dem SL kann ich gut nachvollziehen. Genauso ging es mir auch. Bei meinem eigenen Ski sitzt die Bindung halt auch wesentlich weiter hinten. Ich habe auch den SLX und den SW12 gefahren, wobei der SLX sicher für eine Zeit enorm Spaß macht, aber die Fehlertoleranz ist doch sehr gering. Mir persönlich hat der SW12 am besten gefallen, aber das hängt natürlich von den vorlieben ab. Ich mag es gerne wenn ein Ski einen weicheren Flex hat, da es mir damit besser gelingt rund und harmonisch zu fahren. Der SL von diesem Jahr wird häufig schon recht günstig angeboten z.b. bei Karstadt Düsseldorf für 300,- Euro. Wenn du noch nicht 100% sicher bist und noch was anderes Probieren möchtest würde ich vorschlagen, versuch mal den Head Supershape.

Gruß
Helmut

oller
Beiträge: 9
Registriert: 06.01.2008 22:07

Beitrag von oller » 09.03.2008 14:45

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Ich denke ich schau mich mal nach einem SL um.
Scheint aber gar nicht so einfach zu sein den zu finden. Ich habe noch keinen mit einer TMD Bindung gefahren, kann mich aber in den hiesigen Läden nur an solche mit TMD Bindung erinnern. Eigentlich will ich aber einen mit einer Fusion oder Fusion Pro Bindung.

Zum Thema Körperhaltung. Ich wollte nicht sagen, dass ich den SL nicht vorne belastet habe. Ich meinte nur das man den vorne weit weniger belasten muss als den SW um Spass zu haben. Oder anders rum, belastet man den vorne genau so stark wie den SW dann verzieht sich mein Gesicht zu einem glücklichen Grinsen. :)



@Beate
Wenn du sowieso schon leichte Konditionsmängel eingestehst und ich vermute auch noch, dass deine Technik nicht 100% ist, wäre es in meinen Augen eher fahrlässig, den SLX zu fahren. Er ist deutl aggressiver als der SL und verlangt eine sehr gute Technik!
Ich glaube das ist was ich lesen musste um mich zu entscheiden.

Vielleicht nehm ich mir mal für ein paar Stunden einen Skilehrer um die Technik besser zu lernen.

Gruss Oller

Antworten