Strolz-Schuhe unfahrbar gemacht?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Strolz-Schuhe unfahrbar gemacht?

Beitrag von Melibocus » 29.11.2006 12:26

Voriges Jahr in Lech: weil meine Frau immer darüber geklagt hat, morgens kaum in die Schuhe zu kommen gingen wir zu Strolz. Die hatten gleich die Lösung: für ca € 70,- (?) neue Zungen einnähen und gut ist. So geschehen, meine Frau begeistert, der Fuß flutscht nur so in die Schuhe. Das böse Erwachen dann auf der Piste: genau so leicht wie die Füße jetzt reinrutschen, genau so leicht rutschen sie jetzt raus! :(
Was meint der Fachmann, haben wir was falsch gemacht?

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Strolz-Schuhe unfahrbar gemacht?

Beitrag von nicola » 29.11.2006 14:29

Melibocus hat geschrieben:Voriges Jahr in Lech: weil meine Frau immer darüber geklagt hat, morgens kaum in die Schuhe zu kommen gingen wir zu Strolz. Die hatten gleich die Lösung: für ca € 70,- (?) neue Zungen einnähen und gut ist. So geschehen, meine Frau begeistert, der Fuß flutscht nur so in die Schuhe. Das böse Erwachen dann auf der Piste: genau so leicht wie die Füße jetzt reinrutschen, genau so leicht rutschen sie jetzt raus! :(
Was meint der Fachmann, haben wir was falsch gemacht?
also da würde ich dir eher empfehlen den fachmann der die schuhe modifiziert hat direkt zu fragen und die frage anders formulieren - hat er was falsch gemacht?
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Beitrag von Melibocus » 29.11.2006 16:27

@ Nicola
Was meinst du, wird die Antwort lauten, wenn ich von hier aus D in Lech anrufe und frage: "haben sie was falsch gemacht?"
Da viele Leute - wie ich beobachten konnte - auch diese neuen Zungen in die Strolz-Schischuhe haben einbauen/einnähen lassen (solche mit einem Cordsamt) hätte mich interessiert, ob sie mit dieser Lösung zufrieden waren. Das schien da im Laden einen gängige Sache zu sein.

Benutzeravatar
SkiGirlForLife
Beiträge: 1138
Registriert: 10.04.2006 15:09
Vorname: Antje
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Bournemouth, England

Beitrag von SkiGirlForLife » 29.11.2006 17:11

naja, du brauchst ja nicht gleich fragen "guten tag, ich bin herr meier, haben sie mit meinem schuh was falsch gemacht?". Das ist ja eine anklage und ruft auf der anderen seite gleich abwehr hervor. ich würde erst mal das problem schildern und dann fragen, ob sowas schon häufiger vorgekommen ist, ob es vielleicht sein kann, dass diese spezielle zunge nicht für alle leute gleichermaßen geeignet ist und ob er eine andere lösung des problems wüsste - denn du wärest bisher sehr zufrieden mit strolz gewesen, würdest natürlich auch gerne weiterhin deren schuhe fahren und sie auch gerne anderen empfehlen können...

immer diplomatisch bleiben und ein bisschen honig um den bart schmieren, damit komme ich zumindest meist am weitesten :-)

viel glück!
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu* :-D

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Re: Strolz-Schuhe unfahrbar gemacht?

Beitrag von carlgustav_1 » 29.11.2006 17:17

Melibocus hat geschrieben:Voriges Jahr in Lech: weil meine Frau immer darüber geklagt hat, morgens kaum in die Schuhe zu kommen gingen wir zu Strolz. Die hatten gleich die Lösung: für ca € 70,- (?) neue Zungen einnähen und gut ist. So geschehen, meine Frau begeistert, der Fuß flutscht nur so in die Schuhe. Das böse Erwachen dann auf der Piste: genau so leicht wie die Füße jetzt reinrutschen, genau so leicht rutschen sie jetzt raus! :(
Was meint der Fachmann, haben wir was falsch gemacht?
auch auf die gefahr hin, trotzdem keine direkte antwort beitragen zu können, möchte ich mich über einen sachverhalt mal vergewissern:

deine frau rutscht jetzt aus dem FEST GESCHLOSSENEN skischuh LEICHT raus?!? wenn ihrs auf der piste gemerkt habt: warum habt ihr nicht sofort reklamiert?

interessehalber: wie alt waren/sind denn die schuhe? weil du schreibst, sie sei morgens nicht reingekommen. dank raffinierter laschen und griffe ist das anziehen von schischuhen gerade in den letzten 2,3 jahren sehr viel einfacher geworden... man fragt sich übr. warum die industrie darauf jetzt erst gekommen ist...?!?

gruß martin
krypton rulez!

Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Beitrag von Melibocus » 30.11.2006 10:51

Ist noch der alte, aber gute Favorit, so ca. 6 bis 7 Jahre alt. Das war und ist immer ein altes Leiden bei den Strolz-Schuhen: das Ein- und Aussteigen.
Mir gehen immer kalte Schauer über den Rücken, wenn ich daran denke: ich hab mir den Knöchel gebrochen und im KH muss die OP-Schwester mir den Schuh runterziehen! :(

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 30.11.2006 11:03

SkiGirlForLife hat geschrieben:naja, du brauchst ja nicht gleich fragen "guten tag, ich bin herr meier, haben sie mit meinem schuh was falsch gemacht?". Das ist ja eine anklage und ruft auf der anderen seite gleich abwehr hervor. ich würde erst mal das problem schildern und dann fragen, ob sowas schon häufiger vorgekommen ist, ob es vielleicht sein kann, dass diese spezielle zunge nicht für alle leute gleichermaßen geeignet ist und ob er eine andere lösung des problems wüsste - denn du wärest bisher sehr zufrieden mit strolz gewesen, würdest natürlich auch gerne weiterhin deren schuhe fahren und sie auch gerne anderen empfehlen können...

immer diplomatisch bleiben und ein bisschen honig um den bart schmieren, damit komme ich zumindest meist am weitesten :-)
:wink: ich auch - zumindest bei bartträgern :D
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Beitrag von Melibocus » 30.11.2006 11:40

edit

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Beitrag von ulli1 » 30.11.2006 12:27

nicola hat geschrieben: :wink: ich auch - zumindest bei bartträgern :D

....muss ich mich jetzt rasieren?[ externes Bild ]


ulli
Ulli

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 30.11.2006 12:44

ulli1 hat geschrieben:
nicola hat geschrieben: :wink: ich auch - zumindest bei bartträgern :D

....muss ich mich jetzt rasieren?[ externes Bild ]


ulli
nur wenn du Angst vor Honig hast ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag