Skischuh Schnallen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
highlydeveloped
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2008 22:47

Skischuh Schnallen

Beitrag von highlydeveloped » 23.01.2008 23:06

Hallo erstmal

Ich bin ein sehr Sportlicher Fahrer und bin gerade auf der Suche nach neuen Schuhen.
Habe heute im Geschäft die Atomic M 110 angehabt und sie passen mir so gut wie noch nie ein Skischuh zuvor und der Preis ist zur Zeit auch sehr attraktiv.......doch das einzige Problem war dass ich die beiden unteren Schnallen schon im Geschäft auf der engsten Stufe schließen konnte. Daraufhin meinte der Verkäufer, dass das dann beim Fahren locker werden können bzw. nicht mehr verschließbar wären(?).

Also was meint ihr - wird das im Gebrauch wirklich ein Problem, wenn die schnallen im Geschäft schon vollständig zugehen?
Oder habt ihr noch Tipps für andere Skischuhe mit einem Flex von mind. 110, die nicht teurer als 300€ sein sollten ?!

lg Martin

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 23.01.2008 23:59

also vor allem bei der mittleren schnalle wäre ich kritisch, wenn die jetzt schon im letzten raster ist. diese schnalle hält nämlich zusammen mit der ersten schnalle am beim hauptsächlich den fuß. und der schuh wird ja auch meist im verlaufe der zeit noch etwas weiter, oder man möchte nach ein paar stunden auf der piste doch noch mal enger schnallen. und das ginge dann bei dir ja schon nicht mehr.

ein zu großer/zu weiter schuh, und sei er auch noch so preiswert, ist rausgeschmissenes geld, auch wenn er im laden vielleicht gut passt! sobald du auf die ski steigst, wirken ganz andere kräfte als beim testen im laden, du fängst an zu schwimmen und eine schöne kraftübertragung auf den ski kann nicht mehr richtig stattfinden. ich ich an deiner stelle würde lieber nach einem schmaleren schuh ausschau halten.ich habe zum beispiel den atomic m10, ein ziemlich schmaler schuh. weiß allerdings nicht, ob es den noch gibt, habe ihn schon 2 jahre.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 24.01.2008 00:33

der schuh ist auf jeden fall zu weit. beim anprobieren sollte der schuh passen, wenn die schnalle am ersten, maximal zweiten raster zu ist, da die schale wohl im laufe der ersten stunden auf der piste noch etwas nachgibt. so jedenfalls munkelt man in fachkreisen. :wink:
olygraphie.de
_________________

highlydeveloped
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2008 22:47

Beitrag von highlydeveloped » 24.01.2008 00:57

Danke Ladies, ihr bestätigt dies.

Ist halt zu schade weil der Schuh wirklich wie ein "bequemer" Schraubstock saß.

Ich glaub nicht dass mir der M 10 besser passen wird, da, soviel ich aus der google recherche schließen kann der M 110 eine sportlichere weierentwicklung ist. Nochdazu hat der ja "nur" Flex 100 :wink:

Vielleicht kann ich was mit dem Fischer Soma anfangen......

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.01.2008 10:33

Schale ohne Innenschuh anprobieren, dann weißt du 100% ob er zu groß ist
:such:
Beate

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 24.01.2008 10:49

Wenn Du Schnallen voll zuknallen kannst, ist mit Sicherheit etwas faul.

Ich fahre meinen Schuh im dritten Jahr jeweils in der ersten Raste, ganz selten, daß ich die zweite nutze.

LG Christoph

SiggiX
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2006 15:20

Beitrag von SiggiX » 24.01.2008 14:23

Vielleicht waren ja auch die Micro-Schnallen weit nach vorne gedreht

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 24.01.2008 14:43

SiggiX hat geschrieben:Vielleicht waren ja auch die Micro-Schnallen weit nach vorne gedreht
das würde dann höchstens eine raste ausmachen. dann wäre er in der vorletzten, was immer noch viel zu weit ist.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

-tom-
Beiträge: 183
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 24.01.2008 14:46

Micro Schnallen haben eigentlich nur einen Verstellbereich um ca. 1 Raste um Zwischenpositionen zu erreichen. Ich glaube auch, dass der Schuh zu groß, vor allem zu Breit ist.
Wieviel Platz sollte eigentlich ohne Innenschuh sein?

Gruß, Tom

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.01.2008 14:49

Wieviel Platz sollte eigentlich ohne Innenschuh sein?
max Fingerbreit, wenn du vorn mit den Zehen anstößt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag