waveflex 14-welche Länge?
waveflex 14-welche Länge?
Hallo allerseits. Bin neu hier, lese aber schon einige Zeit mit.
Da ich mir einen neuen Ski zulegen möchte und mir überlegt habe, ob es nicht besser wäre von den reinen SL-Carvern etwas wegzukommen um mehr Breitbandigkeit zu haben, habe ich mich nach den ganzen Infos, die ich gelesen habe, in den Waveflex 14 verguckt. Ich habe inzwischen auch alle Sportgeschäfte in der Umgebung von Freiburg abgegrast, aber nirgendwo den Ski gefunden. Im Internet wird er zur Zeit für 549,- angeboten, aber nur in maximal 168 cm. Ich bin 185 groß und wiege ca. 83 kg. Skilevel um die 90. Was haltet ihr von meiner Wahl und sollte ich den Ski nicht lieber in 176 cm nehmen? Bin etwas unentschlossen. Als Alternative hatte ich noch den Salomon 24 Hours oder den Nordica Dobermann Spitfire Pro ins Auge gefasst.
Ich wäre dankbar für alle Tips.
Da ich mir einen neuen Ski zulegen möchte und mir überlegt habe, ob es nicht besser wäre von den reinen SL-Carvern etwas wegzukommen um mehr Breitbandigkeit zu haben, habe ich mich nach den ganzen Infos, die ich gelesen habe, in den Waveflex 14 verguckt. Ich habe inzwischen auch alle Sportgeschäfte in der Umgebung von Freiburg abgegrast, aber nirgendwo den Ski gefunden. Im Internet wird er zur Zeit für 549,- angeboten, aber nur in maximal 168 cm. Ich bin 185 groß und wiege ca. 83 kg. Skilevel um die 90. Was haltet ihr von meiner Wahl und sollte ich den Ski nicht lieber in 176 cm nehmen? Bin etwas unentschlossen. Als Alternative hatte ich noch den Salomon 24 Hours oder den Nordica Dobermann Spitfire Pro ins Auge gefasst.
Ich wäre dankbar für alle Tips.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: waveflex 14-welche Länge?
Hallo Hartwig,
ICH (182 cm) habe den Waveflex 14 in 176 cm.
Rein theoretisch:
Wenn dir die Laufruhe bei hohem Tempo wichtiger ist, nimm 176 cm.
Wenn die Leichtigkeit / Drehfreudigkeit wichtiger ist, nimm 168 cm.
Obwohl ... bei einem Skilevel von 90 wirst du auch den 176-er leicht drehen können.
Tendenz also eher zum längeren.
ICH (182 cm) habe den Waveflex 14 in 176 cm.
Rein theoretisch:
Wenn dir die Laufruhe bei hohem Tempo wichtiger ist, nimm 176 cm.
Wenn die Leichtigkeit / Drehfreudigkeit wichtiger ist, nimm 168 cm.
Obwohl ... bei einem Skilevel von 90 wirst du auch den 176-er leicht drehen können.
Tendenz also eher zum längeren.
Uwe
Re: waveflex 14-welche Länge?
Wenn Du einen lebendigen Ski haben willst, dann finde ich die Länge ok.
Bin 1,92 und 100kg und fahre einen Spitfire Pro mit 1,74. Hatte noch nie das Gefühl, dass der Ski zu unruhig wird.
Ich tendiere im Zweifel lieber zu einer Nummer kürzer.
Gruß!
Bin 1,92 und 100kg und fahre einen Spitfire Pro mit 1,74. Hatte noch nie das Gefühl, dass der Ski zu unruhig wird.
Ich tendiere im Zweifel lieber zu einer Nummer kürzer.
Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: waveflex 14-welche Länge?
Danke für die Tips.
Es ist schon so eine Sache mit diesen Multi-Radius Ski. Fährt am sie in der Länge eher wie SL-Ski oder mehr wie Allmountain-Ski? Wie ist denn der Flex im Schaufelbereich des Waveflex 14 - eher weich oder eher hart? Tendiere persönlich mehr zum weichen Flex und liebe Buckelpisten und weichen Schnee.
Es ist schon so eine Sache mit diesen Multi-Radius Ski. Fährt am sie in der Länge eher wie SL-Ski oder mehr wie Allmountain-Ski? Wie ist denn der Flex im Schaufelbereich des Waveflex 14 - eher weich oder eher hart? Tendiere persönlich mehr zum weichen Flex und liebe Buckelpisten und weichen Schnee.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: waveflex 14-welche Länge?
Wenn du eher zu einem weicheren Flex tendierst, warum nimmst du nicht den Wavefex 12?
Du bist ja auch nicht soooo schwer, das du den harten 14-er brauchst.
Mit dem 12-er wirst du wahrscheinlich glücklicher!
Du bist ja auch nicht soooo schwer, das du den harten 14-er brauchst.
Mit dem 12-er wirst du wahrscheinlich glücklicher!
Uwe
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: waveflex 14-welche Länge?
Vor 3-4 Wochen war ich auf einem Test WE vom Intersport organisiert in Sölden - ca 50 Leute herum. Unter Anderem habe ich den Waveflex 14 und den 12er gefahren. Unabhängig von meiner Meinung haben alle, welche den 12er und 14er gefahren haben, den 12er als viel angenehmer empfunden. Den 14er fanden alle Tester zu "hart".
Ich selbst fand den 12er auch lebendiger, agiler und einfach angenehmer zu fahren. Ich bin 184cm groß und habe den 12er und 14er nur in 168cm testen können. Für mich empfand ich das als viel zu kurz. Immerhin ist das ein Allrounder und kein SL Ski. Der Ski dreht auch so recht einfach... bei 168cm hatte ich fast das Gefühl diese Bigfoot`s unter den Füßen zu haben.
Ich - meine Meinung - würde klar den 176er nehmen. Und dann als 12er. Aber das ist meine Meinung.
Ich selbst fand den 12er auch lebendiger, agiler und einfach angenehmer zu fahren. Ich bin 184cm groß und habe den 12er und 14er nur in 168cm testen können. Für mich empfand ich das als viel zu kurz. Immerhin ist das ein Allrounder und kein SL Ski. Der Ski dreht auch so recht einfach... bei 168cm hatte ich fast das Gefühl diese Bigfoot`s unter den Füßen zu haben.
Ich - meine Meinung - würde klar den 176er nehmen. Und dann als 12er. Aber das ist meine Meinung.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: waveflex 14-welche Länge?
Na das sind ja mal infos, wie man sie haben will. Danke, Entscheidung ist gefallen.
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: waveflex 14-welche Länge?
Bedenke aber - das ist nur meine Meinung. Und selbst wenn 100 Leute den 12er toll finden - kannst Du den 14er besser finden. Aber will Dich nicht verunsichern. Zumindest 176cm würde ich schon nehmen. Der Waveflex 12/14 ist m.E. eh einfach zu drehen... da brauch ich keinen 168cm "Vorteil" wegen der Wendigkeit. Da doch lieber passend die 176cm.xxl hat geschrieben:Na das sind ja mal infos, wie man sie haben will. Danke, Entscheidung ist gefallen.
Den 12er oder 14er? So oder so - mit dem 12er machst Du nichts falsch - ist meine Meinung. Super Ski. Hätte ich meinen Laser CX nicht "gefunden" - hätte ich jetzt auch den 12er. Aber ganz sicher. Fand den Ski nämlich auf der Piste klasse. Und als am 2ten Tag es dauernd schneite - war der Waveflex auch einfach bei verfahrener verschneiter Piste klasse.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.11.2010 20:18
- Vorname: daniel
- Ski: Elan Waveflex14
- Ski-Level: 84
Re: waveflex 14-welche Länge?
Hallo Carvingfreunde!
Jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben
Hab in diesem winter nun 4 Skitage mit meinem Waveflex14 hinter mir und bin sehr sehr zufrieden,ja schon fast ein bisserl verliebt in den Ski
Bin jetzt ich glaube 6Jahre den SL carver von Elan gefahren auch in 168cm. Und da sich einer der Beiden Ski aufgelöst hat und ich eigentlich etwas wollte wo man auch auf nicht so pervekt präperierter Pistespass hat,hab ich letztes Jahr beschlossen einen Speedwave 14 in 168cm zu kaufen. lieder hab ich keinen mehr bekommen,statt dessen hat man mir einer Speedwave12 in 176cm geschickt welchen ich aber nicht wollte dachte der ist mir zu lang.
Deswegen gleich heuer im Sommer den Waveflex14 bestellt und mitte Okt. bekommen.
Und ich würde ihn micht mehr hergeben,nicht das es nicht toll war einen SL carver zu fahren bei schöner griffiger glatter Piste hat er mir selbst nach 6 Jahren noch spass gemacht. Doch wenn die Pisten etwas weicher und tiefer waren (Neuschnee) oder im Frühjahrschnee war es schon mehr ein kampf und sowas von anstrengend noch halbwegs sauber zu carven,das war dann nicht mehr spassig.
Doch jetzt ist alles egal ob harter Kunstschnee oder frischer Naturschnee einfach toll macht richtig spass!! Der bügelt alles platt wenn man bisserl konti hat
Ob für mich jetzt der 12er besser wäre als der 14er weiß ich natürlich nicht,doch mir geht ja nichts ab!
L.g Daniel
Jetzt muss ich auch mal meinen senf dazu geben

Hab in diesem winter nun 4 Skitage mit meinem Waveflex14 hinter mir und bin sehr sehr zufrieden,ja schon fast ein bisserl verliebt in den Ski

Bin jetzt ich glaube 6Jahre den SL carver von Elan gefahren auch in 168cm. Und da sich einer der Beiden Ski aufgelöst hat und ich eigentlich etwas wollte wo man auch auf nicht so pervekt präperierter Pistespass hat,hab ich letztes Jahr beschlossen einen Speedwave 14 in 168cm zu kaufen. lieder hab ich keinen mehr bekommen,statt dessen hat man mir einer Speedwave12 in 176cm geschickt welchen ich aber nicht wollte dachte der ist mir zu lang.
Deswegen gleich heuer im Sommer den Waveflex14 bestellt und mitte Okt. bekommen.
Und ich würde ihn micht mehr hergeben,nicht das es nicht toll war einen SL carver zu fahren bei schöner griffiger glatter Piste hat er mir selbst nach 6 Jahren noch spass gemacht. Doch wenn die Pisten etwas weicher und tiefer waren (Neuschnee) oder im Frühjahrschnee war es schon mehr ein kampf und sowas von anstrengend noch halbwegs sauber zu carven,das war dann nicht mehr spassig.
Doch jetzt ist alles egal ob harter Kunstschnee oder frischer Naturschnee einfach toll macht richtig spass!! Der bügelt alles platt wenn man bisserl konti hat

Ob für mich jetzt der 12er besser wäre als der 14er weiß ich natürlich nicht,doch mir geht ja nichts ab!
L.g Daniel
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 13939 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 6963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 3 Antworten
- 8036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
20.03.2024 14:44
-
- 0 Antworten
- 8565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41
-
-
Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 7721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.02.2024 08:39
-