ratlos... :-(
- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
ratlos... :-(
hi leute,
ich möchte mir gerne neue skischuhe kaufen. bisher hab ich nen nordica exopower oder wie der heißt, gefahren. damit war ich auch zufrieden.
nun stehen folgende schuhe für mich zur debatte:
nordica easy move 10
head Ezon 2,7
head E Fit 7,0
tecnica attiva ex
was genau mein problem ist? ich weiß nicht, welchen ich nehmen soll!? also, ich hab keine problemfüße, passen tun sie alle. ich fahr mittelprächtig ski, nicht allzu hektisch (nur ab und zu, wenn ich mal mut hab...)
also, halbwegs dekorativ im liegestuhl liegen kann ich mit allen 4 modellen.
aber im ernst: welche davon sind die besten???
lg linda
ich möchte mir gerne neue skischuhe kaufen. bisher hab ich nen nordica exopower oder wie der heißt, gefahren. damit war ich auch zufrieden.
nun stehen folgende schuhe für mich zur debatte:
nordica easy move 10
head Ezon 2,7
head E Fit 7,0
tecnica attiva ex
was genau mein problem ist? ich weiß nicht, welchen ich nehmen soll!? also, ich hab keine problemfüße, passen tun sie alle. ich fahr mittelprächtig ski, nicht allzu hektisch (nur ab und zu, wenn ich mal mut hab...)
also, halbwegs dekorativ im liegestuhl liegen kann ich mit allen 4 modellen.
aber im ernst: welche davon sind die besten???
lg linda
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 23.02.2006 19:26
- Wohnort: 58332 Schwelm
ganz einfache antwort. wenn alle passen, nimm die, die am besten passen. anprobieren im geschäft, oder gar daheim im wohnzimmer ist eine sache, mit ski unter den füssen bei -10° schaut die sache schon wieder anders aus. es ist sicher schwierig, aber beim schuhkauf etwas zu raten ist sicher noch schwieriger als beim skikauf.
marius
marius
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Mensch Linda, du kannst dich sooo glücklich schätzen! Ich hatte ca. 50 Paar Schuhe in 3 unterschiedlichen Geschäften an und nur 1 Modell (das allerletzte, das ich probiert habe) hat gepasst. Ich hatte echt schon Befürchtungen, ich müsste mir was schäumen lassen und das wäre dann wieder seeehr teuer geworden.
Also, wie Marius schon sagt, nimmt die, die am besten passen. Skischuhkauf ist wie Sattelkauf fürs Pferd, da kannst du nur ganz alleine sagen, was für dich das beste ist. Guck einfach noch mal, irgendeinen Unterschied wird es doch sicherlich geben, oder? Und wenn du partout keinen Unterschied feststellen kannst, nimm den preiswertesten Schuh und verwöhn' von dem gesparten Geld dein Pferd
Also, wie Marius schon sagt, nimmt die, die am besten passen. Skischuhkauf ist wie Sattelkauf fürs Pferd, da kannst du nur ganz alleine sagen, was für dich das beste ist. Guck einfach noch mal, irgendeinen Unterschied wird es doch sicherlich geben, oder? Und wenn du partout keinen Unterschied feststellen kannst, nimm den preiswertesten Schuh und verwöhn' von dem gesparten Geld dein Pferd

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Wenn wirklich alle passen, dann hast du einfach Glück gehabt. Dann kannst du andere Kriterien "sprechen" lassen: welche gefallen dir, von welchen hast du am ehesten das Gefühl, dass sie zu deinem Fahrstil passen, welche sind am preiswertesten etc.
Aber was leider oft der Fall ist, wenn jemandem alle Schuhe passen: Sie werden eine Nummer zu gross probiert.
Hast du die Grösse probiert, die du normalerweise trägst oder hast du im Schuhgeschäft nochmals nachmessen lassen (Füsse lieber nicht selber messen, es verfälscht)?
Es kann sein, dass dir Schuhe eine Nummer kleiner noch besser passen - aber eben nur grad das Modell, das wirklich auf dich zugeschnitten ist.
Das muss aber nicht sein!
Es ist durchaus möglich, dass du einen Fuss hast, der den Leisten der Schuhentwickler ziemlich genau entspricht. Wenn man hier im Forum liest, dann könnte man meinen, das sei sehr selten. In Wirklichkeit ist das aber eher der Normalfall. Die allermeisten Leute kaufen ihre Schuhe unverändert von der Stange und ein grosser Teil hat keine nennenswerte Probleme damit. Die kommen dann natürlich auch nicht auf die Idee, in einem Forum Hilfe zu suchen.
Aber was leider oft der Fall ist, wenn jemandem alle Schuhe passen: Sie werden eine Nummer zu gross probiert.
Hast du die Grösse probiert, die du normalerweise trägst oder hast du im Schuhgeschäft nochmals nachmessen lassen (Füsse lieber nicht selber messen, es verfälscht)?
Es kann sein, dass dir Schuhe eine Nummer kleiner noch besser passen - aber eben nur grad das Modell, das wirklich auf dich zugeschnitten ist.
Das muss aber nicht sein!
Es ist durchaus möglich, dass du einen Fuss hast, der den Leisten der Schuhentwickler ziemlich genau entspricht. Wenn man hier im Forum liest, dann könnte man meinen, das sei sehr selten. In Wirklichkeit ist das aber eher der Normalfall. Die allermeisten Leute kaufen ihre Schuhe unverändert von der Stange und ein grosser Teil hat keine nennenswerte Probleme damit. Die kommen dann natürlich auch nicht auf die Idee, in einem Forum Hilfe zu suchen.
- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
hi leute, mensch, danke schonmal für die antworten!
ich hab alle ne halbe nr kleiner ausgewählt als meinen aktuellen skischuh. sie kosten ungefähr das gleiche und sie können alle ungefähr das gleiche. ich merk vermutlich eh keinen unterschied bei meinem fahrstil
darum wollte ich eigentlich wissen, welche der schuhe erfahrungsgemäß die besten sind... war vielleicht ne doofe frage...
oh, antje, der tip mit ins pferd stecken ist nicht schlecht; leider ist einer von beiden sehr schwer krank, ich hab schonmal 2000 euro in die klinik geschleppt heut morgen...
wenn doch alles so einfach wär, wie einen adäquaten sattel zu kaufen...
skistiefel kaufen ist jedenfalls nicht meine sache.
hat keiner ne idee für mich?
lg linda
ich hab alle ne halbe nr kleiner ausgewählt als meinen aktuellen skischuh. sie kosten ungefähr das gleiche und sie können alle ungefähr das gleiche. ich merk vermutlich eh keinen unterschied bei meinem fahrstil

darum wollte ich eigentlich wissen, welche der schuhe erfahrungsgemäß die besten sind... war vielleicht ne doofe frage...
oh, antje, der tip mit ins pferd stecken ist nicht schlecht; leider ist einer von beiden sehr schwer krank, ich hab schonmal 2000 euro in die klinik geschleppt heut morgen...

wenn doch alles so einfach wär, wie einen adäquaten sattel zu kaufen...
skistiefel kaufen ist jedenfalls nicht meine sache.
hat keiner ne idee für mich?
lg linda
- Powderalert
- Beiträge: 148
- Registriert: 10.09.2005 18:05
- Wohnort: Gemünden a.d.Wohra
Wenn du,wie ich übrigens auch,mit von Gott gesegneten Füßen unterwegs bist,kannst du dich mit dem Material beschäftigen.
Z.B. wie ist die Verarbeitung,Einstellmöglichkeiten u.s.w..
Ich persönlich würde mich zwischen dem Ez-On und dem Nordica entscheiden.
Der Nordica macht mir,von den hier vorgestellten Modellen,den besten Eindruck.Er hat vier Schnallen mit Microeinstellung,d.h. Du kannst alle in der Länge verstellen und die oberen zwei sind zusätzlich nochmal in mehreren Varianten grobverstellbar.
Walk/Ski-Funktion hat er auch,auch wenn man sich über sowas streiten kann!
Der Head ist ähnlich gut verarbeitet,hat aber z.B. nur noch zwei Microschnallen,die Walk/Ski-Funktion ist hier automatisch!
Leider sind viele von uns befangen,d.h. sie haben mit dem ein oder anderen Material schlechte Erfahrungen gemacht und machen daher schon einen grossen Bogen drumherum.Ich hatte vor drei Jahren einen Tecnica Rival X8,von der Passform klasse,aber nach ca. drei Monaten blätterte der Lack von den Schnallen und dann hab' ich mir,da die Raster schlecht besfestigt waren,an beiden Schuhen diese zerstört.Deshalb kann ich über diese Firma leider nichts positives bringen.
Generell kommt mir die Verarbeitung bei Tecnica,gerade in den günstigen Preissegmenten etwas "billig" vor! (Bitte hiermit um Gegenargumente!!!)
Z.B. wie ist die Verarbeitung,Einstellmöglichkeiten u.s.w..
Ich persönlich würde mich zwischen dem Ez-On und dem Nordica entscheiden.
Der Nordica macht mir,von den hier vorgestellten Modellen,den besten Eindruck.Er hat vier Schnallen mit Microeinstellung,d.h. Du kannst alle in der Länge verstellen und die oberen zwei sind zusätzlich nochmal in mehreren Varianten grobverstellbar.
Walk/Ski-Funktion hat er auch,auch wenn man sich über sowas streiten kann!
Der Head ist ähnlich gut verarbeitet,hat aber z.B. nur noch zwei Microschnallen,die Walk/Ski-Funktion ist hier automatisch!
Leider sind viele von uns befangen,d.h. sie haben mit dem ein oder anderen Material schlechte Erfahrungen gemacht und machen daher schon einen grossen Bogen drumherum.Ich hatte vor drei Jahren einen Tecnica Rival X8,von der Passform klasse,aber nach ca. drei Monaten blätterte der Lack von den Schnallen und dann hab' ich mir,da die Raster schlecht besfestigt waren,an beiden Schuhen diese zerstört.Deshalb kann ich über diese Firma leider nichts positives bringen.
Generell kommt mir die Verarbeitung bei Tecnica,gerade in den günstigen Preissegmenten etwas "billig" vor! (Bitte hiermit um Gegenargumente!!!)
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169
Stöckli Rotor 06/07 169
eine konkrete kompetente antwort kriegst du hier kaum. ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand hier die genannten schuhe wenigstens im laden ausprobiert hat.
dass "überraschenderweise" alle vier gut passen, finde ich keine so grosse überraschung: es handelt sich jeweils um sehr billige bis billigste modelle, die idR ziemlich grossräumig sind und einen dick gepolsterten innenschuh haben, so dass viele unregelmässigkeiten des fusses "geschluckt" werden, die man erst in einem sportlicheren, engerem und weniger gepolsterten schuh als druckstellen entdeckt.
der E Fit war eine weniger radikale variante des softboots, eine leichte konstruktion und "new generation" schuh, der nun nicht mehr im programm ist. warum nicht?
ich glaube, dass du von den genannten schuhen nicht viel erwarten kannst. zB, rein theoretisch, ist die Nordica-schale aus polyolefin, also einem minderwertigen kunststoff, der sehr temperaturempfindlich ist. auch der Tecnica aus polytec ist wohl kaum was anderes.
wie wäre es mit einem etwas besseren schuh? die genannten scheinen mir gut zu sein eben zum "halbwegs dekorativ im liegestuhl liegen". ich kann einfach keinem die (fast) billigsten skischuhe empfehlen.
lass dich nicht von der passform verleiten. die ist kein grosses plus, sondern pflicht, ausgangsvoraussetzung, "conditio sine qua non". skischuhe sind arbeitsschuhe, die in ihrer "arbeit" richtig funktionieren müssen. das tun die sehr billigen grundmodelle in nur sehr begrenztem masse.
dass "überraschenderweise" alle vier gut passen, finde ich keine so grosse überraschung: es handelt sich jeweils um sehr billige bis billigste modelle, die idR ziemlich grossräumig sind und einen dick gepolsterten innenschuh haben, so dass viele unregelmässigkeiten des fusses "geschluckt" werden, die man erst in einem sportlicheren, engerem und weniger gepolsterten schuh als druckstellen entdeckt.
der E Fit war eine weniger radikale variante des softboots, eine leichte konstruktion und "new generation" schuh, der nun nicht mehr im programm ist. warum nicht?
ich glaube, dass du von den genannten schuhen nicht viel erwarten kannst. zB, rein theoretisch, ist die Nordica-schale aus polyolefin, also einem minderwertigen kunststoff, der sehr temperaturempfindlich ist. auch der Tecnica aus polytec ist wohl kaum was anderes.
wie wäre es mit einem etwas besseren schuh? die genannten scheinen mir gut zu sein eben zum "halbwegs dekorativ im liegestuhl liegen". ich kann einfach keinem die (fast) billigsten skischuhe empfehlen.
lass dich nicht von der passform verleiten. die ist kein grosses plus, sondern pflicht, ausgangsvoraussetzung, "conditio sine qua non". skischuhe sind arbeitsschuhe, die in ihrer "arbeit" richtig funktionieren müssen. das tun die sehr billigen grundmodelle in nur sehr begrenztem masse.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:

unter TIPPS zum Skischuhkauf:
"So banal es klingt:
Skischuhe müssen passen!
In der Regel findet man zu seinem perfekten Skischuh, wenn man folgende Regeln beachtet:
- Wichtig ist, dass man die Skischuhe NICHT zu groß kauft! Beachtet, dass das Polster im Innenschuh nach ein paar Tagen eh noch nachgibt. Testet Skischuhe deshalb besser mit ganz dünnen Socken oder Nylonstrümpfen!
- Wenn man gerade im Skischuh steht, sollte man vorne leicht anstoßen; sobald man in die Knie geht, kommen die Fersen eh nach hinten und man stößt auch vorne nicht mehr an. ... "
Uwe
- Cradle22
- Beiträge: 445
- Registriert: 20.12.2005 11:58
- Vorname: Arndt
- Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
- Ski-Level: 78
- Wohnort: Dortmund
Hi!
Und ob sie richtig passen, merkt man manchmal erst nach drei bis sechs Tagen Tragezeit. Kann sein, daß es für ein, zwei Tage perfekt läuft, nix wehtut, und man dann auf einmal Druckstellen bekommt...
Mir schon so gegangen
Gruß,
Arndt
Dortmund
Und ob sie richtig passen, merkt man manchmal erst nach drei bis sechs Tagen Tragezeit. Kann sein, daß es für ein, zwei Tage perfekt läuft, nix wehtut, und man dann auf einmal Druckstellen bekommt...
Mir schon so gegangen

Gruß,
Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh