Hallo Allerseits,
Ich bin momentan auf der Suche nach einen Tourenschuh. Ursprünglich hatte ich mich für den Scarpa Avant weil ich Anfänger bin und nicht so viel Geld ausgeben wollte. Dazu muss ich sagen das ich mir die Schuh im Internet bestellte. Vorher hatte ich die Größe ausgemessen. Der Scarpa passte zwar von meiner Fußlänge & Breite. Aber an der Ferse und dem Rist drückte er furchtbar.
Dann kam per Post der Dynafit Zzero4 PX TF. Ich steckte große Hoffnung hinein weil immer wieder von der tollen Passform zu hören war. Aber auch hier ist der Schuh ungemütlich, drück an besagten Stellen. Also diese beiden Schuhe passten zwar wenn man dem Angaben im Forum, sind aber ungemütlich & nach 10 Minuten will ich sie einfach nur ausziehen.
Dann war ich in einen Geschäft und die haben mir den Fischer Ranger 10 als Tourenstiefel angeboten. Aber dieser ist doch ein Freeskischuh. Und der wiegt ein sattes Pfund mehr pro Schuh. Ist ein 2,2 kg Schuh noch ein Tourenschuh? Aber das verblüffende ist, dieser Schuh fühlt sich super am Fuß an, es ist die gleiche Größe (26,0).
Was will ich machen? Ich möchte Skitouren laufen und auch auf der Piste unterwegs sein, sagen wir mal zu gleichen Teilen. Mein Bauchgefühl rät mir du dem Fischer, das Gewicht schreckt mich ab. Sind denn alle Tourenschuh so straff bzw. wenig gepolstert?
Sind die Unterschiede zwischen Freeskischuh und Tourenschuh gravierend? Zumindest das Gewicht ist ein anderes. Würdet ihr mir zu einem leichten SChuh wie den Dynafit raten oder spielt das Gewicht nach eurer Erfahrung eine untergeordnete Rolle?
LG Nico
Freeski- oder Tourenschuh Verwirrung
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Freeski- oder Tourenschuh Verwirrung
Hallo Nico
Du sagst nicht ob du Pistenski hast und auch Tourenski. Es ist auch so, dass die Skischuhe nicht gleich sind. Mit einem Pistenskischuh kannst du in einer Tourenbindung einsteigen. Umgekehrt geht es meistens nicht, dass du mit einem Tourenskischu in einer normalein Bindung einsteigen kannst weil diese vorne höher sind.
Die Touren Skischuhe sind meistens nicht nur weicher sondern auch beweglicher und haben einen tieferen Gelenkpunkt was das Laufen ziemlich vereinfacht. Freeride Skischuhe sind meistens Pistenskischuhe mit etwas besseren Eigenschaften zum Laufen und eine etwas bessere Sohle. Einfach gesagt heisst dies so viel:
Tourenskischuhe sind leicht und bequem zum Laufen haben aber ein relativ grosses manco beim Fahren. Freeride Skischuhe sind besser zum Skifahren, haben aber ein Manco zum laufen. Jetzt musst du entscheiden was du willst.
Du sagst nicht ob du Pistenski hast und auch Tourenski. Es ist auch so, dass die Skischuhe nicht gleich sind. Mit einem Pistenskischuh kannst du in einer Tourenbindung einsteigen. Umgekehrt geht es meistens nicht, dass du mit einem Tourenskischu in einer normalein Bindung einsteigen kannst weil diese vorne höher sind.
Die Touren Skischuhe sind meistens nicht nur weicher sondern auch beweglicher und haben einen tieferen Gelenkpunkt was das Laufen ziemlich vereinfacht. Freeride Skischuhe sind meistens Pistenskischuhe mit etwas besseren Eigenschaften zum Laufen und eine etwas bessere Sohle. Einfach gesagt heisst dies so viel:
Tourenskischuhe sind leicht und bequem zum Laufen haben aber ein relativ grosses manco beim Fahren. Freeride Skischuhe sind besser zum Skifahren, haben aber ein Manco zum laufen. Jetzt musst du entscheiden was du willst.
Re: Freeski- oder Tourenschuh Verwirrung
Ich vergaß! Meine Ski sind K2 Wayback mit einer Marker F10 Bindung.
Re: Freeski- oder Tourenschuh Verwirrung
das ist doch eine Tourenbindung, oder?, also müsstest Du auch (Touren-) Schuhe mit Profilsohle nehmen können. Zwei Dinge würd ich mir überlegen :
- die Tourenschuhe sind nicht nur leichter, sondern durch die Profilsohle beim gehen viel sicherer. Auch wenn Du im Frühjahr für den schneefreien Forstweg auch einen Turnschuh in den Rucksack stecken kannst, hilft Dir das am Gipfel, wo oft ein paar Schritte nicht mit Ski gehen, nix. Mit Skischuhsohle ist das u.U. gefährlich, jedenfalls aber nicht gerade komfortabel.
- Tourenschuhe müssen mindestens so gut wie, eigentlich aber besser passen als Skischuhe. Du steigst ja in dem Schuh auf. Eine Reibungsstelle verursacht schon nach kurzer Zeit Blasen. Auf keinen Fall (!!) ohne Vergleichs - Anprobe in einem (Berg-)Sportgeschäft kaufen.
Die modernen, abfahrtorientierten Tourenschuhe bieten als Vierschnaller schon recht guten Halt. Ich glaube ohnehin, dass die meisten Leute zu harte Schuhe fahren. Ich fahr seit ca. 10 Jahren auch auf Alpinski Schuhe nur von Scarpa, ein Modell bzw. den jeweiligen Nachfolger, welches mir glücklicherweise "wie angegossen" passt. Einen "Rennstiefel" hab ich noch nie vermisst.
( Nicht zuviel Geld ausgeben ist beim Skischuhkauf ein problematischer Ansatz....
)
Gruss Poldy
- die Tourenschuhe sind nicht nur leichter, sondern durch die Profilsohle beim gehen viel sicherer. Auch wenn Du im Frühjahr für den schneefreien Forstweg auch einen Turnschuh in den Rucksack stecken kannst, hilft Dir das am Gipfel, wo oft ein paar Schritte nicht mit Ski gehen, nix. Mit Skischuhsohle ist das u.U. gefährlich, jedenfalls aber nicht gerade komfortabel.
- Tourenschuhe müssen mindestens so gut wie, eigentlich aber besser passen als Skischuhe. Du steigst ja in dem Schuh auf. Eine Reibungsstelle verursacht schon nach kurzer Zeit Blasen. Auf keinen Fall (!!) ohne Vergleichs - Anprobe in einem (Berg-)Sportgeschäft kaufen.
Die modernen, abfahrtorientierten Tourenschuhe bieten als Vierschnaller schon recht guten Halt. Ich glaube ohnehin, dass die meisten Leute zu harte Schuhe fahren. Ich fahr seit ca. 10 Jahren auch auf Alpinski Schuhe nur von Scarpa, ein Modell bzw. den jeweiligen Nachfolger, welches mir glücklicherweise "wie angegossen" passt. Einen "Rennstiefel" hab ich noch nie vermisst.
( Nicht zuviel Geld ausgeben ist beim Skischuhkauf ein problematischer Ansatz....

Gruss Poldy
Re: Freeski- oder Tourenschuh Verwirrung
Danke für die Antwort.
Nun da ich endgültig Schluss machen will mit dem Problem, fahre ich gleich nach Frankfurt in die Alpinbasis. Nach der telefonischen Auskunft sind die gut ausgestattet. Ich werde danach berichten...
Nun da ich endgültig Schluss machen will mit dem Problem, fahre ich gleich nach Frankfurt in die Alpinbasis. Nach der telefonischen Auskunft sind die gut ausgestattet. Ich werde danach berichten...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ski für gedrifteten Kurzschwung gesucht - Freeski?
von Onger13 » 16.12.2024 17:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
21.12.2024 18:16
-