Kaufberatung für Elan Ski

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von Martina » 24.01.2011 17:38

Was ist es/war es für eine Bindung (Skimodell reicht wahrscheinlich)? Mich nimmt wirklich wunder, wie die Abstimmung aussieht etc.


(Nochmal: Mit "Blödsinn" meine ich "unsinnig, nicht angebracht" - nicht "unwahr")

Im zweiten von dir verlinkten Artikel steht, dass die Bindungsplatte(Standerhöhung) anders ausfällt, nicht die Bindung!! Ausserdem ist von einem Fersenkeil die Rede, wo und wie genau der dann vorkommt wird nicht genauer beschrieben.
Die Entlastung der Achillsesehne wird tatsächlich angeführt *schauder*, aber wie gesagt, an sich ging es bei den Fersenkeilen um die "locked knees", nicht um Stöckelschuhprobleme. Vermutlich ist das irgend einem Marketingmenschen zusätzlich in den Sinn gekommen oder es ist einfacher zu vermitteln als das andere Thema. Würde es wirklich Sinn machen (ausser Bequemlichkeit), dann gäbe es wohl auch für andere Sportarten hinten erhöhte Schuhe.

Aber wichtiger: Ladies, wenn ihr verkürzte Muskeln oder Bänder habt (ich weiss nicht, was es da tatsächlich verkürzt), dann stellt eure zu hohen Schuhe weg und geht mal eine Weile normal, bevor ihr euch auf die Piste wagt!

Mehr interessieren würde mich aber dies:
latemar hat geschrieben:
Martina hat geschrieben:Warum soll eine weiter vorne montierte Bindung besonders leichteren Frauen helfen? Und wie?
Weil gerade leichte Frauen (aber natürlich nicht alle) dazu neigen mit etwas zu viel Rücklage zu fahren. Durch die leicht nach vorne montierte Bindung ist die skiposition wieder zentraler.
Du schreibst das (und noch einiges anderes hier) als Fakt: "Es ist so, dass leichtere Frauen...",etc. Du schreibst nicht: "ich habe gelesen..." oder "Meiner Meinung nach...", "soweit ich sehe...".
Da ich zu den meisten Aussagen eine andere Meinung habe bzw. es sich nicht mit meiner Erfahrung oder meinem Wissen deckt, möchte ich das hier nicht unwidersprochen stehen lassen. Es gibt genügend Leute, die glauben, Dinge, die als Fakt dargestellt werden, sind auch Fakten. Deswegen fände ich sehr hilfreich, wenn du die Quelle deiner Aussagen angeben (z.B. die Artikel von Anfang an verlinken) und deine Meinung, Erfahrung auch als solche beschreiben würdest.

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von skifossil » 24.01.2011 17:55

Nichtskifahrer hat geschrieben:Die Standhöhe ist bei jeder Bindung hinten höher wie vorne
Das ist Unsinn.

Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1222
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Laser CX, Dobermann SLR, Navigator 85ti

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von ingo#31 » 24.01.2011 19:05

An meinen Laser CX ist eine montierte Marker Bindung (12 TC Glide Control xi EPS) und die habe ich eben vermessen.
Standhöhe vorne (ohne die Ski Höhe gemessen) 28 mm und hinten 33 mm.
Mir ist es auch so bekannt, dass die Standhöhe der meisten Bindungen- eben vorne niedriger sind als hinten.

#31

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von Nichtskifahrer » 24.01.2011 19:46

skifossil hat geschrieben:
Das ist Unsinn.
Unsinn sind Postings wie deines - Einzeiler ohne jegliche Substanz die nur dazu dienen, in Pöbelmanier andere User anzugreifen.

Bei üblichen, aktuellen (Consumer)Alpin-Skibindungen ist die Standhöhe hinten höher wie vorne, das trifft mindestens auf 99 % aller Bindungen zu.

Du kannst uns natürlich gerne sachlich und mit konkreten Beispielen vom Gegenteil überzeugen.
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von Nichtskifahrer » 24.01.2011 19:53

Martina hat geschrieben:
Aber wichtiger: Ladies, wenn ihr verkürzte Muskeln oder Bänder habt (ich weiss nicht, was es da tatsächlich verkürzt), dann stellt eure zu hohen Schuhe weg und geht mal eine Weile normal, bevor ihr euch auf die Piste wagt!
Es ist in erster Linie der Wadenmuskel. Ich hatte zuvor extra einen Artikel, der sich auf einen wissenschaftlichen Nachweis dazu bezieht, verlinkt.

Aber analog zu deiner Aussage könnte man bei übergewichtigen Personen auch behaupten esst einfach mal weniger oder macht mehr Sport ...
Nur so einfach ist es eben dann doch nicht.
Frauen die auf Grund ungeeigneten Schuhwerks das Problem mit verkürzten Wadenmuskeln haben, können nicht mehr normal gehen. Die brauchen faktisch sehr langes Training bzw. Physiotherapie um das Problem zu beseitigen. Nur stellt sich die Frage, ob sie das überhaupt wollen.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von Martina » 24.01.2011 20:18

Naja, nicht alle Übergewichtigen können einfach durch etwas Sport und weniger essen abnehmen.
Aber bei denen, die aufgrund durch zu viel Essen und zu wenig Bewegung verursachten Übergewichts nicht mit normalen Mitteln (normale Ausrüstung, normale Hilfestellung, normale Aufstiegshilfen etc.) skifahren können, finde ich in der Tat auch: Dann nehmt halt erst mal etwas ab, bewegt euch ein bisschen im Alltag, und befasst euch dann mit dem Thema skifahren. In Übersee habe ich da üble Beispiele erlebt. Zumindest sollte der Leibesumfang nicht verhindern, dass man die Schuhe selber schliesst und den Sessellift benutzt etc...

Genauso finde ich (meine Meinung!) wer wegen stetigen Tragens von hohen Schuhen auf dem flachen Fuss nicht mehr stehen und gehen kann, benötigt Therapie - und keine veränderte Skiausrüstung.

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von Nichtskifahrer » 24.01.2011 20:46

Martina hat geschrieben:Naja, nicht alle Übergewichtigen können einfach durch etwas Sport und weniger essen abnehmen.
Genau deswegen hatte ich dieses Beispiel zum Vergleich gebracht.
Martina hat geschrieben: Genauso finde ich (meine Meinung!) wer wegen stetigen Tragens von hohen Schuhen auf dem flachen Fuss nicht mehr stehen und gehen kann, benötigt Therapie - und keine veränderte Skiausrüstung.
Das mag deine Meinung sein.
Aber ich denke gerade in St. Moritz findet sich jede Menge Klientel, die über deine Ansicht nur verächtlich die Nase rümpfen wird.
Die geben dann lieber ein paartausend Euro für passende, auch individuell angefertigte Ausrüstung aus, statt sich zeitweise von ihren hippen Modeaccesoires zu verabschieden oder gar eine Therapie zu machen.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von Martina » 24.01.2011 21:18

Ich unterrichte jetzt dort seit 20 Jahren *Jubiläum*, aber mit dieser Thematik bin ich jetzt hier tatsächlich zum ersten Mal konfrontiert worden. Vielleicht ärgert es mich auch deswegen so, dass dieses als Verkaufsargument angeführt wird. Ich habe nämlich tatsächlich schon sehr viel erlebt, was "besondere Bedürfnisse" betrifft... :D

Nichtskifahrer
Beiträge: 114
Registriert: 17.01.2011 10:51
Vorname: Maik

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von Nichtskifahrer » 24.01.2011 22:08

Vielleicht gibt es die Frauen mit verürzter Wadenmuskulatur ja in St. Moritz doch nicht oder sie haben eben schon den passenden Skischuh z.B. mit erhöhter Einlage unter der Ferse ohne dir davon zu berichten.
Tatsache ist jedenfalls, dass das Problem existiert und gewisse Orthopäden an solchen Problemen auch super verdienen.
Ich mag keine Pistenmäuse mit Scheuklappen ...

skifossil
Beiträge: 433
Registriert: 16.03.2010 12:56
Vorname: Gerd
Ski-Level: 000

Re: Kaufberatung für Elan Ski

Beitrag von skifossil » 24.01.2011 22:20

Nichtskifahrer hat geschrieben: das trifft mindestens auf 99 % aller Bindungen zu.
So, erst war es "jede Bindung", jetzt sind es "99% aller üblichen, aktuellen (Consumer)Alpin-Skibindungen". Die Nacht ist noch lang, ich schau morgen wieder rein und bin gespannt, wieviel es dann sind.

Ich fahre schon vier verschiedene Bindungsmodelle, für die deine Aussage nicht zutrifft.

Also ein bisschen über den Tellerrand raus schauen, bevor man Unsinn schreibt und dann noch die beleidigte Leberwurst spielt. :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag