Maßeinlagen in Standard-Skischuhen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Melibocus
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2006 12:16

Maßeinlagen in Standard-Skischuhen

Beitrag von Melibocus » 03.01.2012 11:25

Dieser Tage mit meinem Orthopäden (guter und langjähriger Skiläufer) diskutiert. Schilderte ihm, dass ich meine Strolz entsorgen musste, da die zu klein geworden waren und mir ein Paar Atomic Hawx gekauft habe und damit nicht so zufrieden bin. Ich wollte von ihm wissen, ob durch Conformable- oder BootDoc-Einlagen der Halt besser wird. Er sagte mir, das Geld könnte ich mir sparen, die Maßeinlagen funktionieren nur bei einem Schäum-Schuh wie z.B. Strolz und nirgends sonst. Das ganze System Bein + Fuß ist nur bei Schäum-Schuhen und Maßeinlagen optimal zu fitten. Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Maßeinlagen in Standard-Skischuhen

Beitrag von TOM_NRW » 03.01.2012 11:53

In meinen Augen eine blödsinnige Pauschalaussage. Wenn der Schuh von der Stange oder mittels kleiner Anpassungen passt, dann braucht man nicht schäumen. Eine angepasste Sohle wiederum ist immer besser als die Teppichlappen die original in Skischuhen ausgeliefert werden.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Maßeinlagen in Standard-Skischuhen

Beitrag von sirhay » 03.01.2012 15:51

Also ich fahr seit neuesten einen angepassten Skischuh (Rossignol Radical WC SI 130; baugleich einem Lange RS 130) von der Stange mit einer Formthotics Einlagesohle. Das ist deutlich besser als mit den original Einlagen. Das Fußbett wird unterstützt und man steht viel satter im Schuh.

Bei Schäumen oder nicht Schäumen scheiden sich auch die Geister. Wenn sowas nicht exact gemacht wird stehst auch schon wieder falsch im Skischuh.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Maßeinlagen in Standard-Skischuhen

Beitrag von urs » 03.01.2012 17:09

ich fahr bereits den dritten schuh mit orthopädischen einlagen von heierling, der selber orthopäde ist. ideal ist, wenn du den schuh mit ihm zusammen auswählst, da er einen schlecht passenden schuh nur schwer optimieren kannst - gilt auch fürs schäumen. meinen ersten schuh hatte ich aber auch vorgängig gekauft und die einlage half, wenn auch nicht ganz so gut wie bei den beiden nachfolgern.

gruss urs

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Maßeinlagen in Standard-Skischuhen

Beitrag von beate » 03.01.2012 18:59

Orthopäden sind Humanmediziner mit Facharztausbildung Orthopädie. Evtl meint ihr Orthopädieschuhmacher/techniker?
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag