passender Schischuh für breiten Fuß mit sehr hohen Rist ??

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
prietlh3
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2007 21:46
Wohnort: nähe Graz

passender Schischuh für breiten Fuß mit sehr hohen Rist ??

Beitrag von prietlh3 » 05.01.2007 22:04

Liebe Forenmitglieder!

Vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps für mich. Habe mit meinen Schischuhen das Problem, dass sie im Shop super passen, aber auf der Piste nach ca. 2 - 3 Stunden "im Betrieb" so ein unangenehmes Sollenbrennen beginnt, dass ich danach unbedingt aus den Schuh für wenigstens einige Minuten raus muß, anschließend wirds wieder so einigermassen für einige Zeit erträglich. Es fällt mir dabei auf, dass die Socken und auch der Innenschuh ziemlich feucht sind (ich fürchte, dass kommt vom Schwitzen, glaub net, dass der Schuh undicht ist ??) und diese Kombination ist dann sehr, sehr unangenehm, sodass einen die Lust am Schifahren vergeht.
Ich hab anfänglich gedacht, der breite Fuß ist event. Schuld, aber ich hab so mehr das Gefühl, es liegt am hohen Rist und durch den Druck von der Schale und daher event. mangelnd. Durchblutung kommt dieses lästige Brennen.
Nachdem ich schon so einige Modelle ausprobiert habe, denke ich nun an STROLZ mir einen Schuh anfertigen zu lassen.
Gibt's von Euch ähnliche Erfahrungen, Tipps etc. ????
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus Graz/Austria
Heli
:roll:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 05.01.2007 23:08

Hallo Helt,

du musst dir wohl keinen Schuh extra schäumen lassen, es reicht wahrscheinlich, wenn du einen PASSENDEN Schuh hast.
Es hört sich so an, als ob dein Schuh zu GROSS ist, und du deshalb die Schnallen ZU fest zu machen musst oder du deinen Fuß verkrampft, um Halt zu bekommen ... das schmerzt ungemein und gibt böse Krämpfe.

Lies auch mal:
https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... hkauf.html
Uwe

Benutzeravatar
m8
Beiträge: 94
Registriert: 21.01.2006 10:58
Vorname: Martin
Ski: FischerWC-RC + WC-SL; Dynafit 7Summit
Wohnort: Kufstein / Tirol

Beitrag von m8 » 06.01.2007 15:17

hi... ich weiss nicht ob es dir hilf, hab auch einen etwas breiteren fuss und höheren rist.

wollte eigentlich mal nen salomon kaufen, passte nich, dann lange, passte nicht (noch enger) dann atomic und siehe da, der passte :wink:

gegen fusssohlen-brennen hilft eine angepasste sohle, lass dir eine machen, dass die ganze sohle schuhkontakt hat, diese in den schu rein, dann schäumen und passt.

das problem dabei, jeder fuss ist anders. bei mir passt es jetzt, muss nicht heissen das es bei jedem anderen auch passt, aber vielleicht hilft es dir ein wenig. VIEL GLÜCK!!!!
fischer rc4 worldcup rc+sl

prietlh3
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2007 21:46
Wohnort: nähe Graz

Beitrag von prietlh3 » 08.01.2007 21:46

m8 hat geschrieben:hi... ich weiss nicht ob es dir hilf, hab auch einen etwas breiteren fuss und höheren rist.

wollte eigentlich mal nen salomon kaufen, passte nich, dann lange, passte nicht (noch enger) dann atomic und siehe da, der passte :wink:

gegen fusssohlen-brennen hilft eine angepasste sohle, lass dir eine machen, dass die ganze sohle schuhkontakt hat, diese in den schu rein, dann schäumen und passt.

das problem dabei, jeder fuss ist anders. bei mir passt es jetzt, muss nicht heissen das es bei jedem anderen auch passt, aber vielleicht hilft es dir ein wenig. VIEL GLÜCK!!!!

Hallo,

danke für den Tipp. Fahre zur Zeit noch mit einem Salomon, bin aber nicht mehr wirklich glücklich damit, weil eben nach geraumer Zeit dieses Sohlenbrennen beginnt. Der Schuh ist eher von Haus aus eng, wenn man jedoch "drinnen" ist, eigentlich ganz bequem. Jedoch auf der Piste, zuerst eher ein taubes Gefühl (kalter Fuß), danach wirds aber eher warm im Schuh bzw. feucht (schwitzen) und dann beginnt die "Brennerei" :(

Habe inzwischen im Geschäft auf Anraten des Verkäufers einen Atomic und einen Nordica anprobiert, hatte aber eher ein schlechtes Gefühl.

Bin noch immer am Grübeln, ob ich es nicht risikieren sollte, mir einen "Strolz" zuzulegen :-?

prietlh3
Beiträge: 3
Registriert: 05.01.2007 21:46
Wohnort: nähe Graz

Beitrag von prietlh3 » 08.01.2007 21:56

Uwe hat geschrieben:Hallo Helt,

du musst dir wohl keinen Schuh extra schäumen lassen, es reicht wahrscheinlich, wenn du einen PASSENDEN Schuh hast.
Es hört sich so an, als ob dein Schuh zu GROSS ist, und du deshalb die Schnallen ZU fest zu machen musst oder du deinen Fuß verkrampft, um Halt zu bekommen ... das schmerzt ungemein und gibt böse Krämpfe.

Lies auch mal:
https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... hkauf.html

Hallo Uwe,
der Schuh ist nicht wirklich zu groß sondern von der Schale her relativ eng, sodass ich die unteren Schnallen gar nicht mehr schliessen muss. Wie schon geschrieben, ich denke dass aufgrund des hohen Ristes die Schale von oben drückt und daher die Durchblutung stört. Hab auch die Ratschläge aus deinem Link durchgelesen, ich könnte mir vorstellen, wenn die Schale vorne beim Rist höher geschnitten ist und dann nicht mehr auf den Rist drückt, dass sich mein Problem event. erledigt. Und so etwas bietet vermutlich nur ein individueller Anfertiger wie Strolz ?? :roll:

Benutzeravatar
snowfox
Beiträge: 26
Registriert: 06.01.2007 00:24
Wohnort: Wien

Beitrag von snowfox » 23.02.2007 10:56

Hast du den Atomic B90 schon probiert? IMHO erfüllt der die beiden von dir genannten Kriterien.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag