Atomic Hawx W 80 oder 100 !?!

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Tina0409
Beiträge: 2
Registriert: 26.10.2010 13:46
Vorname: Tina
Ski: Atomic Race LT
Ski-Level: 80

Atomic Hawx W 80 oder 100 !?!

Beitrag von Tina0409 » 26.10.2010 13:57

Hallo,

ich bin neu hier und habe auch schon gleich eine Frage :oops:

Mein Ski-level laut Test ist 80, ich bin 1,68 cm und wiege ca. 52 cm (im Winter auch mal etwas mehr), kräftige Waden und nun komme ich auch schon zu meiner Frage.

Ich brauch dringenst neue Skischuhe und habe auch einen gefunden der mir mal ausnahmsweise nicht die Waden abschnürrt und zwar den Atomic Hawx. Jetzt weiß ich nur nicht welchen!!

Der Verkäufer meinte aufgrund meines Gewichtes würde mir der 80er reichen, als er dann hörte das ich den Atomic Race LT fahre, meinte er doch lieber den 100er. Ich habe jetzt nur etwas "Angst" das mir der 100 er zu hart sein könnte. Denn Atomic Hawx 90 w kann ich in 23,5 auch nirgends bekommen, wobei ich die Skischuhe lieber bei einem Händler kaufen würde. Der 90 und 100 haben schon eine Vorrichtung für Skiheizung allerdings muß man den Akku separat kaufen - der 80 er hat das nicht - aber braucht man die?

Da ich hier schon 2 Paar Skischuhe haben, die nicht wirklich passen und der eine ist gerade mal 2 Jahre alt - möchte ich dieses Mal keinen Fehler machen.

Falls jemand eine Entscheidungshilfe für mich hat wäre ich echt dankbar. Nordica und Salomon Skischuhe scheiden leider komplett aus, da der Schaft oben zu eng ist!!

Vielen Dank

Tina

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Atomic Hawx W 80 oder 100 !?!

Beitrag von Uwe » 26.10.2010 15:08

Hallo Tina,

nach meiner Formel Flex = Gewicht x 1,33 (siehe https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... f.php#flex) sollte der der 80-er vollkommen ausreichen.

Ob du eine Skischuhheizung brauchst, musst du selbst wissen. Bei Leuten mit einem extrem engen Rennschuh mit dünnem Innenschuh kommt das öfters vor, aber der Innennschuh des Hawks sollte gut genug isolieren.
Uwe

Benutzeravatar
ghostdog
Beiträge: 53
Registriert: 04.07.2008 13:52
Vorname: Kay
Ski: Head XRC 800; Fischer RC4 SC Pro
Ski-Level: 78
Wohnort: Leipzig

Re: Atomic Hawx W 80 oder 100 !?!

Beitrag von ghostdog » 26.10.2010 15:54

Ich fahre den Hawx 100 seit letzter Saison - EIN TRAUMSCHUH!

Aber ich bringe deutlich andere Stammdaten mit: 187 cm und um die 100 kg. Und ich finde ich dennoch alle andere als weich! Also für dich denitiv den 80er!

Schuhheizung ist Quatsch mit Soße - der Hawx fühlt sich zwar anfangs dünn gepolstert an...die Nebelschwaden am Ende des Skitages, die selbst bei -15 Grad und 8 Stunden Ischgl hoch und runter - was sind Pausen?...aus dem schuh stiegen, zeugen wohl davon, der das Schuh ausreichend isoliert.

Wichtig - wirklich eng kaufen. So gut der Hawy auch ist, er weitet sich anfangs doch nicht unerheblich.

Gruß

Tina0409
Beiträge: 2
Registriert: 26.10.2010 13:46
Vorname: Tina
Ski: Atomic Race LT
Ski-Level: 80

Re: Atomic Hawx W 80 oder 100 !?!

Beitrag von Tina0409 » 26.10.2010 16:17

Hallo,

erstmal Danke für Eure Antworten :-D

Die Formel zur Berechnung habe ich auch gesehen, deswegen war ich auch so verunsichert wegen dem Hawx 100 - der wurde mir aber von einem Verkäufer empfohlen, aufgrund meines Skis Atomic Race LT.

Okay Skischuhheizung braucht wahrscheinlich kein Mensch, wobei Frauen ja immer kalte Füße haben - ich gehöre zumindest zu dieser Fraktion - aber ich habe es bei - 15 ° bisher immer ohne ausgehalten.

Hmmmm, ist bei Männer und Frauen 100 = 100 oder sind die Frauenstiefel anders? Vom Schaft her sind sie wohl unterschiedlich, da die Frauenwade tiefer ansetzt.

Momentan weiß ich echt nicht was ich machen soll und ich glaube gäbe es den 90 Hawx irgendwo in meiner Größe würde ich einfach den nehmen, weil er mitten drin liegt!!

Seit ich den Race LT fahre hat sich mein Fahrverhalten deutlich geändert, ich fahre schon recht schnell und merke halt an meinem alten Skischuh deutlich das er viel zu weich ist und ich echt kämpfen muß und da kann ich den zuknallen wie ich will :(.

Gruß

Tina

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Atomic Hawx W 80 oder 100 !?!

Beitrag von NeusserGletscher » 26.10.2010 17:44

Hallo Tina,

die Flexangabe ist nicht genormt und hängt vom Modell bzw. Hersteller ab. Der Flex hat bei vielen Schuhen leider nicht nur Einfluß auf den Schaft sondern auch auf den Halt, den er dem Fuß gibt. Den Hawks habe ich sowohl in 100 als auch in 120 gefahren. In 100 war er mir nicht direkt genug.

Wenn Du Deinen bisherigen Schuh bisher zugeknallt hast, dann hast Du den Schaft mit Sicherheit ziemlich abgewürgt. Der Schuh war daher im Schaft eher härter als es die Angabe des Herstellers vermuten lässt. Der Schaft des Hawks lässt sich nun durch die flexilblen Elemente leichter nach vorne drücken. Daher kann es sein, daß der 100er sich so verhält wie Dein bisheriger Stiefel.

Aber letztendlich sicher kannst Du Dir erst dann sein, wenn Du beide Schuhe bei verschiedenen Temperaturen Probe gefahren hast.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Atomic Hawx W 80 oder 100 !?!

Beitrag von pitagoras » 27.10.2010 08:10

Haja, aber obs, wenn er denn dafür ordentlich passt sooo ne große rolle spielt?
Um mal Uwe aus seinem "Tipps zum Skischuhkauf" zu zitieren:
Macht euch aber auch nicht zu viele Gedanken um den Flex, denn alleine die Außentemperatur beim Skifahren beeinflusst die Härte der Schale so sehr, dass die Flex-Werte um 10 - 20% beeinflusst werden.
Fährst du im Warmen März nimm den 100er, fährst du im kalten Dezember/Januar, nimm den 80er ... *duck&renn*
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag