Wechsel von Kinderski auf Jugendski
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Mein Sohn ist 10 Jahre, 1,48 m groß und ist bislang mit (eigenen) Kinderski gefahren (zuletzt 1,40 m).
Er kommt dieses Jahr in die schwarze Gruppe (Schweizer Skischul-System, "übersetzt" wahrscheinlich Gruppe 8 von 10), fährt also schon ziemlich gut und vor allem auch sehr schnell.
Grundsätzlich käme er mit seinem Ski dieses Jahr von der Länge her sicher noch hin. Wäre es aber Eurer Meinung nach dennoch besser,wenn er nun auf einen "Jugend-Ski" wechselt, der nicht mehr nur geschäumt ist?
Oder ab wann sollte ein Wechsel stattfinden?
Ggf. hat jemand auch eine Empfehlung für einen Jugend-Ski?
Er kommt dieses Jahr in die schwarze Gruppe (Schweizer Skischul-System, "übersetzt" wahrscheinlich Gruppe 8 von 10), fährt also schon ziemlich gut und vor allem auch sehr schnell.
Grundsätzlich käme er mit seinem Ski dieses Jahr von der Länge her sicher noch hin. Wäre es aber Eurer Meinung nach dennoch besser,wenn er nun auf einen "Jugend-Ski" wechselt, der nicht mehr nur geschäumt ist?
Oder ab wann sollte ein Wechsel stattfinden?
Ggf. hat jemand auch eine Empfehlung für einen Jugend-Ski?
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Hallo Stephan,
gratuliere zum sportlichen Nachwuchs!
Als meine Kinder in diesem Alter waren, sind sie so langsam auf Jugendski umgestiegen. Die Länge von 140 cm passt bei deinem Junior auf jeden Fall. ich kenne jetzt da Modell nicht, aber falls die Ski noch genug Spannung haben, Belag und Kanten in Ordnung sind und er mit der Torsionssteifigkeit noch gut klar kommt, braucht es nicht unbedingt neue.
Meinen Töchtern waren die Kinderski (damals Völkl Racetiger Red), irgendwann zu langsam und sie wechselten auf handelsübliche Jugend-Rennski, die wir für kleines Geld in der Bucht erworben haben. Sie sind damit auch fleißig Rennen gefahren und mit etwa 12 auf Rennski umgestiegen. Empfehlenswert ist z.B. der Fischer Super Race jr.
Generell: Vielleicht mal Jugensdki leihen und ausprobieren.
Viel Spaß beim Skifahren
gratuliere zum sportlichen Nachwuchs!
Als meine Kinder in diesem Alter waren, sind sie so langsam auf Jugendski umgestiegen. Die Länge von 140 cm passt bei deinem Junior auf jeden Fall. ich kenne jetzt da Modell nicht, aber falls die Ski noch genug Spannung haben, Belag und Kanten in Ordnung sind und er mit der Torsionssteifigkeit noch gut klar kommt, braucht es nicht unbedingt neue.
Meinen Töchtern waren die Kinderski (damals Völkl Racetiger Red), irgendwann zu langsam und sie wechselten auf handelsübliche Jugend-Rennski, die wir für kleines Geld in der Bucht erworben haben. Sie sind damit auch fleißig Rennen gefahren und mit etwa 12 auf Rennski umgestiegen. Empfehlenswert ist z.B. der Fischer Super Race jr.
Generell: Vielleicht mal Jugensdki leihen und ausprobieren.
Viel Spaß beim Skifahren
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Er fährt ebenfalls den Völkl Racetiger, neuer Ski aus der letzten Saison, mit dem er jetzt zwei Wochen gefahren ist. Rennen fahren muss er nicht mit dem neuen Ski, die Frage für mich ist eher, ab wann er aufgrund des mittlerweile hohen Tempos und dem Fahren in jedem Gelände (auch steil, eisig, bucklig, Tiefschnee) einen "richtigen" Ski braucht.
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Hallo,
das klingt für mich schon sehr nach Jugendski. Es wäre vielleicht noch interessant zu Wissen, wie schwer er ist. Bei so 45 kg aufwärts würde ich schon zu einem Jugend(renn?)ski tendieren.
Jedenfalls was relativ steifes mit Holzkern
Gruß
Zwigges
das klingt für mich schon sehr nach Jugendski. Es wäre vielleicht noch interessant zu Wissen, wie schwer er ist. Bei so 45 kg aufwärts würde ich schon zu einem Jugend(renn?)ski tendieren.
Jedenfalls was relativ steifes mit Holzkern
Gruß
Zwigges
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Nein ist ein Kinderski, Vorgängermodell hiervon:
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/30802
Wiegen dürfte er ca. 35-38 kg.
http://www.sport-conrad.com/page/produc ... prod/30802
Wiegen dürfte er ca. 35-38 kg.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Ich greife das eigene Thema noch einmal auf, auch wenn der Titel nicht mehr 100%ig passt:
Wir sind jetzt 2 Jahre weiter, Sohn ist also 12 Jahre, 160 cm groß, 48 kg, fährt höchste Skigruppe (Black Aacademy, Schweizer Skischulsystem).
Nachdem er im vergangenen Jahr einen K2 Bolt in 144 gefahren ist:
http://www.sport-conrad.com/ski-alpin/s ... 2-7-0.html
wird ihm dieser wohl dieses Jahr wohl schon wieder zu klein sein. Er fährt keine Rennen, aber sehr schnell. Auch Fun-Park, Tiefschnee etc., aber mit Vorliebe für die Piste, daher wohl eher kein TwinTip.
Wir tendieren entweder wieder zum K2 Bolt in 154 cm oder zum Kauf eines Salomon X-Race:
https://snow-how.de/ski/?sCategory=38or ... orie%5D%5B%
5D=Kinderski&attrib%5BKategorie_Attribute%5D%5B%5D=Racecarver&p=1
Jetzt zur Frage: Haltet ihr eher den GS oder den SL für geeignet? Oder habt ihr andere gute Empfehlungen?
Und wäre der GS in 159 cm ggf. doch noch ein wenig zu groß?
Leihe kommt bei ca. 25 Skitagen und Weitergabe an das jüngere Geschwister übrigens nicht in Betracht.
Wir sind jetzt 2 Jahre weiter, Sohn ist also 12 Jahre, 160 cm groß, 48 kg, fährt höchste Skigruppe (Black Aacademy, Schweizer Skischulsystem).
Nachdem er im vergangenen Jahr einen K2 Bolt in 144 gefahren ist:
http://www.sport-conrad.com/ski-alpin/s ... 2-7-0.html
wird ihm dieser wohl dieses Jahr wohl schon wieder zu klein sein. Er fährt keine Rennen, aber sehr schnell. Auch Fun-Park, Tiefschnee etc., aber mit Vorliebe für die Piste, daher wohl eher kein TwinTip.
Wir tendieren entweder wieder zum K2 Bolt in 154 cm oder zum Kauf eines Salomon X-Race:
https://snow-how.de/ski/?sCategory=38or ... orie%5D%5B%
5D=Kinderski&attrib%5BKategorie_Attribute%5D%5B%5D=Racecarver&p=1
Jetzt zur Frage: Haltet ihr eher den GS oder den SL für geeignet? Oder habt ihr andere gute Empfehlungen?
Und wäre der GS in 159 cm ggf. doch noch ein wenig zu groß?
Leihe kommt bei ca. 25 Skitagen und Weitergabe an das jüngere Geschwister übrigens nicht in Betracht.
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Hallo,
ich bin kein Freund zu kurzer Ski, gerade wenn ein Kind technisch schon sehr gut fährt, auch nicht von zu kurzen Radien. Meine Kinder fuhren in diesem Alter und bei dieser Größe GS Ski zwischen 156 und 165 cm mit Radius >14m. Falls du Interesse hast, hätte ich noch etwas anzubieten, was dann auch das Kaufrisiko deutlich senken würde. Bei Bedarf bitte eine PN.
Grüße
Oktober
ich bin kein Freund zu kurzer Ski, gerade wenn ein Kind technisch schon sehr gut fährt, auch nicht von zu kurzen Radien. Meine Kinder fuhren in diesem Alter und bei dieser Größe GS Ski zwischen 156 und 165 cm mit Radius >14m. Falls du Interesse hast, hätte ich noch etwas anzubieten, was dann auch das Kaufrisiko deutlich senken würde. Bei Bedarf bitte eine PN.
Grüße
Oktober
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Ich würde bei diesen vielen Skitagen zu einem Jugend-Weltcup-SL-Carver tendieren.
Z.B. http://www.xspo.de/artikel/fischer-rc4- ... GwodwF4J_Q
Muss aber nicht von der aktuellen Saison sein.
Mein Sohn ist seinen über 4 Winter gefahren. später wurde er dann noch von einem Mädchen bei rennen eingesetzt. 200 Skitage waren kein Problem.
SL lassen sich auch wunderbar bei langen Radien fahren und machen auch einmal außerhalb der Piste Spaß.
Gruß!
der Joe
Z.B. http://www.xspo.de/artikel/fischer-rc4- ... GwodwF4J_Q
Muss aber nicht von der aktuellen Saison sein.
Mein Sohn ist seinen über 4 Winter gefahren. später wurde er dann noch von einem Mädchen bei rennen eingesetzt. 200 Skitage waren kein Problem.
SL lassen sich auch wunderbar bei langen Radien fahren und machen auch einmal außerhalb der Piste Spaß.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
159cm dürften kein Problem sein, finde ich bei den Vorgaben, die du beschreibst passender als 154cm.
Ob GS oder SL ist eine Frage der Vorliebe, es dürfte bei dem beschriebenen Einsatzbereich nicht so einen grossen Unterschied machen (will sagen: jeder hat seine Vorteile).
Ich würde, genau wie du es beschreibst, einen GS oder SL Jugendski wählen.
Modell müsste er entweder ausprobieren oder sonst ist es egal - Tipps von anderen nützten so viel/wenig wie bei Erwachsenenski. Hattet ihr ein gut passendes Modell und es gibt ein vergleichbares Nachfolgermodell, würde ich wohl dabei bleiben.
(Wenn so ein Ski 200 Tage richtig gefahren wird, dann ist er total ausgelutscht.)
Ob GS oder SL ist eine Frage der Vorliebe, es dürfte bei dem beschriebenen Einsatzbereich nicht so einen grossen Unterschied machen (will sagen: jeder hat seine Vorteile).
Ich würde, genau wie du es beschreibst, einen GS oder SL Jugendski wählen.
Modell müsste er entweder ausprobieren oder sonst ist es egal - Tipps von anderen nützten so viel/wenig wie bei Erwachsenenski. Hattet ihr ein gut passendes Modell und es gibt ein vergleichbares Nachfolgermodell, würde ich wohl dabei bleiben.
(Wenn so ein Ski 200 Tage richtig gefahren wird, dann ist er total ausgelutscht.)
Re: Wechsel von Kinderski auf Jugendski
Bei 50-55 kg? Never.Martina hat geschrieben:
(Wenn so ein Ski 200 Tage richtig gefahren wird, dann ist er total ausgelutscht.)
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Jugendski als Erwachsener (Redster G9 Revo S)
von bohr » 19.04.2023 16:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 4046 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
20.04.2023 17:28
-
-
-
Ski (130-140 cm) für 23-jährige Frau, komplette Anfängerin, Jugendski oder Damenski?
von polo » 25.10.2024 20:29 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 3 Antworten
- 3905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
26.10.2024 22:01
-