mein Sohn/16 - derzeit auf Völkl racetiger SC unterwegs - interessiert sich für den elan speedwave...
ich war bisher der auffassung, dass der speedwave eher ein Racecarver (long turn) als slalomcarver ist.
--> auf der homepage von elan werden die Radien für ALLE 4 speedwave-modelle (8 - 14) sowie den Ladyski mit speedwavetechnologie (speed magic)
für ALLE Längen einheitlich mit
--> 11-16m

Was bedeutet das?

Ändert sich der Radius über die Skilänge (das dürfte ja bei vielen Modellen der Fall sein)
oder (dumme Frage ?

ist es möglich, dass sich der Radius durch die spezielle Bauweise je nach Fahrweise ändert???? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - wäre aber eine hochinteressante Konstellation!

seltsam ist die Angabe doch
