Schraube immer wieder locker bei Tecnica Icon

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Schraube immer wieder locker bei Tecnica Icon

Beitrag von prie » 07.01.2008 21:24

Hallo zusammen,

Schraube locker ist gut gesagt. Die beiden Schrauben, die im Gelenk seitlich den Schaft fixieren bzw. für die Canting-Einstellung genutzt werden können, fallen mir permanent raus:
[ externes Bild ]
Sowohl innen als auch außen (wobei... eher innen) verlier ich die Dinger regelmäßig max. alle ~20 Skitage unbemerkt während der Fahrt. Es sind schon selbstsichernde Schrauben drin. Mittlerweile sind allerdings die Innengewinde so ausgelutscht, dass ich bei der nächsten Runde wahrscheinlich ein größeres Gewinde reinschneiden und andere Schrauben verwenden muss, außer man kann auch die inneren Einsätze tauschen.
-> Sehr ärgerlich.

Den Schuh fahre ich jetzt die dritte Saison, ca. 60 Tage. Sportlich, ja, aber keine groben Sachen (keine "fachfremde" mechanische Belastung auf den Schuh). Nach geschätzten 20 Tagen fing der Spaß an.

Gibt's jemand mit ähnlichen Erfahrungen? Wie könnte man das dauerhaft abstellen?

Danke & Gruß
Prie

Sepp52
Beiträge: 189
Registriert: 06.02.2005 13:03

Beitrag von Sepp52 » 07.01.2008 23:07

Hi! Probiere mal Loctite Schraubensicherung! Müsste halten mit dem Kleber!
Einfach einen Tropfen aufs Gewinde,festziehen,und fertig!

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 08.01.2008 07:34

Loctite war auch meine erste Idee, würde ich mal probieren.
Gruß Reiner

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 08.01.2008 18:53

Servus zusammen!

Ich hab den gleichen Schuh ein paar Modelle früher. Bei mir sind die Schrauben nicht rausgefallen, aber die Kanting-Einstellung war alle 2 Tage verstellt! Und hab diese Schrauben (Innensechskant) versucht, richtig fest anzuziehen. Das Resulat war eine total verhunzte Schraube(Jetzt Innenrund, nix mehr Kant), aber zum Glück hälts noch. Technica bietet aber Ersatzschrauben an...ich hab irgendwo mal welche bestellt...

LG
Tom

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Beitrag von prie » 08.01.2008 21:16

Mit den Ersatzschrauben kenn ich mich aus :-) Hatte schon einige drin.

Schrauben ordentlich fest anziehen = Innengewinde abgenudelt... Das Gegenstück mit dem Gewinde ist mittlerweile aus Kosten-, Gewichts- oder ähnlich blöden Gründen aus Alu, vielleicht war's früher aus Stahl.

Loctite klingt gut!

Trotzdem echt verwunderlich, dass das bei einem solchen Schuh passiert...

Schönen Gruß
Prie

shadow
Beiträge: 4
Registriert: 08.01.2008 20:31
Wohnort: Grüsch

Beitrag von shadow » 09.01.2008 12:46

hallo

mit Loctite funktioniert das bestens, aber nimm das mittelfeste sonst hast du probleme wenn du die schraube wieder lösen willst...
bei meinen Atomic race 11 VIP lösen sich sogar die schrauben der schnallen, ist aber normal bei rennschuhen zumindest :roll:
gruss reto

atomar
Beiträge: 1
Registriert: 21.02.2008 22:53
Wohnort: Nähe Zürich CH

Schraubenkontrolle

Beitrag von atomar » 21.02.2008 23:56

Hatte das Problem auch. Die vom Sportgeschäft eingesetzte neue Schraube (neue Machart) lag Abends schon irgendwo auf der Piste. :(
Die alten Modelle hatten einen zusätzlichen Ring unter dem Schraubenkopf. Die hielten noch besser als die Neuen (grösserer Kopf und kein Ring mehr) Ich habe mich daran gewöhnt, beim Skiservice (mindestens jeden 2. Skitag) auch die Schuhe auf lose Schrauben (Der Tecnica icon AluComp hat einige davon) etc. zu kontrollieren. Kostet 1-2 Minuten. :-D
Und natürlich Schraubensicherung mittelfest (egal ob Loctite, UHU oder sonst ein Hersteller) :P
atomar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag