Ich hatte sie 1 1/2 Skitage an den Füßen und möchte meine Erfahrungen zum (hoffentlich) Nutzen Vieler teilen. Vielleicht melden sich ja auch noch einige der anderen Tester zu Wort.
Ablauf
Freitag Abend wurden die Schuhe in lockere Atmosphäre (vor TEEs Pilsstüble) vorgestellt. Wer wollte - es wollten fast alle Anwesenden - konnte danach die Schuhe ausprobieren und "anpassen" lassen. Am nächsten Tag hatte dann jeder Gelegenheit mit den Kryptons auf der Piste Erfahrungswerte zu sammeln.
Die "Anpassung" ist in ".." da hier nicht die Schale oder sonstiges verändert wurde, sondern sozusagen mit Bordmitteln gearbeitet wird. Zum Auslieferungspaket des Krypton Pro gehören unterschiedliche Sohlen und Längsgewölbeunterstützungen, sowie andere Hilfsmittel um Vorlage Flex usw. einzustellen.
Das Produkt
Über die Konstruktion und den Lieferumfang möchte ich hier nichts weiter schreiben. Da findet man wahrscheinlich auf den Websites des Herstellers genug.
Passgefühl im Trockenen
Der erste Eindruck bei der Trockenanpassung am Freitag Abend war: Super leichter Einstieg. Ich fühlte mich an Heckeinsteiger erinnert.
Der zweite Eindruck: Eng! Viel enger als mein aktueller Salomon Evolution 9.0 aus dem Jahr 2001.
Der dritte Eindruck: angenehm! Wackelt nicht, hat keine Luft und zwängt mich auch nicht ein.
Allerdings musste ich auf diesen Eindruck ca 1h warten, da zu Anfang die Zehen am linken Fuß meckerten. Zudem wurde eine kleine Druckstelle am Schienenbein behoben (Erwärmung der Zunge/ Material passt sich an).
Zusätzlich ließ sich jetzt schon eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes feststellen. Dies ist konstruktionsbedingt gewollt, lässt sich aber auch durch Einstellung verändern (sprich der zur Bewegung notwendige Druck ist einstellbar).
Pass und Fahrgefühl auf der Piste
1.Tag (Mittlere/ später schlechte Sicht; relativ weicher Schnee)
Alle Schnallen waren sehr locker eingestellt. D.h. mit dem kleinen Finger ohne Mühe zu lösen. Dennoch saß der Schuh fest und ohne Spiel. Anfangs fingen die kleinen Zehen links an zu kribbeln. Dies verschwand ab Mittag und kam auch nicht wieder.
Die erste Fahrt.
Ein Gefühl als wenn ich das erste Mal seit Jahren wieder auf Ski gestanden hätte. Die Beweglichkeit des Sprunggelenkes war so ungewohnt, das ich einfach überhaupt nicht klarkam. Es gab nicht den gewohnten Druck auf den Ski.

Der Schuh selbst war sehr angenehm. "Paßt wie ne zweite Haut" wäre nur marginal übertrieben. Schließlich trug ich noch Socken, wenn auch extrem dünne.
Zweite Fahrt
Schon etwas besser, aber kein echter Lichtblick. Die Lehre war: lockerer stehen und einfach das Knie nach vorn gehen lassen.
Dritte Fahrt/ Vierte/ Fünfte Fahrt
Jetzt beginnt es zu funktionieren. Schaufeldruck OK. Es wird immer besser

Nachmittags (kaum Sicht/ jede Menge Schneehaufen)
Der Nachmittag fiel unter die Kategorie "Wenn sehen unmöglich ist, ist tasten keine Schande" bzw. "Sicht wird deutlich überbewertet".
Nun zeigt der Krypton eine sehr angenehme Eigenschaft. Der extrem gute Sitz - damit Seitenhalt - in Verbindung mit der Beweglichkeit im Sprunggelenk, vermied einen Großteil der Schläge durch nicht sichtbare Schneehaufen/ Buckel. Es war einfach eine neue Dimension!

2. Tag
Mit der inzwischen erfolgten Gewöhnung an die ungewohnte Freiheit, war es einfach nur noch Spaß. Auch wenn die Sicht wieder bescheiden war, konnte ich fahrerisch nahezu alles machen. Zwischenzeitlich probierte ich für eine Abfahrt den Flex auf 140 hochzusetzen. Nach dem Motto "wenn schon, denn schon", einfach mal ausprobieren.
Aber das war nicht mein Ding. Anhalten, Schuhe aus, Einstellung wieder zurücksetzen (hat ca. 5 min. gedauert).
Persönliches Fazit
Die Skepsis nach den ersten Fahrten ist vollständig verflogen und Begeisterung gewichen.
Pros:
Sehr gute Paßform. Ich könnte auch ohne Socken fahren (was übrigens andere Tester getan haben)
Sehr direktes Gefühl am/vom Ski.
Weiche Sohle (unter dem Innenschuh) ist ein angenehmes Highlight und dämpft Schläge etwas ab. Ist Teil des mitgelieferten "Bastelkits" und sicherlich Geschmackssache.
Beweglichkeit im Sprunggelenk herausragend (aber zu Anfang gewöhnungsbedürftig). Ermöglicht ein - finde ich - lockereres Ski fahren.
Viele Einstell-und Anpaßmöglichkeiten mit "Bordmitteln".
Extrem einfaches Aus- und Einsteigen.
Cons:
Mein Arsenal an dicken Skisocken ist hinfällig (ich musste den Krypton dann doch haben)...

Kein billiges Vergnügen (ca 480 €). Aber preis-wert!
Nicht jeder mag die Farbe. Das Grün ist schon sehr intensiv und für meine Augen potentiell karzinogen...
