Vor und Nachteile von Fersen-Erhöhungen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Vor und Nachteile von Fersen-Erhöhungen

Beitrag von Marc » 30.11.2006 20:09

Ich habe einen Skischuh, dem ein Keil beigelegt war, den man unter die Ferse legen kann (unter dem Innenschuh).
In der Beschreibung steht:


Der 4mm Erhöhungskeil verbessert den halt im Rist-und Fersenbereich und verlagert das Skifahrergewichht nach vorne für eine schnellere Schwungauslösung.


Hat schon jemand Erfahrungen mit so etwas ?

Welche Folgen oder Vorteile und Nachteile gibt es ?

Danke
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

Benutzeravatar
lazyboy
Beiträge: 114
Registriert: 06.06.2006 18:24
Wohnort: Zürich

Beitrag von lazyboy » 04.12.2006 09:58

Ich habe Keile unter der Fersen, allerdings sind diese aus weichem Kunststoff um beim Landen zu daempfen.

Zur funktion: Ja sie verlagern das Gewicht nach vorne, daher man kann mehr druck auf den Ski ausueben. Zum gehen im Schuh sind sie recht gewoehungsbeduerftig, zum fahren aber finde ich es super.

BTW, einfach mal ausprobieren, wenns nichts fuer dich ist faehrst du halt ohne Keile. Und beim ausprobieren von solchen sachen ist noch niemand gestorben :wink:

Roger

Antworten