Head Raptor 115 RS

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
AL999
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2014 00:04
Vorname: Jakob
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 6

Head Raptor 115 RS

Beitrag von AL999 » 26.02.2014 00:49

Hallo,

ich habe in den letzten Jahren nur Skischuhe geliehen und wollte mir jetzt welche kaufen. Kurz zu meinem Skifahrstil:
Ich bin 26, habe ein Skilevel von 75, fahre nur Pisten, am lebsten präpariert. Ich carve gerne mittlere und lange Schwünge und mag es dabei durchaus gerne schnell. Bin die letzten Male Slalomcarver gefahren (Head i.SL und Atomic Redstern SL). Gehe ca 5-10 Tage pro Jahr Skifahren. Bin ansonsten eher sportlich, fahre jeden Tag Rad und trainiere im Fitnessstudio (u.a.) die Beine.

War in 2 Sportgeschäften, wo meine Füße per 3D Kamera gemessen wurden. Da ich beim Skifahren merke, dass ein gut fest sitzender Schuh eine bessere Kraftübertragung ermöglicht, habe ich gezielt nach einem solchen Schuh gefragt.

Im einen Geschäft wurde mir ein Lange RS 130 und ein Head Raptor 115 empfohlen beide in 28.5. Der Lange war mir subjektiv viel zu steif. Hatte auch noch einen Salomon Impact 100CS an, wovon mir der Verkäufer aber wegen des geringen Flexwertes von 100 abgeraten hat. Hier war der Innenschuh auch etwas stärker gepolstert als beim Raptor und ich dachte, dass das ja eher nachteilig für eine gute Kraftübertragung ist. Der Head Raptor hat aber am besten gepasst und war daher mein Favorit.

Daheim habe ich jetzt Zweifel bekommen ob der Schuh nicht doch etwas zu sportlich für mich ist. Da ich bisher nur Standard Leihschuhe gefahren bin, weiss ich nicht wie sich ein so harter Schuh anfühlt. Druckstellen sind glaube ich nicht das Problem, da ich relativ normale Füße habe und in dieser Hinsicht auch noch keine großen probleme gehabt habe.

Trotzdem frage ich mich ob ich in diesem harten und engen Schuh noch wie gewohnt carven kann. Ich mag es ja sportlich, kann aber schwer einschätzen wie weit man einen Schuh flexen können muss um ein optimales Fahrgefühl zu bekommen?

Außerdem habe ich noch Bedenken wegen der Größe. Sportgeschäft 1 hat mir nur 28.5er Schuhe vorgeschlagen. Sportgeschäft 2 meinte, dass meine Füße eine Sohlenlänge von 28.4 hätten, weswegen die mir eher zu 29.0 Schuhen geraten haben. Meine Leihschuhe waren immer 28.5, der Verkäufer meinte aber, dass Leihschuhe immer schon sehr weit gedehnt worden wären und ein neuer Schuh in 28.5 schon sehr eng sitzen würde. Der 28.5 Raptor sitzt gut, in etwa so wie in " Tipps zum Kauf von Skischuhen" beschrieben, wird aber wahrscheinlich auch weniger nachgeben als ein "normaler" Schuh. Zu welcher Größe würdet ihr bei 28.4 daher eher tendieren?


Vielen Dank schonmal im Voraus für jegliche Hilfe!

Benutzeravatar
nicokopf
Beiträge: 220
Registriert: 08.08.2010 18:17
Vorname: Nico

Re: Head Raptor 115 RS

Beitrag von nicokopf » 26.02.2014 08:07

Hi Jakob,

ich fahre den Raptor 130 bei ca. 75 kg und empfinde ihn als keines Falls zu hart. Mein Fahrstil ist ziemlich sportlich und ich fahre ab und an auch mal durch die Stangen.

Der Raptor 130 wird mit Flex 120 ausgeliefert. Hinten am Schuh befinden sich 3 Bohrungen, die unterste ist verschraubt. Um den Schuh härter zu machen (Flex 130/140) müsste man die oberen Löcher auch ausbohren und verschrauben. Ich weiß nicht genau wie es sich beim Raptor 115 verhält, auf der Head Webseite wird der Flex aber mit 105/115 angegeben, deshalb wird er im Auslieferungszustand auch 105 haben. Auch kann man den Flex zwischen Skischuhherstellern schlecht vergleichen und es kommt auch drauf an ob du bei +10 oder -20° Celsius fährst, da das Material je nach Temp. härter oder weicher wird. Mach dir da aber keine Gedanken, der 115 wird dir meiner Meinung aufkeinenfall zu hart sein und falls er zu weich sein sollte kannst du nach regulieren.

Hab den 130 diese Saison gekauft und bin ihn jetzt ungefähr 30 mal gefahren und kann dir sagen, dass er sich trotz dünnem Innenschuh noch weitet. Nicht so viel wie ein dick gepolsterter Komfortschuh aber trotzdem ein bisschen.
Da du ja einen eng anliegenden Schuh mit guter Kraftübertragung willst hast du mit dem 28.5 die richtige Wahl getroffen.

Viele Grüße
Nico

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Head Raptor 115 RS

Beitrag von elypsis » 26.02.2014 11:44

Aus eigener Erfahrung: Die Raptor-Modelle fallen aufgrund der sehr geräumigen Zehenbox etwas größer aus. Deshalb solltest du auf alle Fälle auch einen 27/27.5er probiert haben!

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag