Schmerzen in Skischuhen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Hans Greutler

Schmerzen in Skischuhen

Beitrag von Hans Greutler » 22.11.2004 14:36

Servus Forum,

Als Anfänger hab ich schon letztes Jahr etliche Leih-Schuhe durchprobiert. Immer aber Schmerzen gehabt und das auf falsches Schuhwerk geschoben. Nun wollt ich mir eigene zulegen und hab mit allen probierten Modellen immer noch Probleme. Sobald ich einen Schuh so eine halbe Stunde anhab bekomme ich im Rißtbereich und den kleinen Zehen Schmerzen. Wenn ich die Schlösser dann einen Zacken lockere gehts wieder besser aber wenn ich dabei die Zehen bewege meine ich mir rammt einer ein Messer zwischen die Zehen. So nach einer Stunde lässt das zwar nach aber kommt bei geschlossenen Schuhen wieder.
Probiert hab ich Schuhe von Nordica, Salomon und noch zwei andere (weiß die Namen nciht mehr)

Was ich merke ist das die Schmerzen dann kommen wenn ich die Rißtschnallen zumache also mein Fuß seitlich oder eben komplett festgehalten wird. Am schlimmsten schmerzt es wenn ich die Zehen bewege oder mein Gewicht auf den vorderen Fuß verlagere. Kann sich das einer vorstellen? Oder weiß Hilfe was bei mir falsch ist? Soll ich gar mal zum Arzt gehen?

Auch wenns was bringen würde, das Schäumen ist mir zu teuer. Hab gehört und hier gelesen des geht nur mit teuren Schuhen, wollt aber nicht mehr als 150 - 200 Euro ausgeben.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Jetzt hab ich die Kurse gemacht und kann trotzdem nicht skifahren.

Grüße.
Hans

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 22.11.2004 15:10

Lieber Hans,
Schau mal nach Softboots!
Ob du allerdings mit dem von dir geschriebenen max Preis hinkommst weiß ich nicht.Es wäre in meinen Augen auch verkehrt,bei solchen Problemen,wie du sie hast,Kompromisse wegen des Preises einzugehen und sich dann Skitag für Skitag herumzuquälen.
Achte darauf,dass du die Schuhe auf keinen Fall zu groß kaufst(Zehen müssen im Stand vorn anstossen!).Die Folge wäre,dass du die Schnallen fester zumachst.Lass dir Zeit beim kaufen.Die Schnallen bei passenden Schuhen mußt du nicht fest schließen,da sie sowieso schon einen guten Halt bieten.Bitte wie schon im anderen thread erwähnt,nur ein paar,möglichts gut sitzende Strümpfe in die Schuhe anziehen.
Du mußt nicht schäumen lassen,dass ist nur bei einem geringen Prozentsatz mit wirklich orthopädischen Fehlstellungen oder bei den super cracks nötig.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 22.11.2004 15:56

Hallo Hans,
beate hat ja schon fast alles gesagt. Evtl. solltest Du doch mal beim Orthopäden vorbeischauen, vielleicht brauchst Du Einlagen?

Wie schon erwähnt, werden die Füße durch die enge Passform + Schnallen "in den Schuh" gepresst. Wenn nun der Fuß auf der Sohle nicht "sauber aufliegt" (bzw. der Schuh ein schlechtes Fußbett hat) drückst Du ihn ja gewaltsam nach unten bzw. zusammen. Das kann die Knochen, Sehnen und Nerven zu Schmerzen anregen. Wie wenn Dir jemand lange und dauernd auf die Füße treten würde. Wenn das Gelenke und Nerven nicht vertragen, kommts zu den Schmerzen. Das ist übrigens mein "Handicap". Vor Saisonbeginn muss ich mich auch Tage vorher an die Schuhe gewöhnen. Also zuhause Abends beim Fernsehkucken Schuhe an. Erst offen, tag später leicht zu, usw. usf.). Würde ich einfach von "0 auf 100" losfahren, ich käme keine Abfahrt runter und könnte tagelang nicht mehr gehen. Nach dem ersten Skitag brauchts das nicht mehr, dann wissen meine Haxen was auf sie zukommt.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 22.11.2004 17:41

beate hat geschrieben: Achte darauf,dass du die Schuhe auf keinen Fall zu groß kaufst(Zehen müssen im Stand vorn anstossen!).
aber wirklich nur ganz ganz leicht!!!
beate hat geschrieben: Du mußt nicht schäumen lassen,dass ist nur bei einem geringen Prozentsatz mit wirklich orthopädischen Fehlstellungen oder bei den super cracks nötig.
würde ich so nicht sagen. manche haben keine fehlstellung dafür "komisch" verlaufende adern...oder der fuß ist völlig normalo reagiert aber extrem auf den enstehenden druck im skischuh usw...

@hans
es heisst nicht das man nur in sehr teure schuhe schäumen kann.
aber alleine ein brauchbarer schäumschuh mit einlegesohle geht so bei 200€ los. dazu brauchst du noch eine schale.
aber überleg dir das gut ob schäumen oder nicht.
ein guter schäumschuh (firma strolz) hält bei den meisten leuten so um die 10 jahre. rechne dir aus was der schuh dich am tag kostet und was es dir wert ist ohne schmerzen zu fahren
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Hermann Lang

Schäumschuh, jetzt macht das fahren erst Spass.

Beitrag von Hermann Lang » 08.12.2005 13:42

Also, wenn ich immer höre, wieviele Leute Probleme mit ihrem Skischuh haben!
Bei mir hat sich vor kurzem einiges verändert, ich habe mir im Skisportgeschäft Neusser Skihalle einen Strolz Schäumen lassen und seit dem war ich nun schon zu 3 kurztrips in den Alpen, da ich das fahren ohne Schmerzen nicht kannte! Und nun macht das Skifahren richtig Spass, stimmt man muß schon etwas mehr zahlen, was sich aber im sonst so teuren Skiurlaub auszahlt!
Also, wer eine gute und Fachliche Beratung wünscht, ist in Neuss ( bei mir war es Herr Schneider, Jung aber sehr erfahren) gut aufgehoben!

Gruß aus Bremen

Hermann Lang

mittelp

Beitrag von mittelp » 21.01.2006 14:53

Hallo,

ich habe die selben Probleme wie Du. ich konnte maximal 2x eine Abfahrt
(500m) runterfahren, dann musste ich aus dem Schuh raus. Ich hatte das Gefühl als würden meine Füsse absterben. (Salomon CF Performa). Nun bin ich in Neuss in der Skihalle gefahren, habe mir dort den Lowa SC200
ausgeliehen, was soll ich sagen, ich bin von 18:45-22:45 gefahren ohne einmal an meine Füsse denken zu müssen. Absolut keine Schmerzen, das war der erste Schuh, bei dem ich beim reinschlüpfen schon das Gefühl hatte nicht eingepresst zu werden. Meine Empfehlung für Fahrer mit strammen Waden und Füssen mit hohem Spann lautet: LOWA SC 200/400
oder HEAD E-fit 7.0


Peter

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.01.2006 15:26

Gerade DIESES Problem hat meist - wie oben schon geschrieben - seine Ursache in einem ZU GROSSEN Skischuh, denn das fester zuschnallen "quetscht" den Fuß von oben!
Meist wird dann auch noch mit den Zehen "gekrallt", um den Fuß im Schuh "festzukrallen", was wiederum zu Verkrampfungen in der Fußmuskulatur und den beschriebenen "stechenden" Schmerzen führt!

Also Schuh NIE zu groß kaufen; er sollte auch in der 1 Raste schon sitzen und die Zehen dürfen vorne leicht gegenstoßen.

Auch bei ganz neuen Skischuhen mit ganz dünnen Socken probieren, denn nach den ersten Tagen gibt der Schaumstoff des Innenschuh eh noch etwas nach, wodurch es dann mit dicken Socken passt!

... siehe auch auf meinen Skischuh-Seiten unter "TIPPS zum Skischuhkauf"
Uwe

zap

Beitrag von zap » 24.01.2006 12:03

kann nur bestätigen, wie wichtig es ist, die Schuhe nicht zu eng zu schnallen...knalleng brauchen es echt nur die Profis und die öffnen die Schnallen der Schuhe auch schnell wieder, sobald sie im Ziel sind...
Hab' am Anfang aus Unsicherheit (umso fester, desto mehr Sicherheit) die Schuhe auf "Passform" geschnallt und hatte die gleichen Probleme wie Du..hab's jetzt lockerer eingestellt (1.Stufe rastet locker ohne großen Kraftaufwand ein) und... ahhhhhhhhhhhhh....Probleme wie weggeblasen...hätt ich ma vorher in das Froum gekuckt...ggg

Grüße

zap

Blaise

Beitrag von Blaise » 03.02.2006 11:40

Hallo Leute,
allen, die Probleme mit den Skischuhen haben, empfehle ich als (grober) Hinweis folgende www-Seite:
http://www.skimag.com/skimag/features/a ... 13,00.html
Gruß
Blaise

1970

Gast

Beitrag von 1970 » 05.02.2006 08:10

Hallo,

ich muß mich nun einmal zu Wort melden, weil ich beim Umstieg von Heckeinsteigern auf Schnallenschuhe Probleme hatte. Ich habe Spreiz- Senkfüsse, bin derzeit im Besitz von Nordica Speedmachine 8 Schischuhen und hatte vor 14 Tagen Schmerzen im Mittelfuß. Diese traten weniger beim Fahren, sondern vielmehr beim Stehen in der Schlange am Lift und beim Fahren des Schlepplifts auf. Ich habe mir dann Sporteinlagen machen lassen und das Problem trat trotzdem auf.

Ich hatte bereits gelesen, daß man bei Heckeinsteigern den Halt des Mittelfußes nicht so gut regulieren kann. Deswegen kam mir dann die rettende Idee.

Gestern habe ich es nochmals probiert (ohne Sporteinlagen) und bin schmerzfrei gefahren. Folgendes habe ich anders gemacht als vor 14 Tagen. Die unteren zwei Schnallen habe ich gerade so eingestellt, daß sie auch bei wilder Fahrt nicht von alleine aufgehen. Dadurch wird das Fußgewölbe nicht so sehr zusammengepreßt und dadurch wird auch kein Schmerz im Fuß mehr ausgelöst.

Fazit:

Ich hatte einen gestern einen schönen Tag am Großen Arber, bin auch sehr schwierige Pisten gut heruntergekommen und kann mich jetzt auf 7 schöne Urlaubstage mit viel unbeschwertem Schifahren in Osttirol freuen.

Vielleicht konnte ich ja dem einen oder anderen mit diesem Beitrag helfen, mit seinen Skischuhen doch noch zurecht zu kommen.

Viele Grüße

Erik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag