Problemstelle Knöchel
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.02.2002 01:00
- Wohnort: 64646 Heppenheim
Hallo zusammen,
Seit Jahren habe ich beim Skifahren probleme mit meinen Knöchel. Der Skischuh scheuert mit der Zeit meine Knöchel wund. Da macht das Skifahren am nächsten Tag nur noch halb so viel spaß. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Schuh. Auf was muß ich achten? Gibt es einfache Tricks?
Ich habe schon verschiedene Skischuhe anprobiert und bis jetzt passt mir am besten der Head Ezon 7.6.
Gruß Walter
Seit Jahren habe ich beim Skifahren probleme mit meinen Knöchel. Der Skischuh scheuert mit der Zeit meine Knöchel wund. Da macht das Skifahren am nächsten Tag nur noch halb so viel spaß. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Schuh. Auf was muß ich achten? Gibt es einfache Tricks?
Ich habe schon verschiedene Skischuhe anprobiert und bis jetzt passt mir am besten der Head Ezon 7.6.
Gruß Walter
Hallo Walter,eberhard_de schrieb am 2002-02-15 14:26 :
Hallo zusammen,
Seit Jahren habe ich beim Skifahren probleme mit meinen Knöchel. Der Skischuh scheuert mit der Zeit meine Knöchel wund. Da macht das Skifahren am nächsten Tag nur noch halb so viel spaß. Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Schuh. Auf was muß ich achten? Gibt es einfache Tricks?
Ich habe schon verschiedene Skischuhe anprobiert und bis jetzt passt mir am besten der Head Ezon 7.6.
Gruß Walter
bei Schuhen kann ich nur raten, einen Auswahlschuh mal mit Heim zu nehmen und dann nicht stillsitzend den Schuh mal 1-2 h anzuprobieren - meist merkt man dann schon, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Es gibt Leute, die haben eben solche Füße, daß der Schuh 'gedrückt' werden muß. Das wäre dann vielleicht die Lösung. Dabei erwärmt man die Schale (nicht zu verwechseln mit den Thermoanpassungen) und drückt im 1/10 mm - Bereich den Schu zurecht, bis er passt.
Es gibt auch Schuhe mit einem Thermoinnenfutter. Ich persönlich bin da kein Freund von. Es handelt sich dabei nämilich genau betrachtet um eine zu große Schale mit einem Innenfutter, was die zuviele Luft dann ausfüllt, wenn man es erwärmt. Sehr komfortabel - aber wenn man Kontrolle über die Skihaben möchte ist das eigentlich nix ...
Ach so: ab und zu hilft eine Einlegesohle !
Und immer dran denken: Reinschlüpfen, Hinstellen, Berühren die Zeh vorne, hinsetzen, Ferse aufschlagen, Schuh schließen, aufstehn, Vorlage einnehmen und dann sollten die Zehen weg sein und die Ferse nicht hochrutschen.
Wenn anders: kleiner nehmen. Die sind im ersten Mometn unbequem, aber nach 2-3 Tagen werden die wie Pantoffeln.
Ich fahre mit meinen Technica TNT Icon Carbon nur mit zwei richtig geschlossenen Schnallen und dem Klettband. Sitzen wie ne 1, haben aber 4-5 Tage geschmerzt.
Ciao
@beate:
(NOTE: hab Dein posting erst gesehen, als
ich meins schon abgeschickt habe).
Erstens: Tape aufkleben, bevor man wund ist.
Zweitens: Ja, ich hab's grad letzten Sommer probiert. Aufgeklebt auf wunder Stelle in einer hochalpinen Tourenwoche mit 15h-Tagen. Der Schmerz beim Abreissen haelt sich nun wirklich in Grenzen (uebrigens die Haare, nicht die wunde Stelle). Tape loest das Problem in erster Ordnung hervorragend.
Coloplast mag sicher angenehmer sein, muss man aber auch zuerst finden, wenn man's braucht - und ist wohl nicht ganz billig (Bist Du bei denen angestellt?).
also - nur nicht so empfindlich
gruss, markus
(NOTE: hab Dein posting erst gesehen, als
ich meins schon abgeschickt habe).
Erstens: Tape aufkleben, bevor man wund ist.
Zweitens: Ja, ich hab's grad letzten Sommer probiert. Aufgeklebt auf wunder Stelle in einer hochalpinen Tourenwoche mit 15h-Tagen. Der Schmerz beim Abreissen haelt sich nun wirklich in Grenzen (uebrigens die Haare, nicht die wunde Stelle). Tape loest das Problem in erster Ordnung hervorragend.
Coloplast mag sicher angenehmer sein, muss man aber auch zuerst finden, wenn man's braucht - und ist wohl nicht ganz billig (Bist Du bei denen angestellt?).
also - nur nicht so empfindlich

gruss, markus
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.02.2002 01:00
- Wohnort: 64646 Heppenheim
heeeee beate,
das war nicht boese gemeint. Eigentlich wollte ich ja nur ausdruecken, dass es nicht immer das super-Spezialzeug braucht, zumindest nicht wg. Scheuern. Gerade bei Blasen haben die Spezialpflaster hingegen eine absolute Berechtigung (zum Glueck bin ich von Blasen weitgehend verschont).
gruss, markus
das war nicht boese gemeint. Eigentlich wollte ich ja nur ausdruecken, dass es nicht immer das super-Spezialzeug braucht, zumindest nicht wg. Scheuern. Gerade bei Blasen haben die Spezialpflaster hingegen eine absolute Berechtigung (zum Glueck bin ich von Blasen weitgehend verschont).
gruss, markus