Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Hallo zusammen,
für kleines Geld konnte ich einen gebrauchten Head Raptor 130 aus der Vorsaison erstehen. Der Vorbesitzer hatte ihn abgegeben, weil er nach ein paar Skitagen merkte, dass er damit nicht zurecht gekommen war. Da der Schuh original ist und mir schon beim ersten Reinschlüpfen zugesagt hat, habe ich zugeschlagen. Nachdem ich zwischenzeitlich damit zwei Tage gefahren bin und verschiedene Vorlagepositionen ausprobiert hatte, habe ich festgestellt, dass mein Fuß in der Ristbiegung durchaus etwas mehr Kontakt zur Schale vertragen könnte. Um das zu verifizieren habe ich einfach das Bootboard herausgenommen und unter der Verse schrittweise unterlegt. Bei ca. 2 mm höher schmiegt sich mein Fuß jetzt sehr schön auch in diesem Bereich an die Schale an. Außerdem brauche ich so etwas weniger Druck auf der 3. Schnalle, wodurch sich der Schuh noch etwas leichter flexen lässt. So weit, so gut!
Meine Konstruktion dürfte keinen Skitag halten und jetzt ich frage mich, wie ich eine probate Lösung hinbekomme. Ich weiß, dass es keilförmige Sohlen gibt, die aufs Bootboard unter den Innenschuh kommen. Vielleicht lässt sich auch die Einlegesohle unterfüttern. Am liebsten wäre mir jedoch, das Bootboard von unten zu unterfüttern. Gibt es hier im Forum Erfahrungen dazu?
VG Mikka
für kleines Geld konnte ich einen gebrauchten Head Raptor 130 aus der Vorsaison erstehen. Der Vorbesitzer hatte ihn abgegeben, weil er nach ein paar Skitagen merkte, dass er damit nicht zurecht gekommen war. Da der Schuh original ist und mir schon beim ersten Reinschlüpfen zugesagt hat, habe ich zugeschlagen. Nachdem ich zwischenzeitlich damit zwei Tage gefahren bin und verschiedene Vorlagepositionen ausprobiert hatte, habe ich festgestellt, dass mein Fuß in der Ristbiegung durchaus etwas mehr Kontakt zur Schale vertragen könnte. Um das zu verifizieren habe ich einfach das Bootboard herausgenommen und unter der Verse schrittweise unterlegt. Bei ca. 2 mm höher schmiegt sich mein Fuß jetzt sehr schön auch in diesem Bereich an die Schale an. Außerdem brauche ich so etwas weniger Druck auf der 3. Schnalle, wodurch sich der Schuh noch etwas leichter flexen lässt. So weit, so gut!
Meine Konstruktion dürfte keinen Skitag halten und jetzt ich frage mich, wie ich eine probate Lösung hinbekomme. Ich weiß, dass es keilförmige Sohlen gibt, die aufs Bootboard unter den Innenschuh kommen. Vielleicht lässt sich auch die Einlegesohle unterfüttern. Am liebsten wäre mir jedoch, das Bootboard von unten zu unterfüttern. Gibt es hier im Forum Erfahrungen dazu?
VG Mikka
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Diese Problematik kenne ich! Welches Bootboard hat dein Schuh? Von Head gibt es für diesen Schuh zwei unterschiedlich hohe Versionen, die rot und gelb (niedriger) sind. Solltest du das Gelbe haben, würde eventuell ein einfaches Auswechseln bereits helfen. In der Schweiz kostet ein Satz um die 30 Franken. Ich musste wegen meines recht hohen Spanns leicht niedriger im Schuh stehen, wobei ich dafür das niedrigere Bootboard unterfüttert hatte. Nachdem ich die passende Höhe ermittelt hatte, bin ich zum Schuster um die Ecke. Der hat mir hernach aus dem Material, das zur Reparatur von abgelaufenen Absätzen genommen wird, passende Distanzstücke unter das Board geklebt und keilförmig zugeschliffen.
Grüezi us Davos

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Hi,
warum nicht einfach einen Keil, z.B. von Bootdoc?
Was sprich da Deiner Meinung nach dagegen?
Ist m.E. die einfachste, effektivste und billigste Lösung.
warum nicht einfach einen Keil, z.B. von Bootdoc?
Was sprich da Deiner Meinung nach dagegen?
Ist m.E. die einfachste, effektivste und billigste Lösung.
Gruß
Harald
Harald
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Meinst du die Heel Wegde S/L von BD? Aus welchem Material sind diese Artikel gefertigt, welche Materialstärke haben sie und wo sollen sie letztlich platziert werden?Peppis66 hat geschrieben: (...) Ist m.E. die einfachste, effektivste und billigste Lösung (...)
Die Lösung mit dem beigeschliffenen Hartgummi unterhalb des Bootboard halte ich für effektiver. Du hast keine weitere mechanische Impedanz bei rigider Verbindung unter deinem Fuß! Wirf mal einen Blick auf das fragliche Bootboard und wirst sehen, wie simpel mein Lösungsansatz ist!
http://mikov-65.livejournal.com/91746.html?nojs=1
Das Ganze hatte mich letztendlich 10 Franken gekostet und war mit keinerlei weiterem Beschaffungsaufwand verbunden. An die Parts vom Bootdoc musst du erst einmal herankommen! Ich vermute, mit 10 Franken wäre es nicht ausgegangen, oder?

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Hi,
meine Frage war an den Threadstarter gerichtet, der ja in seinem Post schreibt, dass er einen solchen Keil eben gerade nicht möchte. Daher meine Frage warum nicht
Ansonsten gibt es sowas z.B. hier.
Vom Preis her dürfte es in die gleiche Richtung gehen.
Ich würde sowas nicht unter das BB geben, da ansonsten die Gefahr besteht, dass dieses bricht, weil es nicht mehr so aufliegt wie es eigentlich soll.
meine Frage war an den Threadstarter gerichtet, der ja in seinem Post schreibt, dass er einen solchen Keil eben gerade nicht möchte. Daher meine Frage warum nicht

Ansonsten gibt es sowas z.B. hier.
Vom Preis her dürfte es in die gleiche Richtung gehen.
Ich würde sowas nicht unter das BB geben, da ansonsten die Gefahr besteht, dass dieses bricht, weil es nicht mehr so aufliegt wie es eigentlich soll.
Gruß
Harald
Harald
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Diese Fersenteile habe ich schon einmal beim Bootfitter gesehen. Er hat sie unter eine angepasste Sohle geklebt (2 Komponenten-Kleber) und dann das ganz auf die gewünschte Stärke runterschliffen. Am Ende war es wie eine Einheit.
LG Thomas
LG Thomas
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Okay, ich verstehe!
Diese Bootboards sind massiv, brechen kann da nichts. Vorne liegt es im Schuh unter den Zehen auf einer abgestuften Kante vor der Zehenbox auf, hinten dagegen nach dem Zuschleifen wieder flächig.
Grüezi us Davos

Diese Bootboards sind massiv, brechen kann da nichts. Vorne liegt es im Schuh unter den Zehen auf einer abgestuften Kante vor der Zehenbox auf, hinten dagegen nach dem Zuschleifen wieder flächig.
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Tom, meinst du die Sohle des Innenschuhs oder die Einlegesohle?TOM_NRW hat geschrieben: (...) Er hat sie unter eine angepasste Sohle geklebt (...)
Grüezi us Davos
My EGO.
My way.
My way.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Er hat Sie an die angepasste Sohle im Innenschuh geklebt. Letztendlich war es somit eine angepasste Sohle mit leichter Erhöhung unter dem Fersenballen. Es ging bei dem Kunden (war nicht für mich) darum, den Fersenbereich um 2-3 mm anzuheben bei gleichzeitiger minimaler Unterstützung der Vorlage. Der Kunde hatte leichte Probleme im Bereich der Achillesferse und den Wunsch etwas mehr Druck am unteren Schienbein zu bekommen.
Selber bin ich handwerklich viel zu unbedarft so etwas durchzuführen. Ich habe es mir nur interessiert angeschaut. Die Sohle sah am Ende professionell aus.
LG Thomas
Selber bin ich handwerklich viel zu unbedarft so etwas durchzuführen. Ich habe es mir nur interessiert angeschaut. Die Sohle sah am Ende professionell aus.
LG Thomas
Re: Bootfitting - Fuß im Schuh anheben
Wie viele Bilder von gebrochenen BB soll ich Dir schicken?
Vielleicht nicht bei Otto Normalverbraucher, aber bei extremer Belastung und nicht fachgerechter Anpassung brechen die Dinger schon mal. Das letzte bei mir in 12/13
Normalerweise gehören die auf das BB geklebt.
Vielleicht nicht bei Otto Normalverbraucher, aber bei extremer Belastung und nicht fachgerechter Anpassung brechen die Dinger schon mal. Das letzte bei mir in 12/13

Normalerweise gehören die auf das BB geklebt.
Gruß
Harald
Harald
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag