ELAN HCX HYPER
ELAN HCX HYPER
Hallo,
bin eigentlich ein "alter" Atomic 9.11 Fahrer (das schöne gelbe Ding mit den Lochern in der Schaufel) , aber fahre abundzu auch einen genausoalten ELAN HCX (der schöne alte Giftgrüne). Echt geiler Ski, aber ist halt einen ganzen langen tag doch sehr sehr anstregend.
Jetzt sah ich im Intersportkatalog einen ELAN HCX in ROT !!!
für 399 € mit Bindung! Was ist das? Baugleich zum Vorgängermodell oder nur eine schlechtere Intersportaufmachung ?
bin eigentlich ein "alter" Atomic 9.11 Fahrer (das schöne gelbe Ding mit den Lochern in der Schaufel) , aber fahre abundzu auch einen genausoalten ELAN HCX (der schöne alte Giftgrüne). Echt geiler Ski, aber ist halt einen ganzen langen tag doch sehr sehr anstregend.
Jetzt sah ich im Intersportkatalog einen ELAN HCX in ROT !!!
für 399 € mit Bindung! Was ist das? Baugleich zum Vorgängermodell oder nur eine schlechtere Intersportaufmachung ?
Habe meinen schöne alten Giftgrün Elan Hyper HCX letzten Mittwoch verheizt. Es war ein 2000er Modell, habe ihn allerdings erst mitte 2001 gekauft und jetzt die dritte Saison gefahren. Bis heute der sensationellste Ski. Bei beiden Schaufeln kann man jetzt durchschauen.
Es hat mich ziemlich geärgert, dass der Ski über den Jordan ist... ich bin vielleicht 60 mal mit dem Ski auf der Piste gewesen... Ist das üblich nach 60 mal fahren? Buckelpisten fahre ich nicht mehr oder nur noch ungern, also konnte für mich der Ski nicht gestaucht worden sein.
[ externes Bild ]
IN NOMINE PATRIS ET FILII ET SPIRITUS SANCTI. AMEN.
Skitag abgebrochen, ins Auto rein, von Meiringen-Hasliberg zum Importeur nach Oberentfelden gefahren und da den Ski gezeigt. Habe mich da nach dem aktuellen Hyper HCX erkundigt. Man hat mir gesagt, dass der alte Giftgrüne HCX bzgl. härte in etwa dem heutigen SLX entsprechen. Der SLX soll härter sein als der HXC. Ich hoffe nur, dass ich keine Fehlentscheidung gemacht habe bei der Wahl zwischen SLX und HCX. Ich gehöre eher in die Klasse "flyweight" und fahre nicht mehr ganz so rasant wie vor einigen Jahren.
Bin gespannt, wie sich der SLX fahren lässt und ob ich das für diese Saison gesetztes Ziel (Double Touch) mit dem SLX noch realisieren kann. In zwei Tagen sollte ich den SLX bekommen... *freu* wenigsten muss îch mich bzgl. Farbe nicht gross umstellen

[ externes Bild ]
IN NOMINE PATRIS ET FILII ET SPIRITUS SANCTI. AMEN.
Skitag abgebrochen, ins Auto rein, von Meiringen-Hasliberg zum Importeur nach Oberentfelden gefahren und da den Ski gezeigt. Habe mich da nach dem aktuellen Hyper HCX erkundigt. Man hat mir gesagt, dass der alte Giftgrüne HCX bzgl. härte in etwa dem heutigen SLX entsprechen. Der SLX soll härter sein als der HXC. Ich hoffe nur, dass ich keine Fehlentscheidung gemacht habe bei der Wahl zwischen SLX und HCX. Ich gehöre eher in die Klasse "flyweight" und fahre nicht mehr ganz so rasant wie vor einigen Jahren.
Bin gespannt, wie sich der SLX fahren lässt und ob ich das für diese Saison gesetztes Ziel (Double Touch) mit dem SLX noch realisieren kann. In zwei Tagen sollte ich den SLX bekommen... *freu* wenigsten muss îch mich bzgl. Farbe nicht gross umstellen

Zuletzt geändert von Lupo am 14.02.2004 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
gruss von lupo
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Lieber Lupo
Ich habe gerade gestern noch 2 Paar der alten HCX (2002) in der Hand gehabt. Die wurden innerhalb einer Stunde zu CHF 399.-- inkl. Platte und Bindung (Marker) verkauft. Einer war 154cm und der andere 162cm. Du siehst ... du bist nicht der einzige, der diesen Ski will
Also einen Härteunterschied zwischen dem Grünen und Roten HCX konnte ich nicht feststellen ... dieses feine Gespür habe ich nicht. Der SLX ist etwas giftiger. Den HCX empfinde ich als sehr gutmütigen Ski, der mich nach einer Woche nicht staucht .... aber Beate hat es gesagt ... jeder empfindet es anders.
Gruss
AMOEL
Ich habe gerade gestern noch 2 Paar der alten HCX (2002) in der Hand gehabt. Die wurden innerhalb einer Stunde zu CHF 399.-- inkl. Platte und Bindung (Marker) verkauft. Einer war 154cm und der andere 162cm. Du siehst ... du bist nicht der einzige, der diesen Ski will

Also einen Härteunterschied zwischen dem Grünen und Roten HCX konnte ich nicht feststellen ... dieses feine Gespür habe ich nicht. Der SLX ist etwas giftiger. Den HCX empfinde ich als sehr gutmütigen Ski, der mich nach einer Woche nicht staucht .... aber Beate hat es gesagt ... jeder empfindet es anders.
Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


@AMOEL
Das feine Gespür habe ich vermutlich auch nicht... aber wie hat Rudi Carell schon gesagt "Lass Dich überraschen". Je nach Wetter wird's am Samstag soweit sein... Bin ja gespannt.
Gruss
Lupo
Hi AMOEL,Gast aus der Schweiz hat geschrieben: Also einen Härteunterschied zwischen dem Grünen und Roten HCX konnte ich nicht feststellen ... dieses feine Gespür habe ich nicht. Der SLX ist etwas giftiger. Den HCX empfinde ich als sehr gutmütigen Ski, der mich nach einer Woche nicht staucht .... aber Beate hat es gesagt ... jeder empfindet es anders.
Das feine Gespür habe ich vermutlich auch nicht... aber wie hat Rudi Carell schon gesagt "Lass Dich überraschen". Je nach Wetter wird's am Samstag soweit sein... Bin ja gespannt.
Gruss
Lupo
gruss von lupo
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Lieber Lupo
Es sind beides ganz tolle Skier. Du wirst sicher auch mit dem SLX viel Freude haben. Im Moment sind es eigentlich die Skier mit dem allerbesten Preis-/Leistungsverhältnis.
Gruss
AMOEL
Es sind beides ganz tolle Skier. Du wirst sicher auch mit dem SLX viel Freude haben. Im Moment sind es eigentlich die Skier mit dem allerbesten Preis-/Leistungsverhältnis.
Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


Hi AMOEL,Gast aus der Schweiz hat geschrieben:Du wirst sicher auch mit dem SLX viel Freude haben.
spätestens morgen zur Mittagszeit werde ich es wissen. Konnte den SLX heute Nachmittag holen.
gruss von lupo
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
@AMOEL
Habe meinen neuen SLX (162 - 112/63/102) gestern erstmals gefahren. Dem entsprechend habe ich am Abend meine Oberschenkel gespürt. Zum Anfang hat es von "Boot outs" nur so gehagelt. Hatte Schnee bis in die Unterhosen...
mit der Zeit wurde es zwar etwas besser, jedoch "booted" es immer noch ziemlich häufig "out".
Muss mir überlegen, ob ich etwas mit einer Standerhöhung/Platte machen kann oder ob ich evtl. doch noch meinen Carving Stil von einem Pro vorgängig begutachten lassen soll. Hast Du evtl. eine Idee, ob es eine Standerhöhung für die Salomon S912 mit PowerAxe (ca. 3 jährig) gibt ohne, dass der Ski nach der Montage der Standerhöhung/Platte wie ein Emmentaler-Käse aussieht?
Sobald ich mir wieder einen neuen ELAN kaufe, werde ich Dich vorgängig kontaktieren. OK?Gast aus der Schweiz hat geschrieben: Lieber Lupo
Ich habe gerade gestern noch 2 Paar der alten HCX (2002) in der Hand gehabt. Die wurden innerhalb einer Stunde zu CHF 399.-- inkl. Platte und Bindung (Marker) verkauft.
Habe meinen neuen SLX (162 - 112/63/102) gestern erstmals gefahren. Dem entsprechend habe ich am Abend meine Oberschenkel gespürt. Zum Anfang hat es von "Boot outs" nur so gehagelt. Hatte Schnee bis in die Unterhosen...



Muss mir überlegen, ob ich etwas mit einer Standerhöhung/Platte machen kann oder ob ich evtl. doch noch meinen Carving Stil von einem Pro vorgängig begutachten lassen soll. Hast Du evtl. eine Idee, ob es eine Standerhöhung für die Salomon S912 mit PowerAxe (ca. 3 jährig) gibt ohne, dass der Ski nach der Montage der Standerhöhung/Platte wie ein Emmentaler-Käse aussieht?
gruss von lupo
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Meine Meinung zu Bootout's ist hier mittlerweile bekannt
Ich behaupte nach wie vor, dass nicht nur die Standhöhe massgebend für einen Bootout ist, sondern auch die Fahrweise im entsprechenden Gelände.
Mit der 912 kannst problemlos Hangl-Platten verwenden. Da gibt es verschiedene Höhen. Im Moment dürfte die höchste Kombination 912-Hangl ohne Zusatzplatten unter der 912 ca. 65 mm sein. Mit Zusatzplatten kannst Du hier noch höher gehen wenn Du willst.
Gruss
AMOEL

Mit der 912 kannst problemlos Hangl-Platten verwenden. Da gibt es verschiedene Höhen. Im Moment dürfte die höchste Kombination 912-Hangl ohne Zusatzplatten unter der 912 ca. 65 mm sein. Mit Zusatzplatten kannst Du hier noch höher gehen wenn Du willst.
Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doolittle
03.06.2022 15:16