Skischuhsohle vom Arzt?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.12.2013 20:11
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic Race Sl
- Skitage pro Saison: 20
Skischuhsohle vom Arzt?
Hi leute,
Ich habe mir letztes jahr neue Skischuhe gekauft sie haben anfangs sehr an der sohle "gebrannt" nach längerer zeit so das ich den schuh schon immer aufmachen musste im lift etc.
er ist von der marke Dambello modell RX 8 ich weiß es ist jetzt kein topschuh aber er hat mir eigentlich sehr gut gepasst im laden aber wie es immer so ist wird die anprobe mehr oder weniger auf der piste gemacht.
nun ist meine frage bekomme ich vom arzt ein rezept für eine Sohle (ich hab keine fußbeschwerden) nur um den unkosten entgegen zu wirken glaube die sohle kostet 170€ wenn man nun ein rezept hätte würde das ganze nur 45€ kosten.
was sollte ich zu meinem arzt sagen (gehe schon zu ihm seitdem ich denken kann).
und wie sieht es mit dem Bootfitting aus irgendwelche erfahrungen?
Grüße Michi
Ich habe mir letztes jahr neue Skischuhe gekauft sie haben anfangs sehr an der sohle "gebrannt" nach längerer zeit so das ich den schuh schon immer aufmachen musste im lift etc.
er ist von der marke Dambello modell RX 8 ich weiß es ist jetzt kein topschuh aber er hat mir eigentlich sehr gut gepasst im laden aber wie es immer so ist wird die anprobe mehr oder weniger auf der piste gemacht.
nun ist meine frage bekomme ich vom arzt ein rezept für eine Sohle (ich hab keine fußbeschwerden) nur um den unkosten entgegen zu wirken glaube die sohle kostet 170€ wenn man nun ein rezept hätte würde das ganze nur 45€ kosten.
was sollte ich zu meinem arzt sagen (gehe schon zu ihm seitdem ich denken kann).
und wie sieht es mit dem Bootfitting aus irgendwelche erfahrungen?
Grüße Michi
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
Sag deinem Doc du möchtest Einlagen verschrieben haben und gut ist.
Von Vorteil ist es allerdings, wenn der Orthopädie-Schuhmacher der die Einlage fertigt bei Einreichung des Rezeptes das Wort "Skischuh" vermeidet.
Von Vorteil ist es allerdings, wenn der Orthopädie-Schuhmacher der die Einlage fertigt bei Einreichung des Rezeptes das Wort "Skischuh" vermeidet.

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.12.2013 20:11
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic Race Sl
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
alles klar dann versuche ich es morgen direkt einmal.
meinst es klappt wenn ich ihm sag ob man das wort Skischuh streichen könnte
mit einem lächeln auf den lippen? ich mein er bekommt ja so und so sein geld
meinst es klappt wenn ich ihm sag ob man das wort Skischuh streichen könnte

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
Wichtig ist dabei, dass die Einlage nur mit Stützfunktion angefertigt wird, nicht als Korrektureinlage.
Den Fehler hab' ich nur ein mal gemacht (mit Senk/Spreizfuß massiver Art), und mit Schmerzen bezahlt.
Den Orthopädie-Schuhmacher würde ich nett fragen, ob er die Dinger zwar mit Hinblick auf die Anwendung in Skischuhen anfertigen ( wahrscheinlich durchaus erwähnenswert, schließlich ist die Körperhaltung und Druckverteilung anders), jedoch bei der Abrechnung lediglich "Einlagen für Sportschuhe" nennt.
€dit: Oder einfach nur "Einlagen". Details sind doch unwichtig
Den Fehler hab' ich nur ein mal gemacht (mit Senk/Spreizfuß massiver Art), und mit Schmerzen bezahlt.
Den Orthopädie-Schuhmacher würde ich nett fragen, ob er die Dinger zwar mit Hinblick auf die Anwendung in Skischuhen anfertigen ( wahrscheinlich durchaus erwähnenswert, schließlich ist die Körperhaltung und Druckverteilung anders), jedoch bei der Abrechnung lediglich "Einlagen für Sportschuhe" nennt.
€dit: Oder einfach nur "Einlagen". Details sind doch unwichtig

Learn from your parents mistakes: Use birth control
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.12.2013 20:11
- Vorname: Michi
- Ski: Atomic Race Sl
- Skitage pro Saison: 20
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
hatte vor zum Stephan Riedl zu gehen ich denk da waren schon paar die nicht wollten das das wort Ski gennant wird
.
ich geh morgen mal zum hausarzt!

ich geh morgen mal zum hausarzt!
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
Dann erübrigt sich höchstwahrscheinlich auch der Hinweis auf Skischuhtauglichkeit 

Learn from your parents mistakes: Use birth control
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
Nur mal zum Nachdenken:
Wie wollt ihr das böse Wort Skischuh vermeiden wenn die Einlage in den Schuh eingepasst werden muss?
Wenn keine medizinische Notwendigkeit vorliegt, dann reicht evtl. auch eine handelsübliche Einlage für Skischuhe die weit weniger als diese 170,- kostet und nebenbei unsere Krankenkassen schont.
Wie wollt ihr das böse Wort Skischuh vermeiden wenn die Einlage in den Schuh eingepasst werden muss?

Wenn keine medizinische Notwendigkeit vorliegt, dann reicht evtl. auch eine handelsübliche Einlage für Skischuhe die weit weniger als diese 170,- kostet und nebenbei unsere Krankenkassen schont.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
Mich befremdet ein wenig, dass hier gleich "Ross und Reiter" genannt wird.
Wenn ich etwas vorhabe, was sich ein wenig in einer "Grauzone" bewegt, dann nenne ich doch nicht direkt den Namen des Geschäftes? Könnte dieses durchaus in Schwierigkeiten bringen, wenn sich das an der falschen Stelle herum spricht.
Grundsätzlich ist es so, dass die gesetzl. Kassen max. zwei orthopädische Einlagen pro Jahr übernehmen. Z.B. eine für Freizeitschuhe und eine für Arbeits- oder Sportschuhe.
Wenn das Geschäft grundsätzlich orthopädische Einlagen für verschiedene Arten von Schuhen anfertigt, sollte es mit dem Begriff Sportschuhe wohl keine Probleme geben.
VG
Monika

Wenn ich etwas vorhabe, was sich ein wenig in einer "Grauzone" bewegt, dann nenne ich doch nicht direkt den Namen des Geschäftes? Könnte dieses durchaus in Schwierigkeiten bringen, wenn sich das an der falschen Stelle herum spricht.
Grundsätzlich ist es so, dass die gesetzl. Kassen max. zwei orthopädische Einlagen pro Jahr übernehmen. Z.B. eine für Freizeitschuhe und eine für Arbeits- oder Sportschuhe.
Wenn das Geschäft grundsätzlich orthopädische Einlagen für verschiedene Arten von Schuhen anfertigt, sollte es mit dem Begriff Sportschuhe wohl keine Probleme geben.
VG
Monika
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Skischuhsohle vom Arzt?
Die Füße verändern sich permanent, Orthopäden geben Sporteinlagen i. d. R. nicht mehr als zwei Jahre. Alternativ habe ich mit den thermo-angepassten Einlegesohlen von Sidas sehr gute Erfahrungen gemacht:
http://www.sidassport.com/de/produkte/w ... -86-3.html
Das ist nicht so teuer, dass man ggf. zu Saisonbeginn vor einer Neuinvestition zurückschrecken muss.

http://www.sidassport.com/de/produkte/w ... -86-3.html
Das ist nicht so teuer, dass man ggf. zu Saisonbeginn vor einer Neuinvestition zurückschrecken muss.

My EGO.
My way.
My way.