Beitrag
von Del Piero » 04.12.2006 11:25
Hallo Laluna!
Kann meinem Vorredner nur Recht geben! Lieber erstmal ein Board leihen und dann weiterschauen... Vielleicht liegt dir am Ende das Boarden nicht wirklich und dann hast du viel Kohle in den Wind geschossen!
Falls du aber gefallen an dem schönsten Sport der Welt finden solltest, hier ein paar kleine Tipps, die dir vielleicht weiterhelfen:
* Kaufe niemals ein Billig-Brett! Am Ende zahlst du alles doppelt... Von den bekannten Marken, kannst du aber so gut wie alles nehmen... Musst du viel lesen und dann testen fahren! Ich persönlich liebe z.B. LTB-Bretter, aber -wie gesagt- das Testen ist das a und o!
* Die Schuhe sind das wichtigste! Die müssen erstmal einfach passen (so doof sich das anhört) und dann ist es egal, ob die nun 200 oder 400 Euro kosten und wie sie aussehen! Wenn du dich viel auf der Piste aufhälst, empfehle ich (auch schon zum Anfang) Softboots mit einem harten Flex. Verzeihen zwar ungerne Fehler, aber wenn du den Kniff dann raus hast, benötigst du weniger Kraft um zu Kanten... Für den Park oder die Pipe sieht es dann anders aus. Da musst du dann mal einen Parkjunky fragen...
* Nimm bitte gute Handschuhe mit (z.B. von Ziener oder ähnlichem). Du liegst gerade zu Anfang oft im Schnee... Und kalte Hände finde ich ziemlich für den Ar.......!
* Bindung: Natürlich Soft-Boot! Und in meinen Augen auch immer noch die gute, alte Ratschenbindung... Ist zwar anstrengender, aber auch kostengünstiger und du bekommst die Kraft gut aufs Brett! ich selber fahre seit Jahren eine Drake-Bindung. Gute Qulität, aber nicht so teuer...
* Als letztes: Bretter, Schuhe und Bindungen aus dem letzten Winter sind in den meisten Fällen immer noch gut, aber laden zum Sparen ein!
Vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen....
Grüße,
DEL PIERO