Probleme mit Skistiefel bei breiten Waden

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Anja

Probleme mit Skistiefel bei breiten Waden

Beitrag von Anja » 05.02.2004 17:53

Hallo Skifahrer,

ich habe folgendes Problem mit meinen Skistiefeln (Salomon Evolution):
Durch meine breiten Waden drücken die Abschlüsse der Lasche dermaßen in das Schienenbein (seitlich), dass nach spätestens 2 Tage nur noch Blasen und rohes Fleisch an diesen Stellen sichtbar sind. Ansonsten sind die Schuhe sehr bequem. Ich habe auch schon dünnere Strümpfe angezogen (das Muster der rchtigen Skistrümpfe war auch immer tief in die Beine gedrückt), brachte aber nichts. Meine Frage jetzt: Kann man den Schuh auch so tragen, dass die Lasche nicht innerhalb sondern außerhalb der Außenschale liegt? Rein technisch geht es, die Schuhe lassen sich noch schließen. Aber gibt es dadurch ein Sicherheitsproblem (Abreissen der Schnallen etc)?
Habt Ihr noch andere Ideen ?

LG
Anja

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 06.02.2004 16:02

Was meinst du mit "Abschlüsse der Laschen"? Welche Laschen?

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 06.02.2004 16:45

Martina hat geschrieben:Was meinst du mit "Abschlüsse der Laschen"? Welche Laschen?
das ist die zunge
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 06.02.2004 23:08

Ach so, danke Kosti...
Ich würde die eher unterpolstern als aussen tragen. Aber wenn du eh schon wenig Platz hast, ist das vermutlich nicht so einfach... Oft hilft auch links und rechts der Druckstelle polstern, so dass die eigentliche Druckstelle gar nicht stark aufliegt.
Auf jeden FAll kannst du es ja mal mit "Zunge aussen" probieren, aber ich vermute, dass dann die Ränder trotzdem noch drücken.
Wie wärs mit Schnallen versetzen lassen? Das lässt sich oft recht einfach machen, bei den Salomon hats sogar verschiedene Löcher für die Schnallen. Wenn du sie also nicht eh schon im äussersten hast, wäre das schnell gemacht (ich glaube, es braucht dazu einen Inbusschlüssel).
Oder hat die Zunge harte Ränder? Dann ev, diese abschneiden und nur zusammentapen (ja, das ist eine radikale Lösung...)
Ganz allgemein kann dir vermutlich nur ein guter Skischuhanpasser oder eine intensive Bastelstunde helfen.

Gast123

Blasen

Beitrag von Gast123 » 23.02.2004 09:44

Hallo Anja,

ich hab die gleichen Symptome gehabt, insbesondere an Anfang, als die Schuhe noch neu waren. Ich hab die Schnallen nur noch ganz leicht zugemacht und die Zunge an den Druckstellen von Hand etwas behandelt (modelliert). Damit hast Du weniger Widerstand, wenn Du nach vorne gehst. Auch hilft es,wenn man am Lift das Schienbein etwas entspannt und "zurücklehnt".

Als weiterer Tipp, habe ich an den Druckstellen Tape (gibt's in der Apotheke) benutzt. Falls Du schon Blasen hast, kannst Du den Tape mit etwas Gaze unterlegen.

Nach etwas Zeit kann man die Schnallen dann auch wieder stärken schnallen und der Schuh fühlt sich dann recht wohlig an.

Gruss

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag