Fischer RC4 WORLDCUP 130 - Erfahrungsbericht

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Fischer RC4 WORLDCUP 130 - Erfahrungsbericht

Beitrag von jurko » 18.11.2007 19:32

Hallo zusammen!

Ich hab mir wegen Problemen mit meinen alten Salomon Crossmax (siehe anderer Thread) ein Paar neue Schuhe gekauft und die Wahl fiel eben auf die Fischer.

Ich war heute das erste Mal unterwegs und hier ein paar meiner Eindrücke:

Vorrausschicken möchte ich, dass es heute geschneit hat also eher schlechte Sicht und weiche Verhältnisse.

Die ersten 2 Abfahrten waren eine ziemliche Katastrophe. Die Schuhe haben gedrückt und ausserdem haben sie sich nicht sehr Steif angefühlt (im Vergleich mit dem Salomon). Bin 2x über einen Hügel fast vorne über gefallen weil der Schuh nachgegeben hat wo man sich auf den Salomon drauflehnen konnte... Danach war ich ziemlich verzweifelt ob das Geld nicht rausgeworfen war. :(

Ab der 3. Fahrt ists dann besser geworden. Ich hab den Flex auf zwischen und auf den Hügeln ausgenutzt und war begeistert was man damit alles abfedern kann. Als Sicht+Schneehöhe zwischendurch mal besser wurden sind sich auch ein paar Carving-Schwünge ausgegangen. Weiss nicht ob es am Soma-Tec oder an den Flexibilität gelegen hat aber ich hab mein inneres Knie noch nie soweit nach innen gebracht und bin noch nie so locker am Ski gestanden. Oberschenkel waren natürlich angespannt aber der Fuss selbst war komplett relaxt - wegen dem auch der Schmerz (fast) komplett verschwunden ist.
Ich denke das war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ;-)

Ich werd - wenn Interesse besteht - noch ein paar Eindrücke schildern wie sich die Schuhe bei normaler Sicht und Fahrweise bewähren.

Ciao
Jurko
Ski now - work later!!

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 18.11.2007 19:50

@Jurko
Wo bist Du gefahren?
Welchen Ski?

LG Chri

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 18.11.2007 20:32

War einen Sprung auf der Turracher Höhe. Ski war ein Fischer Worldcup SC (Saison 05/06).

Jurko
Ski now - work later!!

mori323
Beiträge: 52
Registriert: 21.10.2007 15:36

Beitrag von mori323 » 14.12.2007 21:57

hey,
hast du den schuh inzwischen nochmal testen können?
mich wunderts irgendwie,dass du den schuh als relativ weich empfunden hast, ich hatte ihn heute an und fande ihn sehr hart. mache mir sogar gedanken,ob nicht auch der race mit dem 120 flex noch zu hart ist.
mfg

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 17.12.2007 08:44

Hi Mori!

Ich war inzwischen noch 2x am Nassfeld (nur Kunstschnee aber eher weich) und in Heiligenblut (tw. hüfthoher Tiefschnee :-)))

Ich finde den Schuh immer noch weich - oder besser sagen wir flexiebel nach vorne (soll also keinesfalls negativ klingen). Dh man hat gute Bewegungsmöglichkeiten für Knie und Knöchel. Das aber nur im Vergleich gegen meinen alten Salomon.

Piste: Egal ob längere Carvingschwünge (Fischer Worldcup RC 07/08 ) oder beim Kurzschwingen (Fischer Worldcup SC 05/06) - Der Halt ist einfach perfekt! Ausserdem ist der Schuh so schmal dass ein Bootout fast unmöglich ist. Und das alles ohne Schmerzen. - Für mich als klassischer Knick-Senkfüßler (sprich Plattfuß ;-) echt eine neue Erfahrung.

Gelände: Ich bin auch da super zurecht gekommen obwohl laut Beschreibung der Schuh dafür ja eher nicht so geeignet ist. Im Powder wars super und auch im Harsch bin ich noch nie so einfach gefahren. Das könnte allerdings auch an dem Ski gelegen haben --> Edelwiser Swing :D
Einziges Manko war dass durch längere Wartezeiten (nicht alle in der Gruppe hatten so gutes Material ;-) wurden meine Zehen ein wenig kalt.

Insgesamt kann ich sagen für mich ists der beste Schuh den ich je hatte. Sehr eng (dadurch muss ich die Schnallen kaum zumachen), super Halt und keine Schmerzen.

Wennst noch was wissen willst einfach fragen.

Ciao
Jurko
Ski now - work later!!

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 17.12.2007 11:23

Kann deine Erfahrungen im Wesentlichen bestätigen - ich bin dieses Jahr ebenfalls von einem Salomon Crossmax auf einen Fischer umgestiegen - fahre allerdings den Race 120. Mußte mich an den weicheren Flex zwar erst gewöhnen, finde ihn inzwischen aber sehr angenehm!

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 17.12.2007 11:35

Hmm - Geländeuntauglich ist doch logisch, schließlich will man den 1zu1 identen XC Fire an diese Zielgruppe verkaufen.... :roll:

Ich finde den Flex der neuen Fischer (außerhalb der WC Pro Serie) nach vorne auch sehr sehr weich. Mein alter Fischer ist mir da viel zu hart (bin Raichle Fan was wohl alles aussagen sollte) beim entspannten fahren. Der Sauharte Flex kostet nur Kraft und weicher Vorwärtsflex ist meist eh Vorteilhaft.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 17.12.2007 16:54

Etwas noch Mori!

Bist Du mit dem Schuh auch gefahren oder hast Du ihn nur im Geschäft kurz angehabt? - Ich für meinen Teil konnte da nämlich gar nix über die Härte sagen. Ich hab da 3 verschiedene Modelle probiert aber vom Flex hätt ich mix nix zu sagen getraut bzw ich hätte gesagt, die sind alle hart.

Bemerkt hab ich das erst nach den ersten 3-4 Schwüngen dass da etwas *ziemlich* anders ist. Aber mit dem Gefühl, dass ich jetzt in den Schuhen habe möcht ich keinen anderen mehr!!

ciao
Jurko
Ski now - work later!!

mori323
Beiträge: 52
Registriert: 21.10.2007 15:36

Beitrag von mori323 » 17.12.2007 22:55

habe ihn bisher leider nur im geschäft angehabt und werde wohl auch keine möglichkeit haben ihn vor dem kauf auf der piste zu testen. schwanke im moment noch zwischen dem rc4 race mit 120er flex und dem salomon falcon 10. beide passen gut, wobei ich mir einbilde, dass der salomon an der ferse noch etwas fester sitzt, jedoch noch einen tick weicher ist, was ich im laden zumindest jedoch als nicht negativ empfand.

chatmonster
Beiträge: 157
Registriert: 13.01.2006 13:06
Vorname: Monsterchen
Wohnort: schweizer Grenze

Beitrag von chatmonster » 18.12.2007 17:11

ich hab momentan auch die Entscheidung... leider, mal wieder... nach 7oder8Jahren gibt mein alter X-Wave9 leider jetzt nach...

hatte bisher den Falcon und den Nordico Dobermann Pro 130 im Auge (und auch schon anprobiert, passen beide soweit ganz gut), hatte aber nachdem ich mal drüber gelesen hab auch den Fischer schon mal im Kopf, anprobieren zu wollen...
Nach den positiven Rückmeldungen hier werd ich wohl wirklich mal danach suchen... und wenn mori beide (Falcon und Soma) passen, dann hab ich ja auch Chance, daß die Passform für mich hinkommt...
das monsterchen grüßt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag