Skigebiet und Skischule für Familie mit kleineren Kindern
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.01.2004 11:52
- Vorname: Dietrich
- Ski: Armada Invictus 89 Ti
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Greifswald
Hallo Brian,
danke für den Bericht. So ähnlich habe ich mir Kinderskischulen vorgestellt (Natürlich machen es viele besser).
Bin jetzt ein wenig verunsichert, zumal ich auf der anderen Seite des Skigebietes wohnen werde (Dorfgastein). Es wäre ja möglich, dass die Skischulen von Großarl und Dorfgastein irgendwie (wenn auch inoffiziell) verbunden sind.
Frage an alle:
Hat jemand Erfahrung mit den Kinderskischulen in Dorfgastein? Die Internetauftritte sind OK. Und wenn man allem glauben könnte, sind die Kinder wirklich bestens aufgehoben.
Aber ist es wirklich so?
Viele Grüße
Dietrich
danke für den Bericht. So ähnlich habe ich mir Kinderskischulen vorgestellt (Natürlich machen es viele besser).
Bin jetzt ein wenig verunsichert, zumal ich auf der anderen Seite des Skigebietes wohnen werde (Dorfgastein). Es wäre ja möglich, dass die Skischulen von Großarl und Dorfgastein irgendwie (wenn auch inoffiziell) verbunden sind.
Frage an alle:
Hat jemand Erfahrung mit den Kinderskischulen in Dorfgastein? Die Internetauftritte sind OK. Und wenn man allem glauben könnte, sind die Kinder wirklich bestens aufgehoben.
Aber ist es wirklich so?
Viele Grüße
Dietrich
Also da kann ich dich beruhigen, verbunden sind die Skischulen nicht, nur die Skigebiete sind zu einer Skischaukel zusammengefasst. Mir persönlich gefällt übrigens das Dorfgasteiner Gebiet bzw. das was ich davon gefahren bin, besser als die Grossarler Seite. In Dorfgastein habe ich richtig schöne mittelsteile Pisten zum Carven gefunden, auf der Grossarler Seite ist das Gelände häufiger wechselnd steil. Auch war in Grossarl meist mehr los als auf der Dorfgasteiner Seite, wenn auch beide Gebiete alles andere als voll waren.Laengling69 hat geschrieben: Bin jetzt ein wenig verunsichert, zumal ich auf der anderen Seite des Skigebietes wohnen werde (Dorfgastein). Es wäre ja möglich, dass die Skischulen von Großarl und Dorfgastein irgendwie (wenn auch inoffiziell) verbunden sind.
Das Internet ist wie jedes Prospekt ziemlich geduldig. Schau mal bei bergfex unter Dorfgastein, dort wird eine Skischule ziemlich gelobt, eigene Erfahrungen habe ich nicht.Laengling69 hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit den Kinderskischulen in Dorfgastein? Die Internetauftritte sind OK. Und wenn man allem glauben könnte, sind die Kinder wirklich bestens aufgehoben.
Aber ist es wirklich so?
Noch eine Anmerkung als Ergänzung:
Das Skischulen den Kinderunterricht wirklich besser machen habe ich in Pfronten beobachten dürfen. Dort ist eine wirklich engagierte Skilehrerin den Kleinen rückwärts vorgefahren, hat die Ski zum Pflug zusammen gehalten und echt viel gezeigt. Ihr hat das Unterrichten der Knirpse sichtbar Spass gemacht, zudem war die Gruppe recht klein. Darauf würde ich auch achten, dass ein Skilehrer max. 6-8 Kinder in der Gruppe hat, sonst stehen sich die Kleinen auf dem Teppich die Füsse in den Bauch. Unsere Tochter hat sich echt gelangweilt, alle paar Minuten ein paar Meter im Pflug fahren, dann wieder minutenlang warten. Ich habe es jedoch erst zur Mitte der Woche gemerkt als ich mir das ganze angesehen habe, weil unser kleiner nicht mehr alleine in der Skischule bleiben wollte. Ich habe dann mit dem Skilehrer geredet und ihm auch ein paar vielleicht nicht ganz angenehme Fragen gestellt. Letzlich hätte Luisa, nachdem sie den Pflug sicher konnte, mit mehr Spass und schneller mit mir auf der Piste gelernt, das habe ich jedoch leider recht spät gemerkt.
Es ist einfach wichtig, dass der/die Skilehrer/in mit Motivation bei der Sache ist, das ist wohl leider nicht selbstverständlich.
Euch viel Spass in Dorfgastein, die Gegend ist gefällt euch bestimmt.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 13.01.2004 11:52
- Vorname: Dietrich
- Ski: Armada Invictus 89 Ti
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Greifswald
Hallo Brian,
danke für die Hinweise. Habe Gutes über die Skischule Holleis gelesen - werde dort wohl buchen.
Was das Gebiet angeht - Bekannte von mir sind jahrelang dort hingefahren. Habe auch einige Leute in Bad Gastein getroffen (Gebiet Stubnerkogel-Schlossalm), die nur mal den Vergleich zu Dorfgastein haben wollten. Alle fanden es in Dorfgastein (noch) besser.
Außerdem war ich (ganz zufällig
) schon im Sommer in Dorfgastein. Offiziell zum Wandern
. Konnte so schon mal die Infrastruktur beäugen (Einige Camper (07) kennen meine generalstabsmäßig geplante Aktion. Ob es geholfen hat, werde ich nach dem 25.3. berichten...).
Viele Grüße
Dietrich
danke für die Hinweise. Habe Gutes über die Skischule Holleis gelesen - werde dort wohl buchen.
Was das Gebiet angeht - Bekannte von mir sind jahrelang dort hingefahren. Habe auch einige Leute in Bad Gastein getroffen (Gebiet Stubnerkogel-Schlossalm), die nur mal den Vergleich zu Dorfgastein haben wollten. Alle fanden es in Dorfgastein (noch) besser.
Außerdem war ich (ganz zufällig


Viele Grüße
Dietrich
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Skigebiet und Skischule für Familie mit kleineren Kinder
salü lotharBrian hat geschrieben:Egal, wir wissen's heute noch nicht, suchen aber trotzdem eine gute Skischule in einem schönen, gerne auch kleineren Familienskigebiet in D, A, CH oder auch in I-Südtirol. Ín den Alpen sollte es liegen, wir mögen "richtige" Berge einfach zu gerne, Mittelgebirge haben wir auch zuhause...
ich arbeite diesen winter wieder für vier wochen in vals und kann aufgrund deiner anforderungen das skigebiet und die skischule durchaus empfehlen. das eigentliche gebiet beginnt ab 1800m und befindet sich in einer traumhaften berglandschaft. ich bin selber immer wieder beeindruckt.
der treffpunkt der skischule befindet sich unmittelbar beim (einzigen) restaurant oberhalb der gondelbahn. das übungsgelände wiederum liegt direkt daneben. für spezielle anfragen gibt es auch ein direktes telefon zum skischulbüro, welches mitten im dorf liegt. vor 10h und über mittag sind aber auch meist skilehrer am stammtisch anzutreffen.Brian hat geschrieben:Folgendes ist uns dabei wichtig:
++ Die Skischule sollte im Skigebiet gut und recht schnell erreichbar sein. Es kann immer mal was sein und wenn's Handy klingelt möchte ich nicht ewig brauchen bis ich in der Skischule bin. Das ist nur Stress für alle Beteiligten.
das dorf ist etwas lang gezogen. die gondel ist je nach wohnort zwischen 10 und 20 minuten erreichbar. alle 20 minuten fährt aber ein skibus.Brian hat geschrieben:++ Idealerweise ist das Skigebiet bzw. der erste Lift vom Ort aus per Fuss erreichbar, also ohne Auto und auch ohne Skibus. Gerade mit kleinen Kindern vergisst man mal eher was in der Wohnung oder im Hotel, oder es wird noch irgendwas gebraucht, da habe ich keine Lust auf Auto oder Skibus.
das gesamte skigebiet liegt bereits an weihnachten in der sonne. vals zählt zu den südlichen schweizer alpen und hat ein ähnliches klima wie das engadin (st. moritz).Brian hat geschrieben:++ Einige Pisten sollten auch im Januar/Februar in der Sonne liegen (wenn sie denn scheint), auf jeden Fall aber das Gelände der Skischule für die Kids.
das gebiet ist zwar relativ klein, bietet neben dem übungsgelände (ponylift) dafür von dunkelblau bis hellschwarz alles. die blauen pisten sind nicht ganz anspruchslos, aber schön breit und selbst in der hochsaison alles andere als überfüllt. zudem reicht das gebiet bis knapp 3000m. das ganze ist mit drei bügelliften erschlossen, keine modernen, beheizten supersessellifte, die dafür soviele leute hochkarren, dass alle pisten zugemüllt sind.Brian hat geschrieben:++ Das Skigebiet muss nicht anspruchsvoll sein, schöne blaue und rote Pisten reichen aus, es muss auch nicht riesengross sein.
eine spezielle betreuung neben den kursen gibt es nicht, dafür fehlt uns das personal. aber die anfängergruppen sind meist recht klein (4-6 kinder), und es ist auch gut möglich, ein kind nur für eine stunde im kurs zu lassen, falls es nicht mehr mag.Brian hat geschrieben:++ Wenn es im Skigebiet oder in der Skischule eine (stundenweise) Kinderbetreuung für nachmittags gibt wäre das schön, solle dann aber keine Aufbewahrungsanstalt sein. Machen wir auch nur dann, wenn die Kinder auch Lust drauf haben.
après ski ist auf bescheidenem und angenehmen niveau. man kann zwischen einer urigen beiz in einem schönen weiler auf der talabfahrt und einer städtisch anmutenden bar bei der talstation wählen. mit dem architektonisch weltbekannten thermalbad habt ihr natürlich die "super-sauna" vom feinsten und im angeschlossenen hotel therme lässt es sich bei 14 gault-millau punkten vortrefflich und durchaus preiswert munden. es gibt aber auch einfachere restaurants mit bündner spezialitäten oder einfach nur pizzas.Brian hat geschrieben:++ Was wir gar nicht brauchen ist grossartiges Apres-Ski, eine Sauna abends und was schönes zum Essen liegt uns mehr...
noch einige anmerkungen zum schluss. wir sind eine wirklich kleine skischule, haben dieses jahr nur ausgebildete lehrkräfte angestellt, die engagiert sind und in ihrem sonstigen berufsleben mit beiden beinen auf den füssen stehen.
der übergang vom übungsgelände zu den pisten (schleppliften) ist nicht ganz einfach. aber mit unterstützung der eltern und innerhalb der skilehrerInnen haben wir noch jedes kind heil hoch und runter gebracht.
das dorf kennt auch einige bausünden, hat aber noch viele urige häuser mitten im dorfkern. es finden sich auch noch alte ziegen- und schafställe. typisch für das dorf ist, dass sämtliche häuser ein steindach aufweisen müssen.
die anreise selbst ist ein kleineres erlebnis. von ilanz geht es auf einer teilweise schmalen strasse 20km bergauf bis sich das tal in einer hochebene öffnet. weiter oben befindet sich noch der zervreila-stausee, welcher sich vom skigebiet aus in einer leichten winterwanderung erreichen lässt. oder man benutzt einen speziellen shuttle, verwöhnt sich mit einem heidelbeer-kuchen und mietet einen schlitten für eine rasante 7km lange abfahrt.
ich hoffe, ich konnte dir das gebiet etwas schmackhaft machen. weitere infos findest du unter www.vals.ch und www.vals.gr.
gruss urs
Hallo Urs,
danke für die vielen Infos, ich werde mir die beiden Links mal ansehen. Du hast ja sicher gesehen dass unser Urlaub im Januar leider schon vorbei ist, wir wollen aber im März noch mal ein paar Tage zum Skifahren und im nächsten Januar steht das Thema wieder an.
Sehr interessant finde ich deine Aussage dass ihr in der Skischule nur ausgebildete Skilehrer habt, das war in der Skischule in Grossarl definitiv nicht der Fall. Es lässt sich sicher 'drum streiten ob es im Anfängerbereich für kleine Kinder notwendig ist, jedoch kann es schon ganz hilfreich sein wenn ein Skilehrer den Kleinen auch mal rückwärts vorfahren kann, das konnte dort jedoch wirklich nur einer der Skilehrer, die anderen hatten zum Teil nicht mal Skischuhe an. Selbst die Einheimischen geben die Mängel in den beiden örtlichen Skischulen offen zu und sind mit ihrer Kritik nicht gerade zimperlich...
danke für die vielen Infos, ich werde mir die beiden Links mal ansehen. Du hast ja sicher gesehen dass unser Urlaub im Januar leider schon vorbei ist, wir wollen aber im März noch mal ein paar Tage zum Skifahren und im nächsten Januar steht das Thema wieder an.
Sehr interessant finde ich deine Aussage dass ihr in der Skischule nur ausgebildete Skilehrer habt, das war in der Skischule in Grossarl definitiv nicht der Fall. Es lässt sich sicher 'drum streiten ob es im Anfängerbereich für kleine Kinder notwendig ist, jedoch kann es schon ganz hilfreich sein wenn ein Skilehrer den Kleinen auch mal rückwärts vorfahren kann, das konnte dort jedoch wirklich nur einer der Skilehrer, die anderen hatten zum Teil nicht mal Skischuhe an. Selbst die Einheimischen geben die Mängel in den beiden örtlichen Skischulen offen zu und sind mit ihrer Kritik nicht gerade zimperlich...
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Gibt es sowas wirklich ? Für das haben die auch noch Geld verlangt?das konnte dort jedoch wirklich nur einer der Skilehrer, die anderen hatten zum Teil nicht mal Skischuhe an.
Mit Vals hat Urs in allen Punkten absolut recht, ist wirklich ein Insider Typ, sollte da auch wieder einmal hingehen.
Wie sieht es momentan mit Schnee aus?
Gruss Herbert
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
salü herbertHerbert Züst hat geschrieben:Wie sieht es momentan mit Schnee aus?
seit dem letzten schneefall sind die pisten gut (ausgenommen talabfahrt, die ich diese saison noch nie benutzt habe). sie sulzen am mittag auf und die steine werden auch nicht weniger

bin noch nächste woche in vals. melde dich, wenn du hochkommen willst, würde mich freuen.
gruss urs
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Ich darf leider erst ab Mitte März wieder skifahren, aber mit Vals hast du mir einen guten Input gegeben. Ich war früher, als meine Mutter noch zur Kur ging, oft dort Skifahren und möchte wieder einmal hin gehen. Diesen März wird es jedoch kaum gehen, da ich für Lenzerheide noch 24- gratis Tageskarten habe.
Gruss Herbert
Gruss Herbert
Hallo Herbert,Herbert Züst hat geschrieben:
Gibt es sowas wirklich ? Für das haben die auch noch Geld verlangt?
ja, das gibt es, ich habe es mit eigenen Augen gesehen, sonst würde ich es hier auch nicht schreiben und vielleicht auch nicht glauben. Ich habe aber kein Interesse daran eine Skischule zu verunglimpfen, es entspricht schlicht der Realität. Von drei bis fünf "Skilehrern" hatte nur einer Skischuhe an, der konnte auch fahren, hat es allerdings so gut wie nie gemacht bis ich ihn darauf angesprochen habe. Einer hatte Snowboardboots an und war nach eigener Aussage mir gegenüber Snowboardlehrer. Dann waren da noch zwei-drei Mädels, die sind mit Winterschuhen rumgelaufen, das waren auch definitiv keine Einheimischen. In unserem Hotel wurde mir absolut glaubhaft erzählt, dass die Skischule eine frührere Kinderbetreuerin (aus D, kann wirklich nicht Skifahren) für den Kinderbereich beschäftigt hat. Man glaubte im Hotel erst, dass sie an einem Skikurs teilnehmen würde, aber nein, sie hat selbst unterrichtet...

Die Gruppen waren auch einfach zu gross, wie schnell Kinder lernen können habe ich bei unserer Tochter gesehen, als ihr mit ihr alleine angefangen habe zu üben, das war für mich verblüffend. Sie wollte an einem Tag auch nicht mehr in die Skischule, weil sie zwischen den kleinen Fahrten zu lange warten musste, das wäre zu langweilig...
Im Erwachsenenbereich war die Skischule echt absolut ok, zumindest die beiden Skilehrer, die ich kennen lernen konnte waren auch didaktisch recht gut. Und meine Frau ist da echt kritisch...
Das Skigebiet selbst ist schön, freundliche Leute, gut präparierte Pisten, die geben sich alle Mühe. Um so mehr ist es schade, dass es dort wohl keine gute Kinderskischule gibt, zumindest für die ganz Kleinen hat es dort noch grosses Potential.
Leider ist es ziemlich schwer das vor einem Urlaub zuverlässig raus zu bekommen, wenn man erst mal da ist kann man nur noch Schadensbegrenzung betreiben.
Sorry für den langen Text, ich wollte nicht nur ja, das stimmt aber schreiben...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sicherheit im Schnee mit Kindern Equipment?
von bansko » 11.11.2022 17:47 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 18 Antworten
- 12855 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odenwälder
13.01.2023 20:40
-
-
-
Skischule für 3jährige, bzw. freies Kinderland
von babette123 » 06.11.2022 00:48 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 3250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
08.11.2022 17:16
-
-
- 0 Antworten
- 4645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
27.08.2024 15:46
-
-
SmartTag zur Ortung im Skigebiet
von railmaster2424 » 02.12.2023 10:11 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 5985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
10.12.2023 21:40
-
-
-
Skigebiet für ältere Herrschaften mit Rücken
von alter mann » 16.02.2024 10:25 » in SKIFAHREN allgemein - 1 Antworten
- 3385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:11
-
-
-
Empfehlung Hotel in schneesicherem Skigebiet für Gruppe
von Ablaze » 23.06.2024 23:24 » in SKIFAHREN allgemein - 5 Antworten
- 5614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beate
13.07.2024 09:01
-
-
-
Skigebiet/Hotel für Solo-Kurs Anfang Januar?
von Ablaze » 12.11.2024 21:59 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 2321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ablaze
12.11.2024 21:59
-