
Elan Black Perla 06/07
Elan Black Perla 06/07
Hat jemand Erfahrung mit dem Black Perla oder gibt es irgendwo einen Link zu einem test mit diesem Ski? Ich kann einfach nichts finden... 

-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich bin ihn letzten Frühling gefahren.
Es ist ein guter Damen-Allroundcarver.
Er ist eher für leichtere Fahrerinnen gedacht.
Die Bindung ist etwas weiter vorn montiert als bei den Männerskis (soviel ich weiss), was das Kurvenauslösen vereinfachen soll.
Weiter ist das Skiende genauso breit wie die Schaufel, was es vereinfachen soll, die Kurve schön fertig zu steuern. Das kann je nach Fahrstil sehr angenehm und hilfreich sein. Warum man es aber gerade bei Frauen als besonders wichtig erachtet, weiss ich nicht.
Es ist ein guter Damen-Allroundcarver.
Er ist eher für leichtere Fahrerinnen gedacht.
Die Bindung ist etwas weiter vorn montiert als bei den Männerskis (soviel ich weiss), was das Kurvenauslösen vereinfachen soll.
Weiter ist das Skiende genauso breit wie die Schaufel, was es vereinfachen soll, die Kurve schön fertig zu steuern. Das kann je nach Fahrstil sehr angenehm und hilfreich sein. Warum man es aber gerade bei Frauen als besonders wichtig erachtet, weiss ich nicht.
warst du zufrieden?
bist du ihn gerne gefahren? oder fandest du andere lady-carver besser? ich frage, weil ich letztes frühjahr den elan fusion 8.2 gefahren habe und den sehr spaßig & gut fand. nun hätte ich gerne einen ähnlichen damenski, habe aber über das vorgänger-modell des black perla, den black pearl, extrem schlechte kritiken gelesen...hm???
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Es kommt drauf an, was du suchst.
Der Ski ist dem 8.2 ähnlich. Der Aufbau ist praktisch gleich. Der Black Perla ist etwas weicher, was eher leichteren Personen zugute kommt.
Der Hauptunterschied liegt aber in der Form: der Black Perla ist hinten breiter (gleich breit wie vorn), was eben hilft, die Kurve bis zum Ende auf der Kante/ gesteuert zu fahren.
Falls du jemand sein solltest, der eher überdreht (= am Ende der Kurve zu stark bergwärts fährt, so dass die Spitzen des Skis aufwärts schauen), dann ist das eher hinderlich.
Bist du aber jemand, der die Kurve eher zuwenig "fertig fährt", dessen Kurven am Ende eher "offen" sind, wenn du Ende kurve eher rutschst als steuerst, dann ist diese Form angenehm.
Ob dir der Ski liegt, besser oder schlechter als der 8.2, kann ich nicht sagen. Und ob er mir gefällt, sagt nichts darüber aus, ob das bei dir auch der Fall ist. Aus dem genau gleichen Grund müssen Kritiken nichts aussagen (ich halte ehrlich gesagt sehr wenig von Skitests, die man nachlesen kann).
Aus welchen Grund hättest du denn lieber einen Damenski als den 8.2, welche Vorteile versprichst du dir davon? Wenn du diese erklärst, können wir ev. eher sagen, ob dir der Black Perla entgegenkommt.
Der Ski ist dem 8.2 ähnlich. Der Aufbau ist praktisch gleich. Der Black Perla ist etwas weicher, was eher leichteren Personen zugute kommt.
Der Hauptunterschied liegt aber in der Form: der Black Perla ist hinten breiter (gleich breit wie vorn), was eben hilft, die Kurve bis zum Ende auf der Kante/ gesteuert zu fahren.
Falls du jemand sein solltest, der eher überdreht (= am Ende der Kurve zu stark bergwärts fährt, so dass die Spitzen des Skis aufwärts schauen), dann ist das eher hinderlich.
Bist du aber jemand, der die Kurve eher zuwenig "fertig fährt", dessen Kurven am Ende eher "offen" sind, wenn du Ende kurve eher rutschst als steuerst, dann ist diese Form angenehm.
Ob dir der Ski liegt, besser oder schlechter als der 8.2, kann ich nicht sagen. Und ob er mir gefällt, sagt nichts darüber aus, ob das bei dir auch der Fall ist. Aus dem genau gleichen Grund müssen Kritiken nichts aussagen (ich halte ehrlich gesagt sehr wenig von Skitests, die man nachlesen kann).
Aus welchen Grund hättest du denn lieber einen Damenski als den 8.2, welche Vorteile versprichst du dir davon? Wenn du diese erklärst, können wir ev. eher sagen, ob dir der Black Perla entgegenkommt.
vielen dank für deine antwort! hat mir auf jeden fall weiter geholfen! ich denke, dass ich eher zum überdrehen neige, bzw. stark die kanten einsetze. fraglich, ob die geometrie des black perla dann so günstig ist!? am flow 8.2 fand ich besonders seine direktheit in der geschwindigkeitssteuerung gut. wenn man vorne druck gemacht hat, hat er unmittelbar reagiert und bei entlastung hat er gleich "zug" gemacht. so was hätte ich gerne wieder, eventuell ein klein wenig fehlerverzeihender. da dachte ich, ein lady-carver (wg. den angeblich frauen-spezifischen eigenschaften) würde es diesen "tuck" einfacher machen.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Ich kann es probieren. Es wäre sehr einfach zu zeigen, ich finde es aber sehr schwierig zu erklären...
Leute, die mit Schwung in die Kurve fahren, müssen oft in der zweiten Hälfte derselben die Kanten stark einsetzen, d.h. stark aufkanten, damit sie nicht zu schnelll werden.
Leute, die die ihren ganzen Körper in Richtung der Kurve orientieren, ihn gleichzeitig mit dem Ski drehen, drehen mit. Wer Ende der Kurve noch weiter dreht, sodass sie schliesslich leicht gegen den Berg schauen, überdrehen.
Bei ersteren ist die Kurve am Ende eher "offen", d.h. die Kurven sehen eher aus wie ein solches S: S -> die Verbindung zwischen einer Kurve und der nächsten ist diagonal.
Bei zweiteren ist die Kurve (zu stark) "zu", eine einzelne Kurve eher wie ein c: C
Ich weiss jetzt wirklcih nicht, ob das verständlich ist...
Falls ich mal Zeit habe, mache ich mal Grafiken.
Leute, die mit Schwung in die Kurve fahren, müssen oft in der zweiten Hälfte derselben die Kanten stark einsetzen, d.h. stark aufkanten, damit sie nicht zu schnelll werden.
Leute, die die ihren ganzen Körper in Richtung der Kurve orientieren, ihn gleichzeitig mit dem Ski drehen, drehen mit. Wer Ende der Kurve noch weiter dreht, sodass sie schliesslich leicht gegen den Berg schauen, überdrehen.
Bei ersteren ist die Kurve am Ende eher "offen", d.h. die Kurven sehen eher aus wie ein solches S: S -> die Verbindung zwischen einer Kurve und der nächsten ist diagonal.
Bei zweiteren ist die Kurve (zu stark) "zu", eine einzelne Kurve eher wie ein c: C
Ich weiss jetzt wirklcih nicht, ob das verständlich ist...
Falls ich mal Zeit habe, mache ich mal Grafiken.
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Also, hier Grafiken von Spurbildern, die typisch für bestimmte Fahrweisen sind.
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Natürlich muss ich wie meistens anfügen, dass nicht nur das "normale" Spurbild "richtig" ist. Jedes Spurbild kann gewünscht sein. Das Spurbild rechts kann auch andere Ursachen als überdrehen haben. Alle drei können gecarvt oder gedriftet werden (Mitte ist schwierig zu carven).
Auf den Pisten sieht man sehr oft die mittlere Variante. Meist wird dabei stark gerutscht.
Die Form des Black Perla soll helfen, dass man ohne Kraftaufwand eher Spurbild 1 fahren kann.
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Natürlich muss ich wie meistens anfügen, dass nicht nur das "normale" Spurbild "richtig" ist. Jedes Spurbild kann gewünscht sein. Das Spurbild rechts kann auch andere Ursachen als überdrehen haben. Alle drei können gecarvt oder gedriftet werden (Mitte ist schwierig zu carven).
Auf den Pisten sieht man sehr oft die mittlere Variante. Meist wird dabei stark gerutscht.
Die Form des Black Perla soll helfen, dass man ohne Kraftaufwand eher Spurbild 1 fahren kann.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag