Servus zusammen,
ich brauche Eure Hilfe bei Rennskiauswahl für meine Kids.
Dieses Jahr haben die Kids mit Skirennen angefangen. Für den älteren Sohn (11j.140cm ca.37kg) habe ich Riesenslalomski Fischer RC4 WC GS in 145cm gekauft, soweit zufrieden. Der jüngere (9j.135cm 33kg) ist mit seinen Kinderski gefahren.
Nun habe ich welche gebrauchte Rossignol Hero FIS GS PRO F16 in 151cm gesehen und dachte - super, nehme ich mit. Die passen für nächstes Jahr für älteren Sohn und der jüngere bekommt seine alte Fischer RC4 WC GS in 145cm.
Jetzt bin ich verunsichert, sind die Rossignol Hero FIS GS PRO F16 überhaupt Rennski. Die sind im Vergleich zu Fischer trotz der Länge deutlich leichter und haben keine doppelte Titaneinlage, sonder nur kleine Titaneinlage im Bereich der Bindung.
Kennt jemand die Ski? Und kann mir Rat geben? Im Internet finde ich nichts zu F16, war es Sondermodell?
			
									
									
						Renn- Riesenslalomski Rossignol Hero FIS GS PRO F16
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Renn- Riesenslalomski Rossignol Hero FIS GS PRO F16
der hat nur 1/2 metal laut  Rossi - passt also. Du müsstest schon das Modell drüber nehmen (listenpreis 319 statt 299€) für komplette Länge titanal. Oder bedeutet 1/2 metal nur ein Lage statt der klassichen 2?
Mit 12 jahren ist 151 für GS Rennski eh saukurz. Da fahren viele Kids schon mit 170er Ski - aber das hängt halt stark vom Niveau und Entwicklung ab. Falls er aber in einem Jahr 150cm groß ist - dann könnte da durchaus ein längerer Ski gut sein, 10cm Wachstum wären ja nicht ungewöhnlich im dem Alter.
			
									
									Mit 12 jahren ist 151 für GS Rennski eh saukurz. Da fahren viele Kids schon mit 170er Ski - aber das hängt halt stark vom Niveau und Entwicklung ab. Falls er aber in einem Jahr 150cm groß ist - dann könnte da durchaus ein längerer Ski gut sein, 10cm Wachstum wären ja nicht ungewöhnlich im dem Alter.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
						http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- 
				bruschik
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.03.2010 23:29
- Vorname: ********
- Ski: Blizzard CMX11
- Ski-Level: 70
Re: Renn- Riesenslalomski Rossignol Hero FIS GS PRO F16
Die Titaneinlage ist direkt unter der Bindung und ist nur paar cm länger als die Bindung , entspricht so in etwa 1/2 oder sogar weniger.
Ich bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt ein Riesenslalomski ist, habe nach F16 ziemlich lange im Internet gesucht und gar nichts gefunden. Und im Vergleich zu Fischer ist er deutlich einfacher aufgebaut, also wird deulich weicher als Fischer.
			
									
									
						Ich bin mir gar nicht sicher, ob das überhaupt ein Riesenslalomski ist, habe nach F16 ziemlich lange im Internet gesucht und gar nichts gefunden. Und im Vergleich zu Fischer ist er deutlich einfacher aufgebaut, also wird deulich weicher als Fischer.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Renn- Riesenslalomski Rossignol Hero FIS GS PRO F16
Naja F16 ist vom Radius bei 151 wohl F18 bei 158 entsprechend - sprich dass ist schon die Rennserie vom Shape her. Rossi baut tendentiell weicher - aber das erlaubt halt so einigen 12 oder 13 jährigen schon die 182er Ski zu fahren im GS. Mit 14 muss man ja eh spätestens auf 18x umsteigen - wobei das evtl durch die neuen 30m GS Erwachsenenski nun weniger kritisch ist. Wenn man sieht dass kaum ein anderer Ski so beliebt ist wie Rossi bei den Rennkids derzeit - kein schlechtes Konzept.
			
									
									schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
						http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- 
				- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
				
- 6 Antworten
- 17184 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von LaraG
															
									
								
														
 12.02.2024 19:49
 
- 
				- 
												Rossignol Hero Elite ST Ti - Länge und Bindung
 von LaraG » 28.02.2024 15:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- 2 Antworten
- 10705 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Roboter
															
									
								
														
 29.02.2024 08:39
 
- 
												
- 
				- 
												Rossignol Hero Master LT vs. Atomic Redster G9
 von moritz9603 » 19.01.2025 02:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- 14 Antworten
- 12025 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Bergwuid
															
									
								
														
 24.01.2025 14:41
 
- 
												
- 
				- 
												Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
 von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- 1 Antworten
- 10281 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von wolkeski
															
									
								
														
 26.02.2024 09:11
 
- 
												
- 
				- 
												Rossignol Hero Master 183 vs. Head WC Rebels ispeed pro 185 vs. Fischer RC4 WC CT 185
 von Concept84 » 30.12.2022 19:35 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- 7 Antworten
- 14676 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von dean
															
									
								
														
 07.03.2023 16:13
 
- 
												
- 
				- 
												Bindungsmontage auf Rossignol "Hero Master M-16" mit Sohlenlänge 365
 von SlopeRockers » 21.02.2023 15:51 » in BINDUNGEN
- 13 Antworten
- 16034 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von SlopeRockers
															
									
								
														
 23.02.2023 09:13
 
- 
												
- 
				- 
												Spritziger Nachfolger für Fis GS Rossignol
 von Temposüchtig » 06.01.2025 16:37 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- 1 Antworten
- 4598 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von Temposüchtig
															
									
								
														
 15.01.2025 22:05
 
- 
												
- 
				
- 9 Antworten
- 10567 Zugriffe
- 
						Letzter Beitrag von saschad74
															
									
								
														
 08.12.2022 21:30
 



