Kommen Kinder auch in größerer Höhe gut klar ?
baby und seilbahn
Was meint Ihr denn nun zum Thema Baby und Seilbahn? Unserer ist vier Monate alt und langsam würden wir ganz gerne mal mit ihm auf den Berg fahren (unterhalb von 2000 Metern). Schafft er das oder ist der Druckausgleich problematisch?
Schönen Gruß, Faxe
Schönen Gruß, Faxe
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hallo faxe
die bergfahrt ist sehr selten ein problem, die talfahrt schon. babies machen keinen druckausgleich und es kann zu heftigen ohrenschmerzen kommen, besonders wenn die nase nicht absolut frei ist. wenn man (wie ich aus beruflichen gründen) mit babies seilbahnfahren muss, hilft nur eines wirklich - während der fahrt stillen oder fläschchen geben, da durch den schluckmechanismus automatisch druckausgleich gemacht wird.
die bergfahrt ist sehr selten ein problem, die talfahrt schon. babies machen keinen druckausgleich und es kann zu heftigen ohrenschmerzen kommen, besonders wenn die nase nicht absolut frei ist. wenn man (wie ich aus beruflichen gründen) mit babies seilbahnfahren muss, hilft nur eines wirklich - während der fahrt stillen oder fläschchen geben, da durch den schluckmechanismus automatisch druckausgleich gemacht wird.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
soviel ich weiss können schleimhaut- und trommelfellschädigungen auftreten. neben ohrenschmerzen kann es auch zu blähungen kommen.
die flugmedizin beschreibt das detailliert z.b. hier >> http://www.moonlightair.ch/seite9.htm
ich möchte allerdings das kann unterstreichen, es muss nicht sein! ich habe meine drei kinder im babyalter sehr viel in der seilbahn mitgenommen und meinen sohn auch auf etlichen flügen ohne druckkabine dabeigehabt. beim fliegen besteht allerdings der vorteil, dass man den sinkflug dem kind anpassen kann.
die flugmedizin beschreibt das detailliert z.b. hier >> http://www.moonlightair.ch/seite9.htm
ich möchte allerdings das kann unterstreichen, es muss nicht sein! ich habe meine drei kinder im babyalter sehr viel in der seilbahn mitgenommen und meinen sohn auch auf etlichen flügen ohne druckkabine dabeigehabt. beim fliegen besteht allerdings der vorteil, dass man den sinkflug dem kind anpassen kann.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Also wir waren letztes Jahr um diese Zeit mit unserem dazumal 4 Monate alten zweiten Nachwuchs 4 Wochen auf knapp 1500 müM. Die erste Woche blieb der Kleine immer auf dieser Höhe. in der zweiten Woche hat ihn meine Frau zweimal in die Mittelstation ca. 1900 müM mitgenommen. Wir waren beide der meinung, dass ihm die Bergluft sehr gut bekam. Wie ich früher schon geschrieben habe, hatten wir vorher noch die Aerzte gefragt und diese meinten, dass 2000 müM nicht problematisch sei.
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
faxe geht es ums seilbahnfahren und den druckunterschied mit seinen auswirkungen auf babies, das iste etwas grundlegend anderes als die höhe an sich und eine sache die echt ernstgenommen werden sollte. btw. habe ich vergangenen oktober ein baby am mölltalergletscher erlebt, das binnen zwei stunden aufenthalt auf 2.800 m kräftigst auf die höhe reagierte (erbrechen und fieber). die mutter fuhr dann ins tal und am abend normalisierte sich der zustand des kindes wieder.Gast aus der Schweiz hat geschrieben:Wir waren beide der meinung, dass ihm die Bergluft sehr gut bekam. Wie ich früher schon geschrieben habe, hatten wir vorher noch die Aerzte gefragt und diese meinten, dass 2000 müM nicht problematisch sei.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
Liebe Nicole
Das habe ich schon verstanden. Unser Kind ist ja auch mit der Seilbahn auf die Mittelstation. Wie Du jedoch bereits richtig geschrieben hast, ist eher die Talfahrt ein Problem. Dies hat unser Erstgeborener 8 jähriger Sohn heute noch. Wenn wir innerhalb von 15 Minuten mit dem Auto von 1500 m auf 500 m herunterfahren, dann plagt ihn der Druck jeweils enorm. Der ganz Kleine wiederum zeigt keine Wirkung. Ich glaube, dass dies wirklich von Kind zu Kind verschieden sein kann.
Das habe ich schon verstanden. Unser Kind ist ja auch mit der Seilbahn auf die Mittelstation. Wie Du jedoch bereits richtig geschrieben hast, ist eher die Talfahrt ein Problem. Dies hat unser Erstgeborener 8 jähriger Sohn heute noch. Wenn wir innerhalb von 15 Minuten mit dem Auto von 1500 m auf 500 m herunterfahren, dann plagt ihn der Druck jeweils enorm. Der ganz Kleine wiederum zeigt keine Wirkung. Ich glaube, dass dies wirklich von Kind zu Kind verschieden sein kann.
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
gottseidank! sonst würde es ja in grossfamilien echt langweiligGast aus der Schweiz hat geschrieben:Ich glaube, dass dies wirklich von Kind zu Kind verschieden sein kann.

OT und natürlich kein vergleich mit kindern: auch bei tieren kann der druckunterschied ganz fatale wirkungen haben. ich war als kind einmal bei einem nottransport mit einer kuh in der gondel, einen ärgeren f*** habe ich seither nicht mehr gehört (und gerochen)

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
07.02.2025 20:37
-
- 0 Antworten
- 8860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von luisebj71
11.02.2025 13:07
-
-
Skipass free für Kinder oder andere Vergünstigungen?
von CarvingKarlos » 06.08.2022 18:04 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 9151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CarvingKarlos
27.09.2022 18:41
-