Elan SLX - Welche Länge? Zusätzliche Platte?

Lars

Elan SLX - Welche Länge? Zusätzliche Platte?

Beitrag von Lars » 24.10.2002 22:16

Hallo,

ich möchte mir demnächst den Elan Slx kaufen.
Ich wiege ca 73 Kg und bin 1.79 m. Zur Zeit tendiere ich zur Länge 162,
weil der Radius kleiner als der des 154 ist. Was meint Ihr?
Wieviel Standerhöhung hat der Slx serienmässig?
Lohnt sich eine zusätzliche Platte?

MfG
Lars

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 25.10.2002 08:47

Ich würde in deinem FAll unbedingt 162cm fahren... hat du 154 schon probiert? Ich denke, der wackelt für dich!
Bei uns kommt der Ski ohne Erhöhung (ich glaube aber, es gibt eine Vesion mit Erhöhung). Platten sind ja bekanntlich Geschmackssache... ich fahre meinen mit ca. 5.5cm Erhöhung. DAs kommt aber auf deine Vorlieben und Technik und was du mit dem Ski willst (erstski? Zweitski? Rennen/stangen fahren/für alles/abseits der Piste????) drauf an

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 25.10.2002 09:45

Der Radius ist gleich, nur die Dimensionen (Breite vorn und hinten) sind unterschiedlich.

Geometrie: 107-63-94
Radius: 11,9 m [154]
Längen[cm]: 146 154
Geometrie: 112-63-102
Radius: 11,9 m [162]
Längen[cm]: 162 170




Warum soll der 154er flattern, wenn nicht gerade in Rückenlage Schuss fährst?

Lars

Beitrag von Lars » 25.10.2002 10:58

Auf der Elan Homepage steht folgendes:

Geometrie 1:
107/63/94
Länge 146 Radius 10,5
Länge 154 Radius 11,9

Geometrie 2:
112/63/102
Länge 162 Radius 11,5
Länge 170 Radius 12,9


MfG
Lars

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Beitrag von Michi » 25.10.2002 10:59

Der Radius zwischen 154 und 162 ist fast identisch.

Grundsätzlich würde ich aber auch den kleineren Radius nehmen.
Wobei der 154 wahrscheinlich spielerischer ist. ABer ich glaub Du solltest es ausprobieren

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 25.10.2002 14:13

Ciao Lars

ich bin den SLX in der Länge 162cm begeisternd gefahren (bin selber 175cm x 63kg): war gerade richtig für mich...
Zwischen Ski und Tesbindung war noch zusätzlich eine STM 10mm höhere Kunststoffplatte montiert, die mir bei Innenlagen noch mehr Sicherheit schenkte...

Insgesamt (SLX + Platte) ein sehr schöner "Weihnachtspacket"...
Dani (HEAD Switzerland)

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 25.10.2002 14:51

Ich fahre ihn so, wie Dani geschriben hat, aber eben 154cm. Ichglaube nicht, das wir einen Unterschied vom Radius her merken zwischen den 154 und 162-Modell.
Ich bin der Meinung, dass ein Ski, wenn er zu kurz ist im Verhältnis zu Grösse und Gewicht, instabil ist. Fragt mich nicht warum, für mich ist es einfach so (bei mir zunindest). Allerdings kann ich dir nicht sagen, wann das bei dir so weit ist (d.h. wie kurz der Ski sein soll).Deswegen würde ich dir eher den 162 empfehlen. Ausserdem haut es einem auch eher mal übers Skiende raus wenn man nicht präzise steht.
Probiers halt aus!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag