Atomic hawx 80 - kalte Füsse
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 26.11.2008 17:08
- Vorname: Rocco
- Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 8
Atomic hawx 80 - kalte Füsse
Hallo,
habe im im Urlaub o..g Skischuh gekauft. Bin recht zufrieden, allerdings hab ich echt sau kalte füsse in den Schuhen. Wir haten zwar -10 bis -20 Grad, allerdings hatte ich in 20 Jahren nie kalte füsse in meinen alten Schuhen. Offensichtich durchblutungsproblem.
Ich habe gehört, dass es Einlagen gibt, die die Durchblutung födern, habe solche aber noch nicht gefunden (hat da mal jemand einen link ?) Zudem: Taugen die was oder hilft da echt nur ne Heizung ?
Was mich auch wundert: ich muss die Schuhe im Laufe des Tages immer weiter zu knallen (fast von der weitesten "Schnallen-Rille" bis zur engsten oben am Schienbein). Ist das normal, dass die Schuhe so sehr nachgeben ?
habe im im Urlaub o..g Skischuh gekauft. Bin recht zufrieden, allerdings hab ich echt sau kalte füsse in den Schuhen. Wir haten zwar -10 bis -20 Grad, allerdings hatte ich in 20 Jahren nie kalte füsse in meinen alten Schuhen. Offensichtich durchblutungsproblem.
Ich habe gehört, dass es Einlagen gibt, die die Durchblutung födern, habe solche aber noch nicht gefunden (hat da mal jemand einen link ?) Zudem: Taugen die was oder hilft da echt nur ne Heizung ?
Was mich auch wundert: ich muss die Schuhe im Laufe des Tages immer weiter zu knallen (fast von der weitesten "Schnallen-Rille" bis zur engsten oben am Schienbein). Ist das normal, dass die Schuhe so sehr nachgeben ?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
Wenn du den Schuh extrem zuknallen musst ist er dir wahrscheinlich zu groß sonst müßtest du ihn nicht zuknallen schon gar nicht wenns extrem kalt ist dann müßte die Schale ohnehin härter sein und du müßtest ihn nicht zuknallen..
Durchblutungsprobleme entstehen nämlich meistens dann wenn der Schuh zu sehr zugeknallt wird.. daher die Frage paßt dir der Schuh gut, ist er dir zu weich und du versuchst dadurch dass du ihn so zuknallst mehr Halt zu bekommen??
Spezielle Einlagen um die Durchblutung zu verbessern gibt es glaube ich nicht, du kannst lediglich die Passform über eine Einlage verbessern..
Es gibt spezielle Kompressionssocken (Boot Doc) denen wird nachgesagt dass sie die Durchblutung verbessern und man anscheinend das Gefühl hätte die Füße wären wärmer, hab die selber, kann aber persönnlich von der Kälte der Füße her keinen Unterschied zu den normalen Skisocken feststellen..
daher würde ich eher mal schauen was wirklich die Ursache ist.
Durchblutungsprobleme entstehen nämlich meistens dann wenn der Schuh zu sehr zugeknallt wird.. daher die Frage paßt dir der Schuh gut, ist er dir zu weich und du versuchst dadurch dass du ihn so zuknallst mehr Halt zu bekommen??
Spezielle Einlagen um die Durchblutung zu verbessern gibt es glaube ich nicht, du kannst lediglich die Passform über eine Einlage verbessern..
Es gibt spezielle Kompressionssocken (Boot Doc) denen wird nachgesagt dass sie die Durchblutung verbessern und man anscheinend das Gefühl hätte die Füße wären wärmer, hab die selber, kann aber persönnlich von der Kälte der Füße her keinen Unterschied zu den normalen Skisocken feststellen..
daher würde ich eher mal schauen was wirklich die Ursache ist.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
Hast Du ggf. einen hohen Wadenansatz? Der Hawx hat einen ziemlich weiten Schaft. Ich hatte bei meinem Hawx den selben Effekt. Selbst Manschetten oder Schaumschuh haben leider bei mir nicht geholfen.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
zum Skischuhkauf gibt es hier gute Tips (wahrscheinlich zu spät, aber gut, um deine Größe zu beurteilen..)
https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... uhkauf.php
ansonsten:
versuch es mit einer ganz sorgfältigen Trocknung über Nacht... oft führt die Restfeuchte zu kalten Füssen..
LG Jens
https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... uhkauf.php
ansonsten:
versuch es mit einer ganz sorgfältigen Trocknung über Nacht... oft führt die Restfeuchte zu kalten Füssen..
LG Jens
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 26.11.2008 17:08
- Vorname: Rocco
- Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 8
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
Hallo,
es ist von allem etwas:
1. habe die schuhe vor ort gekauft u wurde (zumindest gefühlt) gut beraten.
2. wurden die schuhe nachträglich angepasst (aussen u innen schuh erhitzt)
3. habe eigentlich das gefühl, dass die schuhe gut siten, allerings merke ich nach ca. 1h fahren, dass mir die oben zu "weich" sind. daher mache ich mir die oberste (bzw obersten beiden) immer wieder etwas enger.
4. kalte füsse hatte ich aber teilweise vorher schon.
was bringen denn die heizsohlen ? taugen diese hier was ?
http://www.amazon.de/Therm-ic-Schuhheiz ... 317&sr=8-1
oder wielange halten 2 AAA Batterien je akku pack ? zuhdem verstehe ich nicht ganz wie die dinger funktionieren. legt man die sohle in den innenschuh oder zwischen aussen u innenschuh ?
es ist von allem etwas:
1. habe die schuhe vor ort gekauft u wurde (zumindest gefühlt) gut beraten.
2. wurden die schuhe nachträglich angepasst (aussen u innen schuh erhitzt)
3. habe eigentlich das gefühl, dass die schuhe gut siten, allerings merke ich nach ca. 1h fahren, dass mir die oben zu "weich" sind. daher mache ich mir die oberste (bzw obersten beiden) immer wieder etwas enger.
4. kalte füsse hatte ich aber teilweise vorher schon.
was bringen denn die heizsohlen ? taugen diese hier was ?
http://www.amazon.de/Therm-ic-Schuhheiz ... 317&sr=8-1
oder wielange halten 2 AAA Batterien je akku pack ? zuhdem verstehe ich nicht ganz wie die dinger funktionieren. legt man die sohle in den innenschuh oder zwischen aussen u innenschuh ?
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
einige Bekannte von mir haben diese.. helfen schon ein bißchen. Akku Lebenszeit?? Je nachdem welche Stufe du einstellst halten sie ein paar Stunden.. auf der wärmsten Stufe nicht so lange glaube ich
was vielleicht auch hilft Schnallen beim Liftfahren öffnen --> Durchblutung
was vielleicht auch hilft Schnallen beim Liftfahren öffnen --> Durchblutung
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 26.11.2008 17:08
- Vorname: Rocco
- Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 8
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
Das hilft sicher auch, aber ist schon auch etwas unpraktisch (ist ja fast wie bei den snowboardern...
hat irgendwo jemand ne anleitung für diese therm.ic sohlen ? verstehe das einbauen in den schuh nicht so recht.
hat irgendwo jemand ne anleitung für diese therm.ic sohlen ? verstehe das einbauen in den schuh nicht so recht.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
die Heizsohle kommt in den Innenschuh statt der Einlage die drinnen ist, davon geht ein Kabel weg, dh du mußt ein Loch in den Innenschuh machen wo das Kabel hinaus geht, die Akkus hast du an der Schale oben hinten montiert, dort steckst du das Kabel ein..
mache schnallen immer auf beim Liftfahren.. Rennschuh 150er Flex... sonst auch keine Durchblutung.. Gewöhnungssache..
mache schnallen immer auf beim Liftfahren.. Rennschuh 150er Flex... sonst auch keine Durchblutung.. Gewöhnungssache..
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 27.01.2013 07:36
- Vorname: Thomas
- Ski: Atomic LT Race
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: Dannenberg
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
Ist ja witzig, ich hab mir auch die Hawx Mitte letzter Woche gekauft und auch die Erfahrung gemacht. Allerdings nur im Bereich der Zehen.
Ich hab einen recht schlanken Fuß und die schmale Paßform hat mich bei dem Schuh überzeugt.
Den Bereich der Wade und des Schienbeins finde ich ihn recht gut und weich gepolstert, mit meinen alten Skischuhen hatte ich dort durch die Skikontrolle/KÖrperverlagerung nach vorn an den Schienbeinen immer leichte Druckstellen.
Abhilfe habe ich insofern schaffen können, dass ich in der MIttagspause die Verschlüsse der Waden geöffnet habe um die Bewegungsfreiheit im Schuh zu erhöhen, danach hat sich das reguliert. Und nachmittags gings besser.
Ich habe den Verdacht/die Hoffnung, dass sich der Innenschuh noch besser an die Fußform anpasst und sich dadurch vielleicht eine kleine Durchblutungsstörung durch die enge Trageweise in den Gefäßen der Beine reguliert.
Bislang sehe ich das nicht problematisch, denn die kalten Füße hatte ich Anfangs bei allen meinen Skischuhen. Dies hat sich jedoch i. l. d. Zeit alles gegeben.
Zu den Heizsohlen kann ich leider nichts beitragen, bei mir ist es meist so, wenn ich was zusätzliches in den Schuh packe, wird er noch enger und der Komfort nimmt ab.
Evtl. reicht auch schon eine Thermo-Einlegesohle für einen Versuch ?
Ich hab einen recht schlanken Fuß und die schmale Paßform hat mich bei dem Schuh überzeugt.
Den Bereich der Wade und des Schienbeins finde ich ihn recht gut und weich gepolstert, mit meinen alten Skischuhen hatte ich dort durch die Skikontrolle/KÖrperverlagerung nach vorn an den Schienbeinen immer leichte Druckstellen.
Abhilfe habe ich insofern schaffen können, dass ich in der MIttagspause die Verschlüsse der Waden geöffnet habe um die Bewegungsfreiheit im Schuh zu erhöhen, danach hat sich das reguliert. Und nachmittags gings besser.
Ich habe den Verdacht/die Hoffnung, dass sich der Innenschuh noch besser an die Fußform anpasst und sich dadurch vielleicht eine kleine Durchblutungsstörung durch die enge Trageweise in den Gefäßen der Beine reguliert.
Bislang sehe ich das nicht problematisch, denn die kalten Füße hatte ich Anfangs bei allen meinen Skischuhen. Dies hat sich jedoch i. l. d. Zeit alles gegeben.
Zu den Heizsohlen kann ich leider nichts beitragen, bei mir ist es meist so, wenn ich was zusätzliches in den Schuh packe, wird er noch enger und der Komfort nimmt ab.
Evtl. reicht auch schon eine Thermo-Einlegesohle für einen Versuch ?
Das Problem sitzt oft zwischen Strumpf und Brille
Re: Atomic hawx 80 - kalte Füsse
Nicht billig, aber gut und praktisch in der Bedienung. Einfach einzulegen: http://www.thermosoles.eu/?gclid=CID0m_ ... 3godc2UAXQ
Es gibt aber auch dünne Einlegesohlen, die auf einer Seite eine Aluminiumschicht haben. Auch die können bereits helfen.
Gruß!
der Joe
Es gibt aber auch dünne Einlegesohlen, die auf einer Seite eine Aluminiumschicht haben. Auch die können bereits helfen.
Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 10130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:48
-
- 0 Antworten
- 8670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haannees
19.01.2024 10:54
-
- 3 Antworten
- 11657 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von untitled
13.01.2023 10:17
-
-
Unterschied Atomic X-Modelle (z.b. Hawx Prime 100X)
von dusperica » 01.11.2024 15:39 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 2857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cumulus7
06.01.2025 14:27
-
-
- 4 Antworten
- 19264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
15.11.2022 18:42
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
- 4 Antworten
- 9905 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 6 Antworten
- 11398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30