Hallo,
ich habe eine Frage zu dem Elan SLX. Ich bin dieses Jahr den Head SL, Fischer SL Race, Dynastar Omeglass und den Elan SLX zur Probe gefahren. Ich war doch sehr überrascht, wie groß die Unterschiede im direkten Vergleich sind!! Von den Fahreigenschaften hat mir der Dynastar sehr gut gefallen. Im Gesamtkonzept gefiel mir der Elan sehr gut, da er mir auch als der laufruhigste Ski erschien und man steht ja nicht nur auf der Kante;-).
Jetzt zu meiner Frage: Kann mir jemand sagen, ob sich der aktuelle Elan SLX zu dem Vorjahresmodell 03/04 beim Fahren wesentlich unterscheidet? Angeblich soll er ja härter sein!
Viele Grüße
Nias
Elan SLX 03/04 vs. 05/06
Hallo,
danke für die Antworten. Ich kann mich im Moment nicht zwischen dem Elan SLX und SL entscheiden. Ich fahre gern sportlich,auch mal schnell, aber auch mal gelassen, kurzschwünge und auch gerne durch Tiefschnee.
Ich habe jetzt schon viel positives über den SL aufgrund des geringeren Flex gegenüber dem SLX gelesen. Kurz zu meiner Person: Ich wiege mit Skisachen ca. 95 kg und bin 185 cm groß.
Meine Fragen:- flattert der SL bei höheren Geschwindigkeiten (evtl. im Vergleich zum SLX)?
- könnte mein Gewicht für den SL zu hoch sein,sodaß ich besser den SLX nehmen sollte?
Viele GRüße
Nias
danke für die Antworten. Ich kann mich im Moment nicht zwischen dem Elan SLX und SL entscheiden. Ich fahre gern sportlich,auch mal schnell, aber auch mal gelassen, kurzschwünge und auch gerne durch Tiefschnee.
Ich habe jetzt schon viel positives über den SL aufgrund des geringeren Flex gegenüber dem SLX gelesen. Kurz zu meiner Person: Ich wiege mit Skisachen ca. 95 kg und bin 185 cm groß.
Meine Fragen:- flattert der SL bei höheren Geschwindigkeiten (evtl. im Vergleich zum SLX)?
- könnte mein Gewicht für den SL zu hoch sein,sodaß ich besser den SLX nehmen sollte?
Viele GRüße
Nias
hallo,
war eben für 2 tage bei guten bedingungen meinen neuen slx 05/06 in 160 cm mit fritschi pro antesten. kam doch mit etwas erstaunlichen eindrücken zurück. obwohl ich seit 25 jahren ski fahre und mich der carvertechnik vor jahren angepasst habe hats mich doch erst ein paar mal gerissen. kein vergleich zum equipe 2003. ziemlich harter ski. starke eigendynamik, greift halt auch dann wenn er nicht unbedingt soll. muss konzentriert gefahren werden. dafür könnt ihr fast auf einem bierdeckel drehen. speed unruhig trotz druck auf innenkanten, teilweise gefährlich meiner meinung nach. fühlt sich gut an in mittleren bis steilen gelände und eisig auch kein thema. so solls sein. werde ihn definitiv behalten und mich nochmehr rantasten. in dem teil steckt wohl richtig gut potenzial.
ps: bei unzureichender kondition brennts dann gewaltig in den schenkeln.
bin selbst 1,81 mit 80 kg.
fazit: definitiv kein langweiler, der gut fordert und richtig fun macht!
gruss albojar
war eben für 2 tage bei guten bedingungen meinen neuen slx 05/06 in 160 cm mit fritschi pro antesten. kam doch mit etwas erstaunlichen eindrücken zurück. obwohl ich seit 25 jahren ski fahre und mich der carvertechnik vor jahren angepasst habe hats mich doch erst ein paar mal gerissen. kein vergleich zum equipe 2003. ziemlich harter ski. starke eigendynamik, greift halt auch dann wenn er nicht unbedingt soll. muss konzentriert gefahren werden. dafür könnt ihr fast auf einem bierdeckel drehen. speed unruhig trotz druck auf innenkanten, teilweise gefährlich meiner meinung nach. fühlt sich gut an in mittleren bis steilen gelände und eisig auch kein thema. so solls sein. werde ihn definitiv behalten und mich nochmehr rantasten. in dem teil steckt wohl richtig gut potenzial.
ps: bei unzureichender kondition brennts dann gewaltig in den schenkeln.
bin selbst 1,81 mit 80 kg.
fazit: definitiv kein langweiler, der gut fordert und richtig fun macht!
gruss albojar
hallo,
war eben für 2 tage bei guten bedingungen meinen neuen slx 05/06 in 160 cm mit fritschi pro antesten. kam doch mit etwas erstaunlichen eindrücken zurück. obwohl ich seit 25 jahren ski fahre und mich der carvertechnik vor jahren angepasst habe hats mich doch erst ein paar mal gerissen. kein vergleich zum equipe 2003. ziemlich harter ski. starke eigendynamik, greift halt auch dann wenn er nicht unbedingt soll. muss konzentriert gefahren werden. dafür könnt ihr fast auf einem bierdeckel drehen. speed unruhig trotz druck auf innenkanten, teilweise gefährlich meiner meinung nach. fühlt sich gut an in mittleren bis steilen gelände und eisig auch kein thema. so solls sein. werde ihn definitiv behalten und mich nochmehr rantasten. in dem teil steckt wohl richtig gut potenzial.
ps: bei unzureichender kondition brennts dann gewaltig in den schenkeln.
bin selbst 1,81 mit 80 kg.
fazit: definitiv kein langweiler, der gut fordert und richtig fun macht!
gruss albojar
war eben für 2 tage bei guten bedingungen meinen neuen slx 05/06 in 160 cm mit fritschi pro antesten. kam doch mit etwas erstaunlichen eindrücken zurück. obwohl ich seit 25 jahren ski fahre und mich der carvertechnik vor jahren angepasst habe hats mich doch erst ein paar mal gerissen. kein vergleich zum equipe 2003. ziemlich harter ski. starke eigendynamik, greift halt auch dann wenn er nicht unbedingt soll. muss konzentriert gefahren werden. dafür könnt ihr fast auf einem bierdeckel drehen. speed unruhig trotz druck auf innenkanten, teilweise gefährlich meiner meinung nach. fühlt sich gut an in mittleren bis steilen gelände und eisig auch kein thema. so solls sein. werde ihn definitiv behalten und mich nochmehr rantasten. in dem teil steckt wohl richtig gut potenzial.
ps: bei unzureichender kondition brennts dann gewaltig in den schenkeln.
bin selbst 1,81 mit 80 kg.
fazit: definitiv kein langweiler, der gut fordert und richtig fun macht!
gruss albojar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von doolittle
03.06.2022 15:16