Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Jack Blues » 21.12.2009 10:40

Hallo zusammen,

nachdem ich die Forensuche und das Internet bemüht habe,
bin ich immer noch nicht schlauer.
Auf der Suche nach einem neuen Ski lief mir aus Zufall ausgerechnet
bei Amazon http://www.amazon.de/Elan-Speedfire-TMD ... 18&sr=1-24 der genannte Ski
"über den Weg".

Auf der Elanseite finde ich dazu rein gar nichts.
Vielleicht kann mir hier geholfen werden,

Vielen Dank im Voraus :)

Mfg

°Jack°

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Uwe » 21.12.2009 16:51

Das ist ein Sondermodell:

Elan schreibt mir dazu:
elan hat geschrieben:Der Speedfire TMD ist ein sportlicher Allrounder mit Riesenslalom Geometrie.
Geometrie: 109/66/98
Längen 164/170/178

Folgende Ausstattung:
TMD Bindungssystem
Seitenwange
Holzkern
Fiberglas Verstärkung
Double Express Kraftarme
Dürfte also ähnlich dem ehemaligen GS sein, nur statt der Ti-verstärkung mit der etwas weicheren Fiberglas-Verstärkung.
Uwe

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Uwe » 21.12.2009 17:25

Wichtige Ergänzung:

Das Sondermodell Speedfire aus der Saison 08/09 hatte noch eine Mono-Titanium-Verstärkung, war also ziemlich ähnlich / baugleich dem GS-Racecarver.

Der Speedfire aus der Saison 09/10 hat KEINE Mono-Titanium-Verstärkung, sondern nur eine (etwas weichere) Fiberglas-Verstärkung.
Uwe

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Jack Blues » 21.12.2009 21:15

Hallo Uwe,

vielen Dank für die Mühe :)

Also ist er ein relativ weicher Racecarver?!
Von den Maßen her entspricht er ja auch nahezu dem GS mit 110 / 67 / 96.
Könnte also evtl ein Nachfolger für meinen P50, mit den Werten 104/65/88 werden.

Wobei dann das Modell 08/09 eher als hochwertiger anzusehen ist, oder?

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich eigentlich will :D
denn neben dem Ski, käme auch ein Speedwave 10/12, ein Head TT40/Supershape/XRC1100
und ein Blizzard CMX 11 in Frage, bei 74kg Gewicht.

Gehe ich denn Recht in der Annahme, dass vielen Alternativen zum Elan Speedfire TMD, alle bei kürzen
Schwüngen etwas einfacher zu drehen sind?
Speedfire würde ich mal in 164cm und die anderen in 160cm probieren

Mfg

°Jack°

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Uwe » 21.12.2009 21:30

Hallo Thorsten,

also zu dem Ski - ist immerhin ein Racecarver - gehört eigentlich schon die Ti-Verstärkung. Und SO einen Ski fährt man nicht in "kurz", sondern eher "Augenhöhe", sonst macht ein Racecarver nicht wirklich Sinn.

Aber ehrlich ... ein Racecarver für den ganzen Tag, ist schon recht anstrengend. Da sind die anderen von dir genannten Ski schon wesentlich alltagstauglicher.
Uwe

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Jack Blues » 21.12.2009 23:54

Hi Uwe,

um ehrlich zu sein, ist es mit meinem derzeitigen Ski teils recht anstrengend,
zum Glück sind meine Oberschenkel recht fit :)

Ich bin 1,71m groß und der Ski 1,70m, vllt ist da der Speedfire in 1,64m
nicht sooo verkehrt, oder?

Wobei ich den Speedwave 10 Fusion 160cm vllt doch mal näher betrachten sollte *grübel*

Mfg

°Thorsten°

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Uwe » 22.12.2009 00:00

Ein Racecarver in der Länge eines Slalomcarvers "funktioniert" meist nicht so gut.
Ja, schau auch/eher mal nach einem Speedwave 10 oder 12 ... da wären 160 cm ok.
Uwe

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Jack Blues » 22.12.2009 00:03

Ahhh,

auch ein Nachtschwärmer :)

Wie ich gelesen habe, geht der Trend zum Zweit-Ski....das bringt mich
auf den Gedanken den P50 noch nicht in Rente zu schicken und mir
zusätzlich einen Allrounder zu holen, der erschwinglich ist!
Sonst wäre ein Edelwiser Swing sicher auch interessant :D

Vielen Dank für dein Hilfe!

Mfg

°Thorsten°

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von ImpCaligula » 22.12.2009 00:24

Jack Blues hat geschrieben:Wie ich gelesen habe, geht der Trend zum Zweit-Ski....
Ich würde eher sagen, der Trend geht zum sportlichen Allround Carver. Der Carver der auch mal agil kürzere Radien schlagen kann, auch große Schwünge absolviert. Dazu auch neben der Piste noch fährt und auch auf der zerfahrenen Buckelpiste. Mein Empfinden.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Re: Was ist das für ein Ski?: ELAN Speedfire TMD

Beitrag von Jack Blues » 22.12.2009 00:36

Hi,

stimmt, die letzten Buckelpisten waren eher leidlich,
was wohl sowohl am Können (mäßig), als auch am Ski lag.

Also liege ich mit den o.g. Alternativen wohl ganz gut?!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag