Nordica speedmachine 14
Nordica speedmachine 14
Hallo Leute,
kennt jemand von euch die neue Nordica speedmachine 14??
was hält ihr von den?
gruß
kennt jemand von euch die neue Nordica speedmachine 14??
was hält ihr von den?
gruß
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.12.2002 21:45
- Wohnort: Wels , Kitzbühel
- Kontaktdaten:
Thermoformung
So Leute die schue sind nun da.
Die sehen sehr gut aus und sitzen bei mir auch gut.
Nun meine weitere frage. Die inliner sind thermoformbar. Die beschreibung ist zwar dabei wie es gehen soll, aber man schreibt da über ein heizgerät "NPFP Heater". Ich kann mir zwar vorstellen das es sich um art heizgebläse handeln muss, allerdings konnte ich sogar im netz nichts finden. hat jemand von euch erfahrungen mit z.b.haartrockner oder so bei formen des inliner???
Gruß Piti
Die sehen sehr gut aus und sitzen bei mir auch gut.
Nun meine weitere frage. Die inliner sind thermoformbar. Die beschreibung ist zwar dabei wie es gehen soll, aber man schreibt da über ein heizgerät "NPFP Heater". Ich kann mir zwar vorstellen das es sich um art heizgebläse handeln muss, allerdings konnte ich sogar im netz nichts finden. hat jemand von euch erfahrungen mit z.b.haartrockner oder so bei formen des inliner???
Gruß Piti
Mit dem Haartrockner wird's wohl nicht gehen,der schaltet ab wenn du ihn reinsteckst,oder er verbrennt
!!!
Das Heizgebläse hat ungefähr das Aussehen wie die Skischuhtrockner im Skiverleih,der Innenschuh wird aufgeheizt,das Material weich und wenn man ihn jetzt richtig fest zuschnallt passt sich der Schuh ungefähr der Fußform an.
Ich sage deshalb "ungefähr",weil man es mit Schäumen auf keinen Fall vergleichen kann!
Das gleiche passiert,wenn man den Schuh eine Woche getragen hat(meiner Meinung nach,hab einen Beast 14 04/05,auch nicht erhitzt und nach einer Woche hat er auch richtig gepasst)!
Man spart sich halt diese eine Woche Druck auf den Knöcheln und kann die Sache beliebig oft wiederholen.

Das Heizgebläse hat ungefähr das Aussehen wie die Skischuhtrockner im Skiverleih,der Innenschuh wird aufgeheizt,das Material weich und wenn man ihn jetzt richtig fest zuschnallt passt sich der Schuh ungefähr der Fußform an.
Ich sage deshalb "ungefähr",weil man es mit Schäumen auf keinen Fall vergleichen kann!
Das gleiche passiert,wenn man den Schuh eine Woche getragen hat(meiner Meinung nach,hab einen Beast 14 04/05,auch nicht erhitzt und nach einer Woche hat er auch richtig gepasst)!
Man spart sich halt diese eine Woche Druck auf den Knöcheln und kann die Sache beliebig oft wiederholen.
- Powderalert
- Beiträge: 148
- Registriert: 10.09.2005 18:05
- Wohnort: Gemünden a.d.Wohra
- Powderalert
- Beiträge: 148
- Registriert: 10.09.2005 18:05
- Wohnort: Gemünden a.d.Wohra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
05.02.2025 16:24
-
-
Anfängerfrage - Nordica Speedmachine Mach3
von Julian9001 » 24.01.2024 20:14 » in SKI - allgemein ... - 2 Antworten
- 3020 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Julian9001
25.01.2024 08:11
-
-
-
Kaufberatung Ski und Schuhe (Atomic, Nordica)
von jon_jon » 15.01.2024 11:17 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
15.01.2024 16:47
-
-
-
Alternative zu Nordica Spitfire DC 74 Pro und 2 Verständnissfragen
von KWM » 27.01.2025 18:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
08.02.2025 12:53
-
-
- 0 Antworten
- 8298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ginoam
13.01.2023 00:11
-
-
2 Racecarver im Visier (Blizzard HRC/Nordica Dobermann Multigara)
von kaiplan » 01.01.2024 12:33 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 9616 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaiplan
04.01.2024 15:22
-