Salomon Evolution oder XWave
Salomon Evolution oder XWave
Bin mit den Skischuhen etwas verunsichert und hoffe mir kann hier geholfen werden. Ich bin dieses Jahr nach 10Jahren wieder mal gefahren und kenne mich daher im Matrial noch nicht so gut aus.
Im Urlaub habe ich einen Evolution 7 gefahren, der hat sehr gut gepaßt und war eigentlich zufrieden, einzige Ausnahme war, daß ich vorne am Skibein wo der Schuh oben aufhörte abends etwas Schmerzen hatte.
Ich habe jetzt die Möglichkeit einen Evolution 7.7 (hier gibt es ja auch noch 7, 7.0, 7.2, 7.5, 7.8-keine Ahnung wo der Unterschied ist?) und für 70Euro mehr einen XWave 8.0 zu erwerben.
Vom Skifahrtyp bin ich ein Allrounder, Kurzschwünge, Langschwünge und Schuß alles bei. Ich würde mich eher als guten Skifahrer bezeichnen. Nach mehreren Skitests hat mir der Atomic Beta Race 9.21 170cm am Besten gefallen und werde mir den wohl zulegen.
Was könnt ihr mir raten, den Evolution 7 oder den XWave 8.0 oder besser sogar den Evolution2 8.0? Hier gäbe es ja dann noch den Performa CF.
Die Evolutions sollen All-Mountain und die XWave FreeRide Schuhe sein. Wo soll denn der Unterschied sein? Was ist grundsätzlich besser?
Wo liegt den zwischen den 3-en genau der Unterschied?
Der Händler hat mir übrigens zum XWave geraten.
Im Urlaub habe ich einen Evolution 7 gefahren, der hat sehr gut gepaßt und war eigentlich zufrieden, einzige Ausnahme war, daß ich vorne am Skibein wo der Schuh oben aufhörte abends etwas Schmerzen hatte.
Ich habe jetzt die Möglichkeit einen Evolution 7.7 (hier gibt es ja auch noch 7, 7.0, 7.2, 7.5, 7.8-keine Ahnung wo der Unterschied ist?) und für 70Euro mehr einen XWave 8.0 zu erwerben.
Vom Skifahrtyp bin ich ein Allrounder, Kurzschwünge, Langschwünge und Schuß alles bei. Ich würde mich eher als guten Skifahrer bezeichnen. Nach mehreren Skitests hat mir der Atomic Beta Race 9.21 170cm am Besten gefallen und werde mir den wohl zulegen.
Was könnt ihr mir raten, den Evolution 7 oder den XWave 8.0 oder besser sogar den Evolution2 8.0? Hier gäbe es ja dann noch den Performa CF.
Die Evolutions sollen All-Mountain und die XWave FreeRide Schuhe sein. Wo soll denn der Unterschied sein? Was ist grundsätzlich besser?
Wo liegt den zwischen den 3-en genau der Unterschied?
Der Händler hat mir übrigens zum XWave geraten.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 24.08.2002 20:39
- Vorname: Florian
- Ski: Fischer Progressor 8+, Head i.SL
- Wohnort: Wien
Hi!
Der x-wave ist laut salomon produktlinie der "sportlichere" bzw. härtere Schuh (Der Flexindex ist auf der Salomonhomepage zu finden). Wichtiger ist jedoch, ob dir der Schuh gut passt. Wenn dir beide gut passen und du eher flott unterwegs bist würd ich eher zum x-wave greifen (hat glaub ich auch die schmälere Schale).
Egal was dir dein Händler rät: Wichtig ist, dass dir der Schuh passt!
Zum richtigen Anprobieren können dir hier sicher andere Leute mehr sagen.
PS.: Die unterschiedlichen Zahlen beziehen sich auf den Härtegrad der Schuhe. Desto höher die Zahl, desto härter der Schuh.
mfg
KungFuChicken
Der x-wave ist laut salomon produktlinie der "sportlichere" bzw. härtere Schuh (Der Flexindex ist auf der Salomonhomepage zu finden). Wichtiger ist jedoch, ob dir der Schuh gut passt. Wenn dir beide gut passen und du eher flott unterwegs bist würd ich eher zum x-wave greifen (hat glaub ich auch die schmälere Schale).
Egal was dir dein Händler rät: Wichtig ist, dass dir der Schuh passt!
Zum richtigen Anprobieren können dir hier sicher andere Leute mehr sagen.
PS.: Die unterschiedlichen Zahlen beziehen sich auf den Härtegrad der Schuhe. Desto höher die Zahl, desto härter der Schuh.
mfg
KungFuChicken
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 29.04.2002 12:57
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
der x-wave 8 versus evolution
Hi dewars!
Gehen wir mal davon aus das unsere füsse unterschiedlich sind und ich KungFuChickne in sachen passform 100% zustimme! Wenn du mit dem Evolution ein besseres passform-gefühl an füssen hast, dann ist dies endscheidend! Ich persönlich habe beide anprobiert. Der X-Wave8 ist für mich einer der besten kompromisse zwischen komfort und sportlichkeit. Leider mit knapp 300,- euro immer noch recht teuer! Der X-Wave8 hat eine schmälere schale als der evolution. Der weiteren kann man nur bei den X-Wave-Modellen die 2te Schnalle (unten am fuss) nach hinten versetzen was mehr zug für die ferse bedeutet: Ausprobieren! Das gefällt mir sehr an diesem schuh da ich eine schmale ferse habe. Aufbacken spricht thermo verformbaren innenschuh haben beide aber besser noch mal genau drauf schauen!
Schönen gruss
tommy
Gehen wir mal davon aus das unsere füsse unterschiedlich sind und ich KungFuChickne in sachen passform 100% zustimme! Wenn du mit dem Evolution ein besseres passform-gefühl an füssen hast, dann ist dies endscheidend! Ich persönlich habe beide anprobiert. Der X-Wave8 ist für mich einer der besten kompromisse zwischen komfort und sportlichkeit. Leider mit knapp 300,- euro immer noch recht teuer! Der X-Wave8 hat eine schmälere schale als der evolution. Der weiteren kann man nur bei den X-Wave-Modellen die 2te Schnalle (unten am fuss) nach hinten versetzen was mehr zug für die ferse bedeutet: Ausprobieren! Das gefällt mir sehr an diesem schuh da ich eine schmale ferse habe. Aufbacken spricht thermo verformbaren innenschuh haben beide aber besser noch mal genau drauf schauen!
Schönen gruss
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!
Danke für die Antworten. Ich war heute ausgiebig probieren.
Leider bin ich aber nicht weiter gekommen. Der xwave war links sehr eng anliegend, aber hat gut gepaßt, selbst nach 2 Stunden hatte ich noch ein gutes Gefühl, obwohl gelegentlich ein leichtes brennen am Skibein vorhanden war.
Aber der rechte Fuß...
...da hat der Schuh leider gedrückt(seufz) und zwar am seitlichen Fußgewölbe.
Ich konnte mir das nicht erklären, da ich eigentlich bisher keine Probleme mit verschiedenen Füßen hattte. Der Schuh wurde dann in den Ofen gestellt. Währenddessen hatte ich einen TechnoPro eine Nummer größer probiert, da waren keinerlei Probleme am rechten Fuß. Aber dieser Schuh war doch dann etwas weich.
Nach der Erwärmung habe ich den Schuh nochmals angezogen, meiner Meinung hat es etwas gebracht, aber das drücken war dann leider nicht weg. Zu allem übel ist dann noch die Ferse eingeschlafen.
Vielleicht war der rechte Fuß zu diesem Zeitpunkt schon "angeschlagen". Würde es etwas bringen morgen das Ganze zu wiederholen, wenn sich der rechte Fuß wieder "beruhigt" hat, oder soll ich es besser lassen und eine "breiteres" Modell wählen.
Was mich irritiert ist, daß links praktisch o.k. war und rechts eben nicht.
Leider hatte er kein 2. Modell mehr, oder eine Nummer größer.
Leider bin ich aber nicht weiter gekommen. Der xwave war links sehr eng anliegend, aber hat gut gepaßt, selbst nach 2 Stunden hatte ich noch ein gutes Gefühl, obwohl gelegentlich ein leichtes brennen am Skibein vorhanden war.
Aber der rechte Fuß...
...da hat der Schuh leider gedrückt(seufz) und zwar am seitlichen Fußgewölbe.
Ich konnte mir das nicht erklären, da ich eigentlich bisher keine Probleme mit verschiedenen Füßen hattte. Der Schuh wurde dann in den Ofen gestellt. Währenddessen hatte ich einen TechnoPro eine Nummer größer probiert, da waren keinerlei Probleme am rechten Fuß. Aber dieser Schuh war doch dann etwas weich.
Nach der Erwärmung habe ich den Schuh nochmals angezogen, meiner Meinung hat es etwas gebracht, aber das drücken war dann leider nicht weg. Zu allem übel ist dann noch die Ferse eingeschlafen.
Vielleicht war der rechte Fuß zu diesem Zeitpunkt schon "angeschlagen". Würde es etwas bringen morgen das Ganze zu wiederholen, wenn sich der rechte Fuß wieder "beruhigt" hat, oder soll ich es besser lassen und eine "breiteres" Modell wählen.
Was mich irritiert ist, daß links praktisch o.k. war und rechts eben nicht.
Leider hatte er kein 2. Modell mehr, oder eine Nummer größer.
Ich hatte mal den HEAD versucht, aber der war aus meiner Sicht extrem weich, irgendwas von 45Flex, was das auch immer bedeutet. Der XWAVE hat hier ja 90. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das bei Kälte einigermaßen ausgeglichen wird.
Generell muß ich sagen, daß im Geschäft eher die "weichen" Vertreter rumstanden.
Das mit dem Xwave hat sich vermutlich erledigt, leider leider. Nach einer 1h im Geschäft hatte ich am linken Knöchel leichte Druckstellen. Dies hätte mich allerdings nicht so gestört, aber zusätzlich sind mir nach und nach beginnend mit der rechte Ferse beide Füße eingeschlafen.
Beim Evolution bin ich an der Ferse nach oben gerutscht, obwohl ich schon den Schuh total zuhatte. Merkwürdig merkwüdig...
Es bleibt jetzt nur eine Nummer größer zu nehmen, oder evtl den Performa CF zu probieren. Der CF scheint ja zwischen Evolution und XWave zu liegen. Er soll etwas breiter und etwas weicher als der Xwave sein.
Generell muß ich sagen, daß im Geschäft eher die "weichen" Vertreter rumstanden.
Das mit dem Xwave hat sich vermutlich erledigt, leider leider. Nach einer 1h im Geschäft hatte ich am linken Knöchel leichte Druckstellen. Dies hätte mich allerdings nicht so gestört, aber zusätzlich sind mir nach und nach beginnend mit der rechte Ferse beide Füße eingeschlafen.
Beim Evolution bin ich an der Ferse nach oben gerutscht, obwohl ich schon den Schuh total zuhatte. Merkwürdig merkwüdig...
Es bleibt jetzt nur eine Nummer größer zu nehmen, oder evtl den Performa CF zu probieren. Der CF scheint ja zwischen Evolution und XWave zu liegen. Er soll etwas breiter und etwas weicher als der Xwave sein.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 24.08.2002 20:39
- Vorname: Florian
- Ski: Fischer Progressor 8+, Head i.SL
- Wohnort: Wien
Hi!
Ich habe den XWave 9.0 und auch Probleme (Druckstelle) am rechten seitlichen Fußgewölbe. Warum ist mir nicht ganz klar, ich vermute aber es liegt an der Naht im Innenschuh. Ein Bekannter hat übrigens auch Probleme mit der Ferse - schläft ihm ein.
Kann man eigentlich das Anpassen des Innenschuhs mehrfach durchführen? Geht das im Hausgebrauch: z.B. Schiestifel und/oder Innenschuh in den Backofen bei ? Grad?
Gruß
Robert
Ich habe den XWave 9.0 und auch Probleme (Druckstelle) am rechten seitlichen Fußgewölbe. Warum ist mir nicht ganz klar, ich vermute aber es liegt an der Naht im Innenschuh. Ein Bekannter hat übrigens auch Probleme mit der Ferse - schläft ihm ein.
Kann man eigentlich das Anpassen des Innenschuhs mehrfach durchführen? Geht das im Hausgebrauch: z.B. Schiestifel und/oder Innenschuh in den Backofen bei ? Grad?
Gruß
Robert
yo -
kann euch leider keine details liefern, aber n freund von mir hatte auch probleme mit seinem XWave. nach langem, verzweifelten suchen nach einer lösung, konnte schließlich eine manschette von salomon, welche über den innenschuh gestülpt wird, abhilfe schaffen... (über die der verkäufer dann auch noch mit "etwas" nachdruck aufgeklärt werden mußte
)
vielleicht hilfts ja wem
gruß
ralph
kann euch leider keine details liefern, aber n freund von mir hatte auch probleme mit seinem XWave. nach langem, verzweifelten suchen nach einer lösung, konnte schließlich eine manschette von salomon, welche über den innenschuh gestülpt wird, abhilfe schaffen... (über die der verkäufer dann auch noch mit "etwas" nachdruck aufgeklärt werden mußte

vielleicht hilfts ja wem
gruß
ralph
Nun war ich mal wieder in einem anderen Geschäft probieren, scheint ja eine endlose Angelegenheit zu werden. Momentan stehe ich auf den Performa CF. Der ist bequem und nicht so weich wie die Heads.
Aber ich muß jetzt hier doch noch meine totale Verwirrung mit den Größen zum Besten geben:
Geschäft 1: Salomon Evo7.7 in Größe 27,5 paßt, hier war mir der 28iger etwas zu groß.
XWAVE in derselben Größe hat ja ebenfalls gepaßt, aber da hatte ich ja oben beschriebene Probs. 28,5 war mir eindeutig zu groß.
Head hier 28iger ebenfalls o.k.
Geschäft 2:
Salomon Performa 5,85 in der Größe 27,5 war zu klein.
Der Performa CF in 28,5 paßt aber auch. Atomic 28iger paßt.
Was ist nur falsch bei den Salomons?
Evo 7.7 in 27,5 o.k aber hier der Performa 5.85 zu klein
XWAVE 28,5 zu groß, aber der CF ist o.k.
Kann das einer erklären? Beim CF stand auf der Sohle 28-28,5 -- was denn nu?
War der vielleicht nicht richtig ausgezeichnet?
Andere Größen um 28 waren leider nicht mehr da.
Zur richtigen Größe hat mir der Vermieter folgendes gesagt:
Steht man aufrecht in den Schuhen soll man mit den Zehen vorne anstoßen. Geht man in die Knie, sollte man nicht mehr anstoßen.
Hier der Verkäufer, sagt wenn man aufrecht steht, sollte man hinten mit den Fingern hinter die Ferse fassen können?
Bisher habe ich Methode 1 angewendet.
Aber ich muß jetzt hier doch noch meine totale Verwirrung mit den Größen zum Besten geben:
Geschäft 1: Salomon Evo7.7 in Größe 27,5 paßt, hier war mir der 28iger etwas zu groß.
XWAVE in derselben Größe hat ja ebenfalls gepaßt, aber da hatte ich ja oben beschriebene Probs. 28,5 war mir eindeutig zu groß.
Head hier 28iger ebenfalls o.k.
Geschäft 2:
Salomon Performa 5,85 in der Größe 27,5 war zu klein.
Der Performa CF in 28,5 paßt aber auch. Atomic 28iger paßt.
Was ist nur falsch bei den Salomons?
Evo 7.7 in 27,5 o.k aber hier der Performa 5.85 zu klein
XWAVE 28,5 zu groß, aber der CF ist o.k.
Kann das einer erklären? Beim CF stand auf der Sohle 28-28,5 -- was denn nu?
War der vielleicht nicht richtig ausgezeichnet?
Andere Größen um 28 waren leider nicht mehr da.
Zur richtigen Größe hat mir der Vermieter folgendes gesagt:
Steht man aufrecht in den Schuhen soll man mit den Zehen vorne anstoßen. Geht man in die Knie, sollte man nicht mehr anstoßen.
Hier der Verkäufer, sagt wenn man aufrecht steht, sollte man hinten mit den Fingern hinter die Ferse fassen können?
Bisher habe ich Methode 1 angewendet.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 13375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 7 Antworten
- 4219 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
21.02.2025 14:35
-
- 0 Antworten
- 8024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
- 0 Antworten
- 23899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
- 10 Antworten
- 16823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 4489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 12248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-