Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Hallo,
ich möchte mir einen neuen Skischuh mit 130er Flex kaufen. Da ich ungerne 500€+ für den Skischuh ausgeben möchte + Anpassung noch dazu habe ich das Netz auf ältere Modelle durchstöbert.
Dabei bin ich trotz meiner Problemfüße (24/24,5er Schale und breite Füße) auf folgende Auswahl gestoßen:
Nr1: http://www.amazon.de/Tecnica-Skischuh-D ... 611&sr=8-3
Pro:
- kostenloser Versand (= einfach mal anprobieren)
- Preis
Contra:
- keine Ahnung wie alt das Modell ist
- Tecnica lässt sich nicht so leicht anpassen wie andere Hersteller
Nr2: http://www.ebay.de/itm/Rossignol-RADICA ... 19c9cd5c91
Pro:
- Leichtere/Günstigere Anpassung
- breiter als Tecnica?!
Contra:
- 5 Jahre altes Modell (Fortschritte in letzter Zeit?!)
- 20€ Versand
Nr.3: http://www.sportsprofi.com/product_info ... refID=base
Pro:
- aus der Vorsaison
Contra:
- Teuerstes Modell + 14€ Versand
Ich bin also für jede Hilfe im Entscheidungsfindungsprozess dankbar! Dabei interessiert mich besonders, ob jemand weiß aus welchem Jahr das erste Modell ist und welche Fortschritte es in den letzten Jahren bei der Skischuhtechnologie gab. Sprich lohnt es sich das doppelte auszugeben für ein Modell der Vorsaison?
Ansonsten würde ich mir erstmal NR1 bestellen, da ich die Skischuhe einfach kostenlos hin- und hersenden kann.
Danke!
P.S.: Ich bin außerdem für jeden Alternativvorschlag dankbar!
ich möchte mir einen neuen Skischuh mit 130er Flex kaufen. Da ich ungerne 500€+ für den Skischuh ausgeben möchte + Anpassung noch dazu habe ich das Netz auf ältere Modelle durchstöbert.
Dabei bin ich trotz meiner Problemfüße (24/24,5er Schale und breite Füße) auf folgende Auswahl gestoßen:
Nr1: http://www.amazon.de/Tecnica-Skischuh-D ... 611&sr=8-3
Pro:
- kostenloser Versand (= einfach mal anprobieren)
- Preis
Contra:
- keine Ahnung wie alt das Modell ist
- Tecnica lässt sich nicht so leicht anpassen wie andere Hersteller
Nr2: http://www.ebay.de/itm/Rossignol-RADICA ... 19c9cd5c91
Pro:
- Leichtere/Günstigere Anpassung
- breiter als Tecnica?!
Contra:
- 5 Jahre altes Modell (Fortschritte in letzter Zeit?!)
- 20€ Versand
Nr.3: http://www.sportsprofi.com/product_info ... refID=base
Pro:
- aus der Vorsaison
Contra:
- Teuerstes Modell + 14€ Versand
Ich bin also für jede Hilfe im Entscheidungsfindungsprozess dankbar! Dabei interessiert mich besonders, ob jemand weiß aus welchem Jahr das erste Modell ist und welche Fortschritte es in den letzten Jahren bei der Skischuhtechnologie gab. Sprich lohnt es sich das doppelte auszugeben für ein Modell der Vorsaison?
Ansonsten würde ich mir erstmal NR1 bestellen, da ich die Skischuhe einfach kostenlos hin- und hersenden kann.
Danke!
P.S.: Ich bin außerdem für jeden Alternativvorschlag dankbar!
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Schon mal über Anprobieren nachgedacht?
Rein über den Flexwert wirst Du nicht zum perfekten Skischuh kommen.
LG Thomas
Rein über den Flexwert wirst Du nicht zum perfekten Skischuh kommen.
LG Thomas
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Natürlich möchte ich die anprobieren. Nur wenn hier jetzt gesagt wird "in den letzten Jahren hab es sowieso keine entscheidenden Fortschritte" oder "mit den Rossignol habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht", dann werde ich mir die entsprechenden Modelle erst gar nicht bestellen.
Denn 14-20€ nur für's Anprobieren zu bezahlen... Da informiere ich mich vorher lieber mal.
Denn 14-20€ nur für's Anprobieren zu bezahlen... Da informiere ich mich vorher lieber mal.
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Außerdem ist ein Salomon-Flex von 130 eine andere Härte als ein 130er von Lange z.B. ...
Die Flex-Angaben sind nur innerhalb eines Herstellers zum Vergleich sinnvoll (und auch da nur im selben Jahr), aber nicht als Auswahlkriterium bei mehreren Herstellern.
@ breite Füße: Salomon bietet mit seinem "Custom Shell"-System die Möglichkeit, die Außenschale bis zu einem cm weiter zu machen, sogar im "Eigenbau". Salomon hat sowieso recht breiten Vorfuß (ich habe mit meinem Senkfuß jedenfalls auch ohne Thermoanpassung noch nie Probleme gehabt, weder mit einem Crossmax 10, einem XWave 9 oder einem X3 CS). Mehr zu Custom Shell und Links zu Videos hier: viewtopic.php?p=121261#p121261
Die Flex-Angaben sind nur innerhalb eines Herstellers zum Vergleich sinnvoll (und auch da nur im selben Jahr), aber nicht als Auswahlkriterium bei mehreren Herstellern.
@ breite Füße: Salomon bietet mit seinem "Custom Shell"-System die Möglichkeit, die Außenschale bis zu einem cm weiter zu machen, sogar im "Eigenbau". Salomon hat sowieso recht breiten Vorfuß (ich habe mit meinem Senkfuß jedenfalls auch ohne Thermoanpassung noch nie Probleme gehabt, weder mit einem Crossmax 10, einem XWave 9 oder einem X3 CS). Mehr zu Custom Shell und Links zu Videos hier: viewtopic.php?p=121261#p121261
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Sorry, aber die "schlechten Erfahrungen" von anderen Leuten helfen Dir nur wenig. Auch ist es relativ, wenn hier Leute von breiten Füßen sprechen, da dies immer im Zusammenhang mit der Länge der Füße gesehen werden muss.
Wenn Du im Internet kaufen willst, wirst Du wohl den einen oder anderen Euro Versandgebühr zahlen müssen. Das Risiko nicht oder nur schlecht passender Schuhe wäre mir viel zu groß.
Meiner Meinung hilft nur der Weg ins Fachgeschäft (das sind eher nicht die großen Ketten). Dort den Fuß beurteilen lassen, verschiedene Modelle testen und dann auch dort direkt die Anpassungeung durchführen lassen. Meist ist dann auch direkt die Bindungseinstell kostenlos dabei. Das ist immer zielführender als jeder Internetkauf. Man muss das Gesamtpaket betrachten und nicht nur den reinen Schuhpreis.
Ansonsten viel Spass mit den Tip á la "der passt gut".
PS: Kaufe selber sehr viel im Netz, jedoch nur Dinge, für die ich keine Beatung brauche.
Gruß Thomas
Wenn Du im Internet kaufen willst, wirst Du wohl den einen oder anderen Euro Versandgebühr zahlen müssen. Das Risiko nicht oder nur schlecht passender Schuhe wäre mir viel zu groß.
Meiner Meinung hilft nur der Weg ins Fachgeschäft (das sind eher nicht die großen Ketten). Dort den Fuß beurteilen lassen, verschiedene Modelle testen und dann auch dort direkt die Anpassungeung durchführen lassen. Meist ist dann auch direkt die Bindungseinstell kostenlos dabei. Das ist immer zielführender als jeder Internetkauf. Man muss das Gesamtpaket betrachten und nicht nur den reinen Schuhpreis.
Ansonsten viel Spass mit den Tip á la "der passt gut".
PS: Kaufe selber sehr viel im Netz, jedoch nur Dinge, für die ich keine Beatung brauche.
Gruß Thomas
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Ist mir alles bewusst, danke 
Klar ist eine Beratung im Fachgeschäft besser (habe auch glücklicher Weise ein vertrauenwürdiges in der Nähe), aber ich kann mir als Student keinen 700€+ Skischuh leisten!
Mit dem Flex dient nur als Anhaltspunkt. Das die Größe nicht genormt ist, ist mir ebenfalls bewusst.
Mir geht es hier hauptsächlich um den Fortschritt der Technoligien in den letzten Jahren! Welche Fortschritte gab es? Gab es evtl Meilensteine? etc.
Da konnte mir ja leider (noch) keiner helfen..

Klar ist eine Beratung im Fachgeschäft besser (habe auch glücklicher Weise ein vertrauenwürdiges in der Nähe), aber ich kann mir als Student keinen 700€+ Skischuh leisten!
Mit dem Flex dient nur als Anhaltspunkt. Das die Größe nicht genormt ist, ist mir ebenfalls bewusst.
Mir geht es hier hauptsächlich um den Fortschritt der Technoligien in den letzten Jahren! Welche Fortschritte gab es? Gab es evtl Meilensteine? etc.
Da konnte mir ja leider (noch) keiner helfen..
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
PU, das bei unter 100°C verformbar ist anstatt bei über 300°C, ist schon ein Meilenstein (http://tpe-u.com/tpu/emea/de/produkte/T ... erial.html)
Die "Custom Shell"-Einsätze gibt es von Salomon seit ca. 2009, also findest du genügend Auslaufmodelle von sehr guten Schuhen für unter 300-350 Euro z.B. auf Amazon, sonstwo und auch aktuelle gibt es schon reduziert.
Die "Custom Shell"-Einsätze gibt es von Salomon seit ca. 2009, also findest du genügend Auslaufmodelle von sehr guten Schuhen für unter 300-350 Euro z.B. auf Amazon, sonstwo und auch aktuelle gibt es schon reduziert.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Naja, nur weil das PU jetzt bei geringerer Temperatur verformbar ist ändert es grundsätzlich nichts an der Passform. Es bleibt alles beim Alten: Skischuhe werden vorwiegend in Überlapp-Technik und mit 4-Schnallen gefertigt. Wenn sie nicht 100% passen, kann man durch Weiten, Fräsen, Dellen etc. die Passform verändern lassen. Hierfür eignen sich manche Modelle besser als andere. So war es schon immer.
Was sich auch nicht geändert hat: Man kann Schuhe größer machen, kleiner geht nach wie vor nicht.
Auch wenn es die Hersteller anders sehen, so sehe ich in den vergangenen 5 Jahren keine revolutionären Änderungen im Bereich Skischuhe. Manches taucht sogar nach vielen Jahren wieder auf. So z.B. die Deckel-Technology, früher von Raichle, heute von Dalbello und anderen.
LG Thomas
Was sich auch nicht geändert hat: Man kann Schuhe größer machen, kleiner geht nach wie vor nicht.
Auch wenn es die Hersteller anders sehen, so sehe ich in den vergangenen 5 Jahren keine revolutionären Änderungen im Bereich Skischuhe. Manches taucht sogar nach vielen Jahren wieder auf. So z.B. die Deckel-Technology, früher von Raichle, heute von Dalbello und anderen.
LG Thomas
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Ich finde es schon einen großen Unterschied, ob ich mir extra einen Bootfitter suchen muss und nochmal mindestens 200 Euro ausgebe, um Skischuhe zu weiten oder ob das in gewissem Rahmen zuhause ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand selber machen kann.
Das Vacuum-Fit-Verfahren, mit dem die Schuhe tatsächlich kleiner gemacht werden sollen, ist auch nur mit thermoplastischem PU mgölich.
Das Vacuum-Fit-Verfahren, mit dem die Schuhe tatsächlich kleiner gemacht werden sollen, ist auch nur mit thermoplastischem PU mgölich.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuhe mit 130er Flex. Welcher ist der richtige?!
Mein Bootfitter macht jegliche Anpassungen an den Schuhen ohne Berechnung. Jedoch natürlich nicht für vorher im Internet gekaufte Modelle.
Es wird hier im Forum so dargestellt, als müssten es immer 700+x Euro sein. Das ist auf keinen Fall richtig. Mit der richtigen Vorauswahl des Modells (z.B. nach Fußscan und Abgleich mit den gängigen Leisten) und anschließenden kleinen Korrekturen lässt sich sehr oft bereits ein tolles Ergebnis erzielen.
Gruss Thomas
Es wird hier im Forum so dargestellt, als müssten es immer 700+x Euro sein. Das ist auf keinen Fall richtig. Mit der richtigen Vorauswahl des Modells (z.B. nach Fußscan und Abgleich mit den gängigen Leisten) und anschließenden kleinen Korrekturen lässt sich sehr oft bereits ein tolles Ergebnis erzielen.
Gruss Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 13174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
12.12.2023 12:32
-
- 5 Antworten
- 9244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von latemar
03.01.2024 15:00
-
- 3 Antworten
- 9814 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11225 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
- 4 Antworten
- 19264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Commander57
15.11.2022 18:42
-
-
Spaßgerät, Allmountainski - richtige Vorauswahl?
von max1878 » 11.11.2024 22:23 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 11 Antworten
- 4766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
17.11.2024 20:28
-
-
-
Breitere Allmountain Ski das Richtige? z.B. Völkl Deacon 84 oder Stöckli Montero AX
von blowcake » 10.03.2024 14:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 186824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
25.10.2024 13:42
-