slx Länge

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 30.12.2004 20:26

Hallo Markus

Wie immer ist das sehr schwer zu sagen. Du hast wahrscheinlich hier im Forum bereits gelesen: Ob dir ein Ski liegt, kannst du nur herausfinden, wenn du ihn testest.
Bei dir kommt noch dazu, dass mir nicht klar ist, ob du weiterhin im "klassischen Stil" (was meinst du damit? Fährst du einen ausgeprägten Umsteiger?) unterwegs sein willst (dann wäre es nicht der richtige Ski) oder ob du auch lernen möchtest, "sinngemäss" mit den neuen Material zu fahren.
Je stärker tailliert der Ski, desto stärker "zwingt" er dich, eine an das Material angepasste Technik zu fahren. Es gibt Leute, die kriegen das selber raus, wenn sie eine Weile mit dem Ski fahren. Die meisten brauchen allerdings etwas Anleitung. Fährst du einen stark taillierten Ski wie bisher (so du nicht bereits eine "Carvingtechnik" fährst), dann kann es dir vorkommen, als ob der Ski flattert, nicht stabil ist, du verschneidest... das darfst du dann aber alles nicht auf^s Material schieben!

Gast

Beitrag von Gast » 30.12.2004 20:53

mit klassischen Stil ist das allgemeine "Wedeln" bekannt. Ich möchte mir schon eine etwas andere Art (modernere) Art des Skifahrens angewöhnen. Deshalb suche ich eine guten und auch - wenn möglich - vielseitigen Ski mit dem man auch mal heizen kann und besonders carven. Dehalb dachte ich an den ELAN SLX aus 03/04 da dieser lt. einigen Berichten auch Allroundqualitäten haben soll (kurze sowie lange Schwünge und auch mal heizen - besonders mal bei Ziehwegen). Ich dachte ich wähle mir den 170 cm Ski da ich etwas varieren möchte. Ich das OK ? Ist der Ski dafür geeignet ? Danke

Gast

Beitrag von Gast » 04.01.2005 09:51

Schade dass sich niemand mehr meldet. Im Moment habe ich zwei Angebote. Bitte anwortet so schnell wie möglich.

1. ELAN SLX mit ELAN EL 11.0 XP Bindung 299,- Mod. 03
2. FISCHER RC4 Race SC mit FS11 299,-

Welche Länge ist für mich interessant. Ich möchte schon auch mal schnell unterwegs sein und auch mal variieren können mit den Schwüngen (kurz und lang). Im Moment tendiere ich auf 170 cm wegen der Laufruhe. Was meint Ihr ? Bin 183 cm gross und 83 kg schwer und fahre seit 22 Jahren Ski. Bin 28 J. alt. Bisher aber nur normale Ski gefahren. Möchte aber umsteigen. Welchen Ski könnt Ihr empfehlen oder würdet Ihr bei dieser Auswahl nehmen. Im Klassischen Stil (Wedeln) komme ich mit meinem 195 Völkl Superpro sehr gut zurecht.

Zahlreiche Antworten sind erwünscht. Ich hoffe Martina meldet sich mal !!!

Markus

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 04.01.2005 10:12

Gast hat geschrieben: 1. ELAN SLX mit ELAN EL 11.0 XP Bindung 299,- Mod. 03
2. FISCHER RC4 Race SC mit FS11 299,-

Welche Länge ist für mich interessant.
salü markus

ich fahr den slx 03/04 in 162, hab etwa deine grösse und etwas weniger gewicht. der slx dürfte etwas weniger bissig als der fischer sein. ich komm auf alle fälle sehr gut damit zurecht auch wenns mal etwas schneller geht. in 170 hab ich den ski noch nie gesehen. die geometrie wurde auch auf 162 ausgelegt, dh. der 170er ist eine "gestreckte" version. die laufruhe hängt, wie martina schon sagt, weniger von der länge als vielmehr von deiner technik ab.

erwart aber keine wunder von den sl-carvern. gerade wenn du vom "wedeln" mit 195er kommst bedarf es einer gehörigen portion umstellung, damit du die skies sauber auf die kante bekommst. auch beim gedrifteten parallel- und beim kurzschwung möchten diese skies anders gefahren werden. damit dir der ski bei höheren tempi einigermassen ruhig bleibt, muss er möglichst auf der kante gehalten werden. rechne also genug zeit und am besten professionelle unterstützung für die umstellung ein.

gruss urs

Gast

Beitrag von Gast » 04.01.2005 10:39

Hallo danke für die Anwort,

was meinst du. Ist der Fischer für mich besser geeignet als ELAN. Oder umgekehrt. Beim Fischer liest man dass er ein sehr guter allrounder ist.

Auszug Snow Online:

Top-Allrounder"
"Genialer Carver"
"Aggressiv und bissig auf der Kante"
"Kurzschwungski in Perfektion"
"Preis/Leistung - 1A"

Sicher: der Fischer RC4 Worldcup SC ist einer der besten und mit Abstand der radikalste aller Slalomcarver. Dabei wird oft vergessen, dass es im Hause Fischer eine Alternative gibt. Der Fischer Race SC Booster, wenn man so will der kleinere Bruder des Worldcup, steht dem Worldcup in nichts nach.
Er hat im Vergleich zum Worldcup mehr Allroundfähigkeiten, ohne jedoch seine Spritzigkeit und Aggressivität zu verlieren. In Sachen Racing kommt er sicher nicht ganz an den Worldcup heran, seine Leistungen sind aber auch in dieser Disziplin sehr beachtlich. In Sachen Allroundeigenschaften gibt es momentan wohl keinen besseren Slalomcarver. Neben den selbstverständlich tollen Kurzschwung- gefallen vor allem die Carvingeigenschaften. Durch die immer noch sehr starke Taliierung von 116-65-98 sind extreme Schwünge auf der Kante möglich. Selbst Funcarven beherrscht der "Booster" mit Leichtigkeit.

Bei nahezu allen Skitests mit Bestnoten ausgestattet, nimmt der Fischer Race SC Booster auch beim SNOW-ONLINE.DE-Test einen der vorderen Plätze ein. Seine Stärken liegen ganz klar in der Ausgewogenheit zwischen Race und Allround, zwischen Aggressivität und Performance. Der Vorteil: Racer kommen ebenso voll auf Ihre Kosten wie mittelmäßige Skifahrer. Ein weitere Vorteil ist der im Vergleich zu vielen anderen Slalomcarvern recht günstige Preis.

Fazit: Ein Top-Performance-Carver, der wohl in diesem Segment seines gleichen sucht.

Dies hab ich zu Fischer gefunden. Zu ELAN hab ich noch keinen so ausführlichen Testbericht gefunden

Markus

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 04.01.2005 10:53

Gast hat geschrieben:was meinst du. Ist der Fischer für mich besser geeignet als ELAN. Oder umgekehrt.
salü markus

das kannst nur du selber herausfinden, lässt sich auf distanz nicht sagen. als umsteiger würd ich nicht einen allzu agressiven ski wählen. den slx empfind ich als spritzig und trotzdem ausgewogen. was für den elan spricht ist, dass er in klassischer sandwichbauweise mit holzkern konstruiert wurde.

aber egal welchen ski du wählst, du wirst am anfang mehr mit der umstellung kämpfen, so dass du die unterschiede dieser beiden skies kaum gross bemerken wirst. wenn du einen dieser beiden skies kaufen willst, dich aber nicht entscheiden kannst: nimm einfach einen würfel :wink:.

gruss urs

Gast

Beitrag von Gast » 04.01.2005 11:09

ich glaube das wäre das beste was ich machen kann. Danke !
Die Entscheidung fällt sehr schwer !

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 04.01.2005 14:33

hallo markus,
wichtig und entscheidend ist, wie der ski zum fahrer passt,
nicht
wie beredsam die marketing-leute
und
wie suggestiv die oft hauptsächlich auf firmencharakteristiken beruhende berichte sind
womit ich gar nicht sagen will, der Fischer sei nicht gut/nicht so gut/besser u.ä. - nur eine generelle anmerkung
sorry, dadurch fällt deine entscheidung nicht leichter, ich weiss
c´est la vie :-?

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 04.01.2005 16:58

Ich kann mich Urs und Ivan nur anschliessen. Vermutlich fühlen sich die beiden Skis für dich beide ähnlich "fremd" an. Ohne ausprobieren kann ich weder sagen, welcher für dich besser geeignet ist, noch welche Länge dir besser passt!
Und, wie gesagt, ohne Umstellung der Technik sind die Skis nicht geeignet!

Gast

Beitrag von Gast » 10.01.2005 20:42

hab mir nun den Fischer RC4 Race SC bei Ebay geholt (das alte Modell, aber ich habe ja gelesen dass beide gleich sind) und werde in ca. 3 Wochen ausgiebig testen. Erfahrung werde ich hier posten ! Danke an alle !

Markus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag