Skischuh Schnallen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2008 22:47
Skischuh Schnallen
Hallo erstmal
Ich bin ein sehr Sportlicher Fahrer und bin gerade auf der Suche nach neuen Schuhen.
Habe heute im Geschäft die Atomic M 110 angehabt und sie passen mir so gut wie noch nie ein Skischuh zuvor und der Preis ist zur Zeit auch sehr attraktiv.......doch das einzige Problem war dass ich die beiden unteren Schnallen schon im Geschäft auf der engsten Stufe schließen konnte. Daraufhin meinte der Verkäufer, dass das dann beim Fahren locker werden können bzw. nicht mehr verschließbar wären(?).
Also was meint ihr - wird das im Gebrauch wirklich ein Problem, wenn die schnallen im Geschäft schon vollständig zugehen?
Oder habt ihr noch Tipps für andere Skischuhe mit einem Flex von mind. 110, die nicht teurer als 300€ sein sollten ?!
lg Martin
Ich bin ein sehr Sportlicher Fahrer und bin gerade auf der Suche nach neuen Schuhen.
Habe heute im Geschäft die Atomic M 110 angehabt und sie passen mir so gut wie noch nie ein Skischuh zuvor und der Preis ist zur Zeit auch sehr attraktiv.......doch das einzige Problem war dass ich die beiden unteren Schnallen schon im Geschäft auf der engsten Stufe schließen konnte. Daraufhin meinte der Verkäufer, dass das dann beim Fahren locker werden können bzw. nicht mehr verschließbar wären(?).
Also was meint ihr - wird das im Gebrauch wirklich ein Problem, wenn die schnallen im Geschäft schon vollständig zugehen?
Oder habt ihr noch Tipps für andere Skischuhe mit einem Flex von mind. 110, die nicht teurer als 300€ sein sollten ?!
lg Martin
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
also vor allem bei der mittleren schnalle wäre ich kritisch, wenn die jetzt schon im letzten raster ist. diese schnalle hält nämlich zusammen mit der ersten schnalle am beim hauptsächlich den fuß. und der schuh wird ja auch meist im verlaufe der zeit noch etwas weiter, oder man möchte nach ein paar stunden auf der piste doch noch mal enger schnallen. und das ginge dann bei dir ja schon nicht mehr.
ein zu großer/zu weiter schuh, und sei er auch noch so preiswert, ist rausgeschmissenes geld, auch wenn er im laden vielleicht gut passt! sobald du auf die ski steigst, wirken ganz andere kräfte als beim testen im laden, du fängst an zu schwimmen und eine schöne kraftübertragung auf den ski kann nicht mehr richtig stattfinden. ich ich an deiner stelle würde lieber nach einem schmaleren schuh ausschau halten.ich habe zum beispiel den atomic m10, ein ziemlich schmaler schuh. weiß allerdings nicht, ob es den noch gibt, habe ihn schon 2 jahre.
ein zu großer/zu weiter schuh, und sei er auch noch so preiswert, ist rausgeschmissenes geld, auch wenn er im laden vielleicht gut passt! sobald du auf die ski steigst, wirken ganz andere kräfte als beim testen im laden, du fängst an zu schwimmen und eine schöne kraftübertragung auf den ski kann nicht mehr richtig stattfinden. ich ich an deiner stelle würde lieber nach einem schmaleren schuh ausschau halten.ich habe zum beispiel den atomic m10, ein ziemlich schmaler schuh. weiß allerdings nicht, ob es den noch gibt, habe ihn schon 2 jahre.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.01.2008 22:47
Danke Ladies, ihr bestätigt dies.
Ist halt zu schade weil der Schuh wirklich wie ein "bequemer" Schraubstock saß.
Ich glaub nicht dass mir der M 10 besser passen wird, da, soviel ich aus der google recherche schließen kann der M 110 eine sportlichere weierentwicklung ist. Nochdazu hat der ja "nur" Flex 100
Vielleicht kann ich was mit dem Fischer Soma anfangen......
Ist halt zu schade weil der Schuh wirklich wie ein "bequemer" Schraubstock saß.
Ich glaub nicht dass mir der M 10 besser passen wird, da, soviel ich aus der google recherche schließen kann der M 110 eine sportlichere weierentwicklung ist. Nochdazu hat der ja "nur" Flex 100

Vielleicht kann ich was mit dem Fischer Soma anfangen......
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 14613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9096 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
- 4 Antworten
- 25720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-