SLX - HCX Hyper

mede
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: Kt. Schwyz

Beitrag von mede » 23.10.2003 17:34

hallo allerseits,

ohne irgendjemandem auf den schlips treten zu wollen :D :wink:

ich habe den slx als sehr einfach zu fahrenden, angenehmen ski empfunden.

befürchtungen, der slx ermüde einen zu stark o. ä.und falle folglich aus der auswahl, finde ich deshalb ein kleines bisschen übertrieben.

ausschlaggebender ist imho eher, ob jemand GERNE weiche oder etwas spritzigere skis fährt, d.h. die persönlichen preferenzen.

einem ambitionierten skifahrer mit den angegebenen 85 kg (ob du das bist, michael, musst du dir ehrlich selbst beantworten) würde ich aber tendenziell den slx empfehlen.

besten gruss

mede

SCHNEEMANN
Beiträge: 48
Registriert: 29.10.2002 21:46
Wohnort: Österreich

Beitrag von SCHNEEMANN » 28.10.2003 17:46

Vielen Dank für Eure Antworten!
Danke auch denen die bei der x-ten SLX-HCX Frage Nervenstärke bewiesen haben. :D

Ich habe ihn jetzt: Den SLX in 162cm! und bin überglücklich eine Entscheidung getroffen zu haben :lol:

Martina:
Die Durchbiegerei in den Sportgeschäften bringt herzlich wenig (wirkt aber sehr kompetent...). Von den Fahreigenschaften des Skis merkt man dabei wenig...
Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung: Die Biege- und Torsionssteiffigkeit sind neben dem Radius Haupteinflußgrößen auf das Fahrverhalten eines Skies. Weiters kannst Du beim Durchbiegen feststellen ob der Ski von vorne bis hinten gleiche Biegesteiffigkeit hat oder ob er im Schauffelbereich weicher wird. Ich persönlich bevorzuge Skier die im Schaufelbereich merkbar weicher werden (wie das auch beim SLX der Fall ist). Skier die bis zur Schaufel fast unveränderte Biegesteiffigkeit aufweisen mag ich nicht so sehr, besonders im Gelände reagieren diese Skier unmittelbarer als "Schaufelweiche". usw....

Solche generellen Unterschiede kann man durchaus mit der Biegemethode feststellen. (auch ohne fachmännischen Blick :wink: )

Selbstverständlich kann die Biegerei niemals ein Testfahren ersetzen and genaue Auskunft über das Fahrverhalten geben. - Das ist keine Frage.

Bei "WETTEN DASS" war einmal jemand der "blind" 100 verschiedene Skier durch Biegen erkennen konnte - Vielleicht kann der Mann, falls er eiinaml in diesem Forum vorbei kommt, mehr dazu sagen.

LG
Michael

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 29.10.2003 17:01

Ich meine auch nicht, dass man mit dem"Biegetest" gar nichts feststellen kann - nur eben - wie du auch schreibst - nur sehr begrenzt etwas über die Fahreigenschaften eines Skis.

Und mir ist letztes Wochenende mal wieder aufgefallen, dass es bei bestimmten Schneeverhältnissen ziemlich hinfällig ist, welchen Ski man hat (zumindest bei vergleichbaren Modellen) und dass gewisse Urteile bei Skitests mehr über den/die FahrerIn aussagen als über den Ski :-?

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 29.10.2003 19:39

:o :o :o :o :o
wie soll ich das jetzt verstehen???????????????
Beate

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 29.10.2003 20:10

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
ich habs mir überlegt,lieber keine öffentliche Antwort
Beate

Daniel

Danke...

Beitrag von Daniel » 30.10.2003 16:25

Danke. Nachdem ich mir auch seit zwei Wochen überlege, welchen der zwei Elan-Ski (162cm) ich nehmen soll, bin ich auf dieses Forum gestossen und war sehr erfreut, dass noch andere die gleichen Probleme haben.
Aber leider...Die Frage hat sich bei mir immer noch geklärt.
Mein Problem: Ich will vom Snowboard wieder teilweise auf Ski umsteigen und bin letztes Jahr mit dem Völkl Funcarver (der heisst wirklich so, ist ein bißchen älter) in 158cm gefahren und war vollauf begeistert. Jetzt suche ich einen ähnlichen, preiswerten Fun/Slalomcarver. Der Völkl war sehr spritzig und auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr gut zu fahren. Die 50 Euro Preisunterschied wären mir egal.

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 30.10.2003 17:59

Als Snowboardumsteiger würde ich eher den HCX kaufen... er fährt sich nach meinem Empfinden "snowboardmässiger"... ist aber subjektiv!

@Beate + alle

Du hast es falsch verstanden... gemeint habe ich "Flattermann" und Co. - nach dem Motte "dieser Ski flatter", nach dem er einige Abfahrten auf der Ferse mit erhobenen Ellbogen "gecarvt" ist (Ski: Head Weltcup SL) :D

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 30.10.2003 18:19

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ach, den meintest du :roll: :lol:
Gott sei dank!
Obwohl ich auch manchmal keine "Kurvenführung" hatte :oops:
beate

Daniel

Nochmal danke

Beitrag von Daniel » 31.10.2003 11:46

Alles klar, die Entscheidung ist zugunsten des HCX gefallen. Endlich.... Danke schön.

Antworten