Neuer Elan - aber welcher?

pamela2
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2009 13:17
Vorname: Pam
Ski: Elan

Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von pamela2 » 05.02.2009 13:27

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen...) Welchen Elan würdet ihr mir empfehlen, Dame, 167cm groß, schnelle, langjährige Fahrerin, sportlich. Habe jetzt den Elan Magic o.ä. von vor 2 Jahren und er ist mir zu schwer (Gewicht und Drehmoment und unten sehr breit, wozu?).
Folgende Angebote gäbe es derzeit zur Auswahl:

Elan Speedwave 9 inkl. Bindungsplatte für Elan Bindungen (wohl der beste?)
ELAN Lady Carver "MY SPICE FUSION"
Elan A 500
Elan Allround Carver Active 160cm
Elan Hot Spice
Elan Flow 6.2 LI Carver inkl. Bindungsplatte

Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße Pam

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von Martina » 05.02.2009 14:35

Generell ist es so: ein guter Ski ist schwer.

Die von dir aufgezählten Modelle gehören aber alle zu den preisgünstigeren Ski. Sie sind damit wohl alle leichter als die hochwertigen. Welcher davon wie schwer ist - keine Ahnung.

Ich kenne die Modelle nicht sehr genau, sie sind aber alle ähnlich.

Ich befürchte aber, wenn du einen dieser Ski blind kaufst, ist er möglicherweise nicht viel anders als der, den du schon hast.
Unter "Magic" kenne ich nur die Ladyserie vor einigen Jahren (eins?zwei?drei?), das waren aber nicht gerade schwere Ski.
Aber bei Elan gibt es immer mal wieder Sonderserien.

Was meinst du mit "das Drehmoment ist schwer"? Und was mit "unten breit"? Das Skiende? Oder unter der Bindung?

pamela2
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2009 13:17
Vorname: Pam
Ski: Elan

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von pamela2 » 05.02.2009 14:52

Hallo Martina, Danke für Deine Hilfe. Ich kann nur sagen, dass ich den Ski schwer zu fahren finde. Ich bin 7 Jahre nicht mehr gefahren, mein erster Cerver war ein Blizzard, mit dem kam ich super zurecht, da sehr leicht und drehfreudig. Aber halt schon älter. Also, neue Ski mussten her, der Elan wurde mir empfohlen, ist also mein 2ter Carver. Ich finde ihn im Handling scherfällig, viel Kraftaufwand beim drehen. Auf schnellen, weiten Pisten sehr gut, da er sehr ruhig liegt. Ich meine der untere Skiteil ist breit, er passt in den meisten Gondeln nicht in die Ablage (albern, ich weiß, aber manchmal ärgert es mich halt).
Wenn ich nun tausche, möchte ich natürlich nicht den gleichen Fehler nochmal machen, und eher etwas leichtgängigeres kaufen. Vor allem beim Slalom/Riesenslalom/Kurzschwingen...
Liebe Grüße
Pam

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von Uwe » 05.02.2009 15:17

Hallo Pam,

ich weiß zwar nicht genau welchen "Magic" du hast (vielleicht findest du ihn ja irgenwo im Internet und kannst einen Link posten), aber die andeen genannten Ski sich nicht wirklich "anders".

Ein "My Spice Fusion" aus 07/08 ist hinten auch 113 mm, und damit einer der breitesten "unten" (mit "unten" meinst du wohl hinten am Skiende, richtig?)
"Flow" und "Hot Spice" dürften identisch sein, außer dass der "Hot Spice" - als Damenmodell - etwas weicher ist.


Der Speedwave 9 ist "anders" (aber nicht leichter) und dürfte vielleicht am ehesten deiner "sportlichen Fahrweise" entgegenkommen, weil er etwas sportlicher ausgelegt ist.

Das musst du aber selbst ausprobieren, bevor es wieder ein Fehlkauf wird.
Uwe

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von Martina » 06.02.2009 10:01

Ach so, "schwierig" meinst du, nicht vom Gewicht her schwer!

Es lässt sich nicht so einfach sagen, warum du deine Ski schwierig zu fahren findest. Aus irgend einem Grund passen sie offenbar nicht zu deinem Fahrstil. Ohne diesen genauer zu kennen (und das geht halt kaum übers Internet), ist es auch praktisch unmöglich, einen anderen Ski zu empfehlen.

Ski, die hinten sehr breit sind, sollen das Steuern am Kurvenende unterstützen. Möglicherweise, wenn du eher fährst "wie früher", stört das eher.
Die Tatsache, dass du die Ski "schwer zu drehen" findest und einen neueren Carver anspruchsvoller als einen älteren (die wohn noch weniger stark tailliert waren) deutet darauf hin, dass du keine Carver-gemässe Technik fährst. Das ist nicht böse gemeint!
Wenn das zutrifft, hast du zwei Möglichkeiten:

- Du suchst einen Ski, der möglichst wenig tailliert ist. "Ein bisschen" Taillierung hilft dir auch bei nicht-carvermässigem Skifahren, eine sehr starke Taillierung kann sich aber unangenehm anfühlen.
- Du probierst, deine Technik umzustellen.

Grad wenn du schlechte Erfahrungen beim Skikauf gemacht hast, lohnt es sich sehr, einen Ski zuerst auszuprobieren, bevor du ihn kaufst.

pamela2
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2009 13:17
Vorname: Pam
Ski: Elan

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von pamela2 » 06.02.2009 10:37

Hallo Martina,
ja, ich denke Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich sollte wohl einen Carver-Kurs ausprobieren und die Fahrweise umstellen. Auf breiten Pisten mit wenig Leuten komme ich hagnz gut klar. Sobald es voller wird und wenig Platz bleibt, finde ich es extrem anstrengend.

Welchen Ski würdest Du erfahrungsgemäß empfehlen?

Danke sehr!
Liebe Grüße
Pam

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von Martina » 06.02.2009 11:12

Falls du deine Technik ändern möchtest: Zuerst Kurs machen/Stunde nehmen mit einem Leihski. Erst anschliessend entscheiden, welcher Ski dir passt.
Dann stellt sich allerdings die Frage, ob du an einem etwas hochwertigeren Ski nicht wesentlich mehr Freude hättest.

Falls du deine Technik lieber nicht ändern willst (was auch verständlich ist, grad falls man nicht so oft fährt): Nimm den Ski mit der geringsten Taillierung.
Es gibt aber auch so keine Garantie, dass dir dieser wesentlich besser liegt als dein bisheriger. Dazu müsstest du die Ski zuerst ausprobieren.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von carlgustav_1 » 06.02.2009 12:00

...unter uns elan fans: elan race sl / gs aus letzter saison, oft zu kriegen um die 300 EUR... :wink:

insb. der gs wird doch für "umsteiger" immer sehr empfohlen...

ansonsten @martina: 100% :zs:

cheers,
martin
krypton rulez!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von Martina » 06.02.2009 15:36

Aber wenn ihr ihr bisheriger Ski hinten zu breit, zu "schwerfällig" beim drehen und generell zu anspruchsvoll ist, dann weiss ich nicht, ob die Wahl optimal wäre.
Ich denke, sie müsste den Ski, den sie wählt, unbedingt ausprobieren.

pamela2
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2009 13:17
Vorname: Pam
Ski: Elan

Re: Neuer Elan - aber welcher?

Beitrag von pamela2 » 06.02.2009 17:10

Habe meinen jetzigen Ski mal fotografiert, es ist ein Steel Magic, ich denke von 2006/07. Kann man dazu was sagen?
06022009156.jpg
06022009155.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag