Kommen Kinder auch in größerer Höhe gut klar ?

Spezifisches rund um Kinderski und Skiurlaub mit Kindern.
Fragen zu SkiSCHULEN für Kinder siehe separates Forum SKISCHULEN
Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 28.01.2004 16:18

Danke, aber lass dich nicht hetzen... wenn es ein Problem wäre, wäre es eh schon zu spät!

Muss nächste Woche auch wieder Badilatti kaufen (neben Bergkäse und anständiger Salami beliebtes Schweizer Exportprodukt)

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 28.01.2004 17:33

Das Problem besteht ja theoretisch schon beim Ungeborenen: Es kriegt ja seinen Sauerstoff aus meinem Blut, in welchem in grösserer Höhe auch weniger vorhanden ist. Muss es da auch schon mehr pumpen?
Ein ungeborenes Kind wird ja über den Kreislauf der Mutter versorgt.Es hat zwar ein schlagendes Herz aber der Kreislauf ist noch nicht für das irdische Leben umgebaut.Das passiert erst mit der Geburt(ich wollte jetzt Fachtermini vermeiden.Hoffe das hört sich nicht wie bei Peter Lustig an :oops: ).Lebt diese in einem Bergdorf hat sich ihr Körper an die Höhe adaptiert,d.h. es ist schon ein höherer HB/FE (=Eisen) Wert vorhanden = keine HF Erhöhung mehr bei der Mutter nötig.Auf grund der Doppelversorgung die die die werdenden Mutter mit Beginn der Schwangerschaft leisten muß,fällt bei jeder werdenden Mutter der HB Wert ab (es muß mehr und schneller Blut für das Kind gebildet werden) + die HF erhöht sich leicht (es wird mehr Pumpleistung für den zweiten Kreislauf benötigt)Sobald das Kind geboren ist d.h. seinen Kreislauf und die Blutbildung selbst übernehmen muß, muß es sich selbst an die äußeren Gegebenheiten anpassen (ist sehr komplex,gehe ich jetzt nicht näher drauf ein).Wenn es auf 2000müNN geboren wird,passt es sich automatisch daran an.
Ist dein Kind ist 2 Monate alt und du willst unbedingt von Braunschweig (wo es geboren ist) nach Zermatt zum Skifahren ist der Kreislauf des Kindes schon in Ruhe einem ungeheuren Stress ausgesetzt.Rumhetzen tust du es in dem Alter sowieso noch nicht (obwohl die Babys bei euch ja schon mit Ski an den Füßen geboren werden :D ).Je Älter Kinder werden desto besser beurteilbar ist auch ihr Zustand in der Höhe.Neugeborene werden je schneller du höher kommst nur noch schlafen (aufgrund des zunehmenden O2 Mangels).Ich denke nicht das es schädlich ist von Zürich ins Engadin zu fahren aber große Höhenunterschiede würde ich schon vermeiden (z.B. Leer in Ostfriesland nach Saas Fee o.ä.)
Dass ich mehr schnaufen muss, habe ich ja schon lang gemerkt...
auch die HF des Kindes erhöht sich natürlich wenn du z.B. mit den Ski aufsteigen mußt.Da die Kreisläufe miteinander verbunden sind ginge das nicht anders.
Deine geringere Belastungsfähigkeit trotz deiner Adaption an die Höhe liegt an dem immer größer und anspruchsvoller( z.B.Bewegungen des Kindes=O2 Verbrauch) werdenden Kreislauf des Kindes,der ja nonstop wächst (was ich stark hoffe :wink: )auch die eigene Gewichtszunahme fordert natürlich eine stärkere " Versorgung" + andere Faktoren (mehr per Tel/Gebühr pro min 1,79€ :D :wink: )
Ich hoffe das war verständlich und nicht zu ausschweifend aber es ist nett,wenn ich auch mal glänzen kann :oops: :D
Beate
p.s.Kaffee habe ich noch, Käse ist schon aufgegessen :cry: und Mostbröckli liegt in einem Geheimfach im Kühlschrank damit meine Männer es nicht finden :wink:
Zuletzt geändert von beate am 29.01.2004 09:47, insgesamt 1-mal geändert.

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 28.01.2004 18:11

@Beate: Du hast es so gut erklärt, wie mir/uns es kein Arzt im Oktober/November erklärt hat. Spitze!

@Martina: Ich bewundere Dich. Meine Frau ist ehemalige Skirennläuferin und ist nach Bekanntwerden der Schwangerschaft (Ende Dezember 2002) praktisch nicht mehr Ski gefahren. Ihr Arzt hat ihr abgeraten dies zu tun. Gut ... es war ja das zweite Kind .... soll scheinbar heikler sein. Frag mich nicht warum :lol:
Die Paar Tage Ski im Januar 2003 haben ihm jedenfalls nicht geschadet, wenn ich ihn so anschaue :lol:
Ich wünsche Dir für die Schwangerschaft und die Geburt einen guten verlauf und will dann wissen, was es geworden ist :P
Falls Du noch Namenslisten suchst .... ich habe 1'000ende davon :lol:

Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 29.01.2004 08:38

Danke Beate, das war wirklich gut verständlich und ich kam mir trotzdem nicht vor wie ein Depp! (Meine Schlussfolgerung: Wenn das Kind nur schreit, dann fahre ich einfach zu meinen Eltern ins Engadin :wink: )

Bei den Namen sind wir mit den 3 (!) Büchern, die uns Freunde gaben, schon gut ausgelastet... es ist erstaunlich, wie viele Namen es gibt, die entweder für Schweizer oder für Deutsche seltsam klingen!
Ausserdem haben wir mehr als genug Freunde, die uns auch "gut beraten" (sie haben sogar eine Abstimmung auf meiner Homepage vorgeschlagen...)

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 29.01.2004 09:29

Martina hat geschrieben:Ausserdem haben wir mehr als genug Freunde, die uns auch "gut beraten" (sie haben sogar eine Abstimmung auf meiner Homepage vorgeschlagen...)
salü martina

wie wärs mit carvina, carvinus oder neudeutsch einfach carving? :wink: der/die kleine wär euch später sicher dankbar :evil: dafür.

gruss urs

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 29.01.2004 11:27

Liebe Martina

War ja auch nur ein Witz :lol: Wir haben uns geeinigt, dass wenn es ein Knabe wird der Papi den Namen wählen darf und wenn es ein Mädchen wird die Mami.
Leider hatte meine Frau beidesmal Pech, weil es zweimal Knaben gab :lol:
Aber da ich ja kein Unmensch bin durfte sie natürlich auch Einfluss nehmen. Der Ältere hat einen typisch bündnerischen Vornamen und der 'Frische' einen exotischen, seltenen Namen.

Ich wollte damit nur sagen, dass diese Namenssuche gewaltig ausartete und wir ebenfalls von Freunden und Bekannten mit Namenslisten eingedeckt wurden. Diese Listen liegen alle bei uns und wenn wir ehrlich sind, dann haben wir sie gar nicht benötigt :lol: Die ersten Einfälle haben sich in beiden Fällen durchgesetzt.


Gruss
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Junti
Beiträge: 14
Registriert: 25.09.2002 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von Junti » 06.02.2004 11:02

Hallo alle zusammen,

ich wollte nur kurz erwähnen, dass Skifahren während der Schwangerschaft eigentlich kein Problem darstellt! Ich zumindest bin in beiden Schwangerschaften im 4ten Monat noch gefahren - allerdings ruhiger und vorsichtiger! Meine Meinung ist: Nur nicht übertreiben - dann geht´s schon!
Bin allerdings auch nur bis so c. 1400m üM gewesen! Mir gings in jedem Fall super dabei und den Kindern hats nicht geschadet! Nur Fallen sollte man nicht!

Jetzt ist die älteste 5 1/2 Jahre und fährt - für ein Flachlandkind - schon recht anständig, wobei unser 3 1/2 jähriger Sohn noch nicht will - er packt das von der Kraft wohl nicht so ganz. Wobei das auch bei Bergkindern in diesem Alter - spez. bei Jungs - wohl auch öfter vor kommt! Na, dann ist er eben im nächsten Jahr reif :wink: ! Schließlich will Mutti auch mal wieder einen ganzen Tag auf die Bretter!
:wink:
Liebe Grüße, Meggie

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 06.02.2004 15:36

Ich bin jetzt ende 5ter (20.Woche) und fahre auch noch täglich - und werde es auch weiterhin tun, solange ich die Schnallen der Skischuhe selber schliessen kann!

Aber ich finde, dass soll jede soll halten, wie sie es für richtig hält. Ich habe viel mehr Angst beim Auto fahren, so mit dem Gurt um den Bauch...

rore
Beiträge: 77
Registriert: 26.01.2004 23:30

Beitrag von rore » 06.02.2004 21:37

ich hab zwar von kindern keine ahnung, habe aber öfters schon beobachtet, dass kinder bei schnellen seilbahnen die einen grossen höhenunterschied zurücklegen öfter probleme haben. das ganze scheint noch stärker aufzutreten wenn sie verkühlt oder verschnupft sind.
ihnen fallen die ohren zu oder sie haben dann auch ohrenschmerzen und mein eindruck war, dass dies für ein kind sehr viel unangenehmer ist, als für erwachsene.

donmeli
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2004 08:40
Wohnort: Livadeia-Griechenland

Beitrag von donmeli » 15.09.2004 12:10

Obwhol schon einige Monate verspaetet (habe erst jetzt den thread gesehen)
wollte ich mal die Sache anders anfassen. Ich und mein Sohn (Morgen wird er Acht) sind seit letzdem Jahr begeisterte Skifahrer und er hatte auch keinerlei probleme sich der Hoehe anzupassen oder er hatt vor lauter Freude keine bekanntgegeben , und das ist auch der Punkt den ich mal hervorheben moechte . Schlafstoerungen hin und muedigkeit her das ist doch alles nichts im gegensatz zur freude die so ein sproessling empfindet , gegebenenfalls er faehrt freiwillig mit , mit dem Papa oder sogar der ganzen Familie und wieso nicht auch mit dem Verein etwas zu erleben dass einem doch nur riesigen Spass bringt ??
Um es auch anders auszudruecken , unserer Beziehung hat es auch sehr gut getan einen ganzen Tag (wir fuhren jeden moeglichen Sonntag ) gemeinsam was zu unternehmen ohne irgendwelche stoerende alltagsunannaemlichkeiten . Darauf wuerde ich und er nimmer verzichten nur wegen einigen beschwerden die sowieso nur vorlaufig sind .

P.S Alles obrige trifft natuerlich auf normale kleine Probleme ( Kopfschmerzen , uebelkeit , shlafstoerungen) zu die eingentlich auch die Regel sein duerften und hat nichts mit ernsteren Gesundheitsproblemen zu tun dass ist eine ganz andere sache.
Griechenland ist nicht NUR Sonne-Strand-Fun aber auch Berge und Schnee
www.snowclub.gr

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag