Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von ChiliGonzales » 13.01.2011 12:38

Hallo!

Ich musste letztens entsetzt feststellen, dass sich der rechte Innenschuh meines Head E-Fit 7.9 auflöst. Die Quernaht, über die man beim Einstieg in den Schuh mit der Ferse drüberrutscht, ist ziemlich weit aufgerissen. Ich hatte das übergangsweise mit Panzertape geklebt, aber auf Dauer ist das natürlich keine Lösung.

Head bietet mir nun an, mir für 40-50€ ein neues Paar Innenschuhe zu schicken. Ich frage mich jetzt, ob sich das noch lohnt. Rein von der Passform hatte ich bisher keine Probleme mit dem Schuh, auch wenn ich mir heute wohl einen härteren kaufen würde. Ich habe ihn Ende 2006 gekauft und er hat etwa 50 Skitage auf dem Buckel, für einen Skischuh ja recht wenig.

Gelagert wurde er eigentlich immer mit geschlossenen Schnallen. Trotzdem liest man desöfteren, dass Skischuhe mit der Zeit ihre Vorspannung verlieren und das Plastik spröde wird und man deshalb alle 5 Jahre wechseln sollte.

Ich bin derzeitig noch unschlüssig. Neue Innenschuhe bestellen oder versuchen, im Schlussverkauf günstige, härtere Schuhe abzugreifen?
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8

Mi67
Beiträge: 78
Registriert: 20.12.2010 00:05
Vorname: Michael
Ski: Fun- oder Slalomcarver
Ski-Level: 86

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von Mi67 » 13.01.2011 13:32

Vorspannung haben Skischuhe m.W. keine - was sollte denn da auch "gespannt" sein?
Dass Weichmacher flüchtige Bestandteile haben und Plastik verspröden kann, ist unbenommen.

Ich würde an Deiner Stelle den Schaden mit dem Panzerband noch für ein Jährchen überbrücken und dabei schon mal Ausschau nach einem möglichen Folgemodell halten. Geld würde ich persönlich nicht hineinstecken.

Meine Nordica Next-Zentraleinsteiger lösten sich nach ca. 5 Jahren auch erst am Innenschuh auf (ignorierte ich), um 1 Jahr später mit gebrochener Gelenkniete (patente Reparatur im Fachgeschäft in Ö.-Reich für 10 €) und weitere 3 Jahre später mit immer weiter voranschreitendem Einriß der Schnallen-tragenden Manschette am Ende der 10. Saison endgültig zu sterben.
Mit neuem (härterem) Schuh war dann im Folgejahr ein richtiges "Aha-Gefühl" im Fahrgefühl gegeben, auch wenn der Komfort des Zentraleinsteigers unschlagbar war.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von oenologe78 » 13.01.2011 13:40

Wenn dir die Schuhe gut passen und du mit ihnen gut zurechtkommst, würd ich die neuen Innenschuhe nehmen. Wegen dem Material würd ich mir jetzt noch keine großen Gedanken machen. Die Schuhe meines Vaters werden dieses Jahr 20, das ganze bei 14 Skitagen pro Jahr.
10 Jahre sollten für den Kunststoff kein Problem sein.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von TOM_NRW » 13.01.2011 13:55

Hi,

ich würde Dir auch raten einen neuen Innenschuh zu bestellen. Wenn man bedenkt, wie schwer es ist einen passenden Skischuh zu finden und welche Kosten bei einem neuen anfallen, würde ich die 50 Euro investieren. 50 Euro sind im Zusammenhang mit passenden Skischuhen eine überschaubare Investition. Hier im Forum gibt es viele Anfragen zum Thema Skischuhkauf wo man nachlesen kann, dass Leute mehrere hundert Euro in den Sand gesetzt haben.

Bei Deiner Anzahl von Skitagen sollten die Schuhe noch mindestens für weitere 5 Jahre gut sein.

Das Thema Bruch von Skischuhschalen aufgrund von Alterung des Kunststoffs gab es vor vielen Jahren einmal. Insbesondere die Firma Tecnica hatte damals mit dem ersten orangfarbigen TNT sehr große Probleme. Dieses Modell hat aber bei den wenigsten Skifahrern mehr als 3 Jahre gehalten. Da es ein bekannktes Materialproblem mit dem Weichmacher im Kunststoff war, haben sie die Schuhe sehr kulant zurückgenommen.

Meiner Meinung nach, haben die Schuhhersteller das Thema aber bereits seit vielen Jahren im Griff.

Gruss Thomas

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von ChiliGonzales » 13.01.2011 16:32

Danke erstmal für die Antworten.

Im Zuge dieses Problems habe ich mich heute mal intensiver mit meinen Schuhen auseinandergesetzt, habe etwas recherchiert und auch einige Sportgeschäfte abgeklappert.

In einem Telefonat mit Head Deutschland stellte sich heraus, dass der Schuh nach heutiger Skala einen Flex von 60-70 hat (auf dem Schuh steht "Flex-Index 5,0"). Danach ging's in den örtlichen Sportscheck, wo ein Völkl/Dalbello-Mitarbeiter rumrennt. Dort hatte ich auch den kaputten Skischuh abgegeben, damit die sich mit Head in Verbindung setzen. Dort durfte ich exakt die Schuhfindungsprozedur durchmachen, die auch hier im Forum angepriesen wird. Scannen, genaue Fußbetrachtung, in die Schale steigen etc. pp. Fazit: Der alte Schuh etwa 1,5 Größen zu groß und (gut, das wusste ich spätestens nach dem Telefonat mit Head) viel zu weich. Letztendlich passte dann der Speedmachine 100 am besten, mit Einlegesohle.

In den folgenden drei durchaus namhaften Läden schenkte man meinem Problem nicht allzu viel Aufmerksamkeit, woraufhin ich recht schnell das Weite suchte. Letztlich landete ich in einem sehr kleinen Wintersport-/Skateladen, der hier einen guten Ruf genießt (Brettlladen). Nach eigener Aussage hat der Kollege dort 5 Jahre lang in Österreich nichts anderes als Bootfitting gemacht und konnte mir das, wofür der Sportscheck-Mann die Hilfe der Gerätschaften benötigte, mit einem scharfen Blick erzählen. Dessen Einschätzung könnt ihr euch denken, sie deckte sich mit der des Sportscheckers. Dort bin ich beim Head Vector 100 hängengeblieben.

Kurze Rede langer Sinn: ich hab mit meinen alten Skischuhen wohl so ungefähr alles falsch gemacht :lol:. Zu meiner Verteidigung bringe ich hier aber vor, dass die mich damals ganze 69€ gekostet haben und ich damals nichtmal wusste, dass es sowas wie einen Flex-Index überhaupt gibt. Die haben halt gepasst :wink:. Aber jetzt weiß ich auch, warum ich nach dem Kickern oder Tiefschneefahren immer schmerzende Zehen hatte :-D. (Hätte man ja auch selbst drauf kommen können. Naja...)

So, es stehen also neue Skischuhe ins Haus. Das war ja eichentisch nicht geplant, aber hilft ja alles nix.
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von TOM_NRW » 13.01.2011 19:39

Na dann viel Spass mit den Neuen. Hoffentlich passen sie besser als die alten.

Gruss Thomas
Aber jetzt weiß ich auch, warum ich nach dem Kickern oder Tiefschneefahren immer schmerzende Zehen hatte
Das erschließt sich mir nicht. Schmerzende Zehen kommen doch eher davon dass der Schuh zu klein ist und Du aufgrund von zu viel Rücklage vorne stark anstösst. Oder übersehe ich da etwas?

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von pitagoras » 14.01.2011 01:16

OT:
Brettlladen?
Dresdner?!
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von ChiliGonzales » 14.01.2011 11:24

Das erschließt sich mir nicht. Schmerzende Zehen kommen doch eher davon dass der Schuh zu klein ist und Du aufgrund von zu viel Rücklage vorne stark anstösst. Oder übersehe ich da etwas?
Durch das Vorrutschen und dadurch heftige Anstoßen wegen des Platzüberschusses.
OT:
Brettlladen?
Dresdner?!
Nicht ganz. Exil-Pfälzer in Dresden quasi :wink:.
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von TOM_NRW » 14.01.2011 15:15

OK, nun habe ich verstanden was Du meinst. Natürlich findet der Fuß in einem zu großen Schuh wenig halt, aber trotzdem solltest Du bei solchen Problemen ggf. auch über Deine Fahrtechnik nachdenken. Wenn Du zentral über dem Ski stehst oder sogar in starker Vorlage, drückt es den Fuß eher in Richtung Ferse. Die Zehen berühren dann auf keinen Fall den Schuh. Somit zeigt Dein Problem mit den Zehen Dir wohl auch ein Problem auf und zwar eine Tendenz zur Rücklage insbesondere bei den von Dir beschriebenen Fahrsituationen.

Wie gesagt, ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen neuen Schuhen.

Gruss Thomas

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Re: Innenschuh aufgerissen - Ersatz oder Neukauf?

Beitrag von ChiliGonzales » 14.01.2011 16:05

Nunja, bei 76mm unter der Bindung und 164cm Skilänge empfahl sich im Tiefschnee bisher ja auch eine gewisse Rücklage, um die Schaufeln wenigstens einigermaßen oben zu halten ;). Auf der Piste waren die Schuhe in Ordnung, wenn auch merklich zu weich.
Wie gesagt, ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen neuen Schuhen.
Merci!
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag