Kinderskitest
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Kinderskitest
Wenn Schuhe richtig gut passen, dann ist das mit dem Laufen immer so eine Sache. Am besten liest Du Dir einmal die Tips zum Skischuhkauf durch: https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... uhkauf.php
LG Thomas
LG Thomas
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Kinderskitest
Auf jeden FAll halte ich es für ratsam, nicht jetzt Skischuhe für den nächsten Winter zu kaufen. Die sind dann nämlich, wenn man Pech hat, bereits wieder z uklein, sobald es zum skifahren geht...
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Kinderskitest
Oder 2 Nummern zu groß kaufen, dann halten die auch 2 Winter 

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Kinderskitest
Danke für den Link...nein.jetzt werde ich sicher keine Schuhe kaufen, schon doll genug, dass wir jetzt Skier gekauft haben
....ratet ihr eher vom Leihen ab? Och denke nur, dass man gebrauchte Schuhe schlechter weiterverkaufen kann, im Gegensatz zu Skier!? Hat jemand einen preiswerten Schuh, den er mir empfehlen kann, denn auch da ist ja wie bei den Skiern die Auswahl enorm...aber den würde ich auch nicht im Internet kaufen. Aber auch hier muss ich leider sagen, dass kompetente Fachgeschäfte bei uns in der Mähe sehr rar sind! Die jubeln einem alles unter, was sie loswerden müssen und beschweren sich, dass die Leute alles im Internet kaufen....

-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Kinderskitest
Schuhberatung online, vor allem für eine Drittperson, ist m.E. nicht sinnvoll. Die muss man anprobieren. Wenn du bestellen willst: Du kannst allenfalls mehrere Modelle in mehreren Grössen bestellen und sie kann sich durchprobieren.
Leihen ist halt ein bisschen glückssache. In Orten mit grossen Verleihstationen findet man oft passende Schuhe bzw. tauscht so lange bis man passende hat. Es kann aber an Orten mit kleineren Verleihen grad in der Hochsaison auch passieren, dass man keinen gut passenden Schuh mehr bekommt.(Es gibt auch grosse Skiorte mit eher kleinen Verleihstationen und umgekehrt. Kommt halt drauf an, was für eine Clientel überwiegt. Deshalb allenfalls vorher erkundigen)
Leihen ist halt ein bisschen glückssache. In Orten mit grossen Verleihstationen findet man oft passende Schuhe bzw. tauscht so lange bis man passende hat. Es kann aber an Orten mit kleineren Verleihen grad in der Hochsaison auch passieren, dass man keinen gut passenden Schuh mehr bekommt.(Es gibt auch grosse Skiorte mit eher kleinen Verleihstationen und umgekehrt. Kommt halt drauf an, was für eine Clientel überwiegt. Deshalb allenfalls vorher erkundigen)
Re: Kinderskitest
Hallo, ich muss mich doch jetz nochmal melden, denn ich bin schon wieder auf der Suche!! Info an alle, die letztes Jahr so toll mit mir kommuniziert haben... jetzt ist ein Jahr vergangen und meine Tochter kam super mit den Fischer Skier zurecht. Jetzt haben wir tatsächlich einen Skiclub in der Nähe gefunden, der sie unter Ihre Fittiche nimmt. Im Herbst nimmt sie an einem Skilehrgang teil und, was braucht sie dafür ?! richtig: Rennskier mit > 17 m Radius. Zuhilfe zuhilfe mir wird schon wieder schwindelig...
Sie fährt jetzt im Sommer Inliner Training und Rennen mit und wir freuen uns schon sehr auf diesen Lehrgang. Tja, und so sind wir wieder beim Fischer ski gelandet, RC4 Worldcup GS. Wieder geschaut und gesucht im Internet und siehe da, Fischer macht keine Angaben zum Radius!! Ich habe auch schon nach modellen von vergangenen Saisons geschaut aber auch da habe ich wenig angaben zum Radius speziell bei Fischer Skie gefunden...schade. Wollen die nicht? Dürfen die nicht? Auch finde ich bei den Fischer Skiern keinen Hinweis, dass sie FIS-konform wären. Darauf legen die Trainer großen Wert, da sie sonst nicht überall teilnehmen kann und darf.
Welche Marke wäre noch zu empfehlen? Wie ist die Meinung/Erfahrung? Gibt es bei den unterschiedlichen Marken deutliche Differenzen, was Qualität/Fahrverhalten angeht? Auch den Atomic Redster LT habe ich mir schon angeschaut. Würde mich über Erfahrungsbericht sehr freuen. Und das schon wieder im Sommer!!!
Viele Grüße bis bald


Sie fährt jetzt im Sommer Inliner Training und Rennen mit und wir freuen uns schon sehr auf diesen Lehrgang. Tja, und so sind wir wieder beim Fischer ski gelandet, RC4 Worldcup GS. Wieder geschaut und gesucht im Internet und siehe da, Fischer macht keine Angaben zum Radius!! Ich habe auch schon nach modellen von vergangenen Saisons geschaut aber auch da habe ich wenig angaben zum Radius speziell bei Fischer Skie gefunden...schade. Wollen die nicht? Dürfen die nicht? Auch finde ich bei den Fischer Skiern keinen Hinweis, dass sie FIS-konform wären. Darauf legen die Trainer großen Wert, da sie sonst nicht überall teilnehmen kann und darf.
Welche Marke wäre noch zu empfehlen? Wie ist die Meinung/Erfahrung? Gibt es bei den unterschiedlichen Marken deutliche Differenzen, was Qualität/Fahrverhalten angeht? Auch den Atomic Redster LT habe ich mir schon angeschaut. Würde mich über Erfahrungsbericht sehr freuen. Und das schon wieder im Sommer!!!
Viele Grüße bis bald
Re: Kinderskitest
Hi
Wende dich dahin http://www.prosport.at/Jugendrennski/ Die sind äusserst kompetent und beantworten - auch per Mail - alle deine Fragen.
Tipp: In der Regel gibt es auf FIS-Rennski vielerorts frühbesteller Prozente (Meist bis Ende Mai).
Gruss
Martin
Wende dich dahin http://www.prosport.at/Jugendrennski/ Die sind äusserst kompetent und beantworten - auch per Mail - alle deine Fragen.
Tipp: In der Regel gibt es auf FIS-Rennski vielerorts frühbesteller Prozente (Meist bis Ende Mai).
Gruss
Martin
Re: Kinderskitest
Guten Morgen,
schau mal hier.
http://www.msport.at/media/files_public ... ch_low.pdf
auf msport findest du die Kataloge der Hersteller Atomic, Fischer, Head, Völkl, Rossignol und Salomon
Dort sind soweit alle Angaben die du suchst dabei !
schau mal hier.
http://www.msport.at/media/files_public ... ch_low.pdf
auf msport findest du die Kataloge der Hersteller Atomic, Fischer, Head, Völkl, Rossignol und Salomon
Dort sind soweit alle Angaben die du suchst dabei !
Grüße
Peter
Peter