Elan Parabolica SCX 143 Funcarver

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Elan Parabolica SCX 143 Funcarver

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 31.01.2003 08:14

Liebe Elan-Experten

Es ist schon traurig. Seid Wochen suche ich einen kurzen Funcarver und niemand hat ihn :lol:
Die Vermieter haben plötzlich einzelne Skier, doch verkaufen wollen sie sie nicht :lol:
Jetzt habe ich einen Privatmann getroffen, welcher mir plötzlich innerhalb zwei Tagen zwei sogenannte Fun- oder Slalomcarver in kurzer Länge organisieren könnte. Das Kuriosum ist, dass er diese Teile auch bei Händler holt, welche ich schon angefragt habe. Bei mir hiess es jedoch: Wir haben nichts :evil:
Gestern abend ruft er mich an und sagt mir, dass er einen Elan Parabolica SCX Funcarver in 143cm aufgetrieben hat. Der Ski sei neu und habe ein Hangl-Platte mit Salomon 912er Bindung. Dieser Ski ist aber modelltechnisch älter, soll jedoch ein toller Funcarver sein. Als er mir den Komplettpreis genannt hat, habe ich diesen vorsorglich reserviert. Wer kennt diesen Ski?

Gruss

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Absolutes Spitzenteil

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 10.02.2003 08:44

Liebe Funcarver-Gemeinde

Also wenn jemand einen Funcarver sucht, dann muss er einen Elan SCX Parabolic probieren. Ich wiess zwar dass dies sicher schwierig ist, weil der Ski nicht mehr hergestellt wird (Letzter Jahrgang 2000), doch dieses Wochenende bin ich mit meinem neuen Ski gefahren und bin hellauf begeistert. Dies bisherig probierten Funcarver können diesem Teil bei Gott nicht das Wasser reichen. Ich habe dieses Geschoss in 143cm mit einer Hangl-Signature Platte und einer Salomon S 912 ti Bindung.
Ein leichtes Kippen der Knie und hoppala ... da surrt das Teil in Radien. Spitze!! Wie eine Lokomotive auf Gleisen. Erstaunlich ist, dass dieser Ski (obwohl vermutlich veraltete Bauweise) auch bei hohen Tempi sehr ruhig bleibt. Also den Begriff Funcarver muss von diesem Teil herstammen. Der Händler, welcher noch so ein Teil hatte, besitzt noch ein zweites. Das habe ich heute morgen bereits bestellt, damit ich auch in Zukunft dieses Fahrvergnügen noch habe. Zu diesem doch sehr bescheidenen Preis ist dies kein Problem und jeden Rappen doppelt wert. Das zweite Teil wird jetzt mit einer etwas höheren Hangl-Platte ausgerüstet. Mein jetziges Teil hat eine Standhöhe von inkl. Bindung von 53 mm. Das Zweite wird dann 58 mm haben.
Ich bin wirklich begeistert. Es hat sich wirklich gelohnt x-Funcarver zu testen. Keiner, sei es Fischer, Atomic, Head etc. kann diesem extrem taillierten Elan das Wasser reichen ... zumindest für mein Funcarver-Empfinden.

Gruss

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag