Ich möchte mir neue Ski kaufen und habe in letzter Zeit ein paar Skier getestet.
Als erstes den Atomic Cloud 8, welcher wirklich überhaupt nicht zu meinem Fahrstil passte und katastrophal zu fahren war, dann den Atomic Cloud D2 73, welcher eigentlich recht gut war.
Gestern hatte ich dann noch den den Elan SL Waveflex D von der vorigen Saison getestet welcher total super zu fahren war.
Ich fahre vom Fahrstil her recht sportlich, eigentlich immer lange Schwünge soweit das die Pistenverhältnisse zulassen. Kürzere Schwünge zu fahren mochte ich eigentlich gar nicht, mit diesem Ski fing es mir aber auch an Spaß zu machen

Nun hätte ich mich entschieden den Ski zu nehmen, doch leider hatte der Händler diesen neu nicht mehr vorrätig und hat mir als Alternative den Black Magic angeboten.
Nun hab ich ein wenig recherchiert und konnte von der Taillierung keine großen Unterschiede finden, und vom Aufbau her sind die beiden auch gleich bis auf das, dass der SL Waveflex Titanverstärkt ist und der Black Magic mit Fiberglas.
Macht das vom Fahren (zB Laufruhe) her einen großen Unterschied?
Nun weiß ich nicht ob ich den Black Magic als Alternative kaufen sollte??
Nicht dass dieser am Ende dann schlechter zu fahren ist und ich mich dann drüber ärgere

Details zu den Ski von der Herstellerseite:
Black Magic http://www.elanskis.com/de/product/black-magic-qt.html
SL Waveflex http://www.elanskis.com/de/product/wave ... ce-sl.html
in der Vorigen Saison gabs vom Waveflex eine Damenversion (die hatte ich getestet), ist soweit ich weiß komplett der selbe Ski nur dass es ihn auch in 150cm Länge gab