Strolz oder Ertl Renz

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
fluettke
Beiträge: 1
Registriert: 21.10.2012 20:02
Vorname: Fabian

Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von fluettke » 21.10.2012 20:13

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Skischuh anpassen zu lassen. Habe immer wieder Probleme mit tauben Füßen und erhoffe mir dadurch Abhilfe.

Ich komme aus München und da bietet sich Ertl Renz natürlich an. Mein Vater fährt allerdings schon seit Jahren Strolz Schuhe und ist unglaublich begeistert.

Unterscheiden sich Ertl Renz und Strolz in ihrer Arbeitsweise und hat jemand einen Tipp bzw. eine Empfehlung?

Vielen Dank und Gruß
fluettke

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von skiingman » 21.10.2012 20:26

Also ich hätte in der Tat nen Tipp: Versuch doch mal die Suchfunktion, da wirst Du viele wertvolle Infos finden und wenn Du dann noch Fragen hast, raus damit :-D

Und schonmal vorab: Mein Tipp wäre Stephan Riedl in Garmisch aber auch das wirst Du lesen, wenn Du mal suchst...

Beste Grüße
Markus

Stevie
Beiträge: 126
Registriert: 07.04.2011 16:36
Vorname: Stephan
Ski: Fischer Progressor 900
Ski-Level: 90
Skitage pro Saison: 30

Re: Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von Stevie » 22.10.2012 10:04

Obwohl ich das Thema hier auch schon anderswo gelesen habe, antworte ich doch einmal.

Ich hatte früher geschäumte Schuhe (aber nicht Stolz) und seit letztem Jahr Ertl/Renz.
Der große Unterschied war, dass bei Ertl/Renz eben zunächst (soweit notwendig) an der Schale gearbeitet wird. Ob man danch dan noch eine Schäumung braucht oder nicht (man kann sie auch in den folgenden Jahren nachholen) muss man dann sehen.

Insbesondere für breite Füße und/oder hohen Rist ist Ertl/Renz aus meiner Sicht ein Top-Empfehlung.

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Re: Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von skiingman » 22.10.2012 10:23

Stevie hat geschrieben:Insbesondere für breite Füße und/oder hohen Rist ist Ertl/Renz aus meiner Sicht ein Top-Empfehlung.
Wie jeder andere vernünftige Bootfitter halt auch.... Die Zeiten, dass ein Bootfitter ohne Schalenanpassung irgendwas reinschäumt, sind ja wohl vorbei. Ich glaube, es wurde schon erkannt, dass es in der Regel die Sohle und die Schale sind, die ein Problem verursachen. Das Thema Bootfitting ist hier aber wirklich schon so breitgetreten (wie passend :D ), dass es wirklich Sinn macht, die entsprechenden Themen zu lesen und dann gezielt zu fragen. Wenn man das Zeug gelesen hat, dürfte es eigentlich klar sein, dass es zig Alternativen zu Ertl und Strolz gibt und man auch nicht so pauschal besser und schlechter sagen kann. Die Aussage, dass Ertl/Renz nun besonders für breite Füße und hohen Rist geeignet wäre (was sich ja oft ausschliesst) halte ich aber für falsch.

Beste Grüße
Markus

Stevie
Beiträge: 126
Registriert: 07.04.2011 16:36
Vorname: Stephan
Ski: Fischer Progressor 900
Ski-Level: 90
Skitage pro Saison: 30

Re: Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von Stevie » 22.10.2012 10:36

Nun ja, ich habe sehr breite Füße UND einen sehr hohen Rist.
Da macht das Herausfinden des richtigen Schuhs mittel 3D-Scan und das anschließende Außfräsen des Schuhs dann schon Sinn. Kann sein, dass das auch ander Bootfitter gut können. Fakt ist aber, dass es bei meinen sehr problematischen Füßen extrem gut funktioniert hat!

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von TOM_NRW » 22.10.2012 10:47

Der normale Prozess bei der Anfertigung eines Strolz-Schuhs beinhaltet auf jeden Fall auch die Bearbeitung der Schale. Ob Du ein gutes Ergebnis mit einem Strolz-Schuh für Deine speziellen Füße bekommst, kann Dir nur ein guter Bootfitter nach ausführlicher Begutachtung der Füße sagen.

Ich war die Tage beim Bootfitter meines Vertrauens und er hat mir (bei meiner Kombination Wade, Fuß, ...) abgeraten von der Erstellung eines Strolz. Hatte explizit danach gefragt, weil meine Frau mit ihrem Strolz so zufrieden ist. Empfohlen hat er mir die Kombi Aussenschale von Tecnica mit einem geschäumten Strolz-Innensch.

Letztendlich bin ich jedoch viel billiger weggekommen. Er bestellt mir einen neuen Innenschuh für meinen Nordica Dobermann Pro. :-D

Mich würden bei Ertl/Renz die hier im Forum in anderen Threads genannten Preise abschrecken.

LG Thomas

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von poldidrache » 09.11.2012 09:13

"Empfohlen hat er mir die Kombi Aussenschale von Tecnica mit einem geschäumten Strolz-Innensch."

viewtopic.php?f=24&t=11035&hilit=strolz

...hier hatte jemand auch diese Kombi,...so richtig froh ist er nicht damit geworden. Mitllerweile hat er sich von dieser Kombination verabschiedet.

Liebe Grüße

Poldi

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Strolz oder Ertl Renz

Beitrag von TOM_NRW » 09.11.2012 09:47

Hi,

ich konnte mich auch nicht für die Kombi entscheiden. Der Händler hat mir dann einen neuen Innenschuh für meine 4 Jahre alte Schale besorgt.

Habe mich für den schnürbaren Innenschuh entschieden. Erst ist gegenüber dem "normalen" Innenschuh noch etwas fester und dicker gepolstert im Bereich der Achillesferse. Aufgrund der Schnürung sitzt er perfekt am Fuß. Leider ist das Einsteigen in den Schuh (erst Innenschuh anziehen und schnüren, dann mit dem Innenschuh am Fuß in die Schale einsteigen) doch recht unkomfortabel.

Falls Interesse besteht berichte ich im Dezember, wie gut die Passform auf der Piste ist.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag